

gemeldet am: 18.02.2021 19:48
UND: ACTION!

Seine Betreuer beschreiben ihn als klug, sehr
lieb und freundlich. Er ist ein aktiver, immer noch junger Hund, der bereits
gelernt hat, an der Leine zu laufen. Mit seinen Artgenossen hat er keinerlei
Probleme.
Der etwa 55 cm große Rüde ist sicherlich kein
Couch-Potato und auch nicht für das Leben in einer kleinen Wohnung geeignet. Wir suchen daher für ihn ein schönes Zuhause bei lieben Menschen mit Haus und
Garten, die Freude daran hätten, Henry die Welt zu zeigen und ihm all das
beibringen, was er für ein Leben in einer Familie noch wissen muss. Dabei
dürfte es kaum Probleme geben, da Henry sich äußerst gelehrig zeigt.
Henry ist bereits kastriert, geimpft und
gechipt und könnte schon bald nach Deutschland reisen, wenn SIE diesem liebenswerten
Hundejungen gern ein Zuhause schenken möchten.
HENRY wurde 2014 geboren und wartet im Sektor B, Zwingernummer 271 auf sein Glück.
15.04.2021, 16.55| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
SEHNSUCHT
..."heißt das alte Lied der Taiga, das schon damals meine Mutter sang" - so lautet es in einem Lied der wunderbaren, früh verstorbenen Sängerin Alexandra.
Sehsucht hatte sicherlich auch schon Taigas Mutter. Sehnsucht nach einem Zuhause voller Wärme, gutem Futter, Liebe und Geborgenheit.
Wie viele Abschiede muss Taiga noch ertragen? Sie wartet seit über 6 Jahren auf ihre Chance.
Es war im August 2014, als Taiga
mit ihren drei Welpen ins riesige Shelter Kozhuhovo kam. Sie war eine sehr
fürsorgliche Mutter, und zum Glück fanden alle ihre Kleinen schon bald ein
Zuhause. Nur Taiga nicht… sie lebt noch immer
im Shelter.
Das Leben dort ist hart, besonders jetzt, im eisigen russischen Winter. Es ist ein Leben in einem kleinen Außenzwinger, mit schlechtem Futter und nur wenig menschlicher Ansprache. Doch Taiga macht das Beste daraus.
Das Schönste für sie ist, wenn die freiwilligen Helfer am Wochenende ins Shelter kommen und auch ihren Zwinger für kurze Zeit öffnen. Dann rennt und springt sie mit den anderen Hunden durch die Gänge des Shelters und drückt sich an ihre Betreuer. Denn Taiga mag die Menschen sehr und freut sich, wenn auch sie endlich ein wenig Aufmerksamkeit bekommt.
In diesem Video können Sie Taiga im Auslauf sehen:
Und wie sie mit anderen Hunden spielt:
Auch an der Leine läuft sie wunderbar:
Doch immer folgt das Unvermeidbare - die Rückkehr in den Zwinger, an den Ort, wo die Träume zerplatzen. Ein letztes Wort, ein letzter Blick… nichts kann Taiga dann die Gewissheit des nahenden Abschiedes nehmen. Sie kennt die Abläufe und weiß genau, die Freiwilligen gehen und sie bleibt zurück. Die gerade noch so fröhliche Taiga ist dann wieder für eine ganze Woche allein in ihrer Einsamkeit.
So geht das nun schon über 6 Jahre. Viele Hunde haben in dieser Zeit das Shelter verlassen. Sie fanden ein Zuhause oder sind verstorben. Neue Hunde kamen hinzu. Für Taiga änderte sich in all dieser Zeit nichts. Sie gehört zu den Langzeitinsassen, den ewig Vergessenen und Übersehenen.
Bald schon wird einer ihrer langjährigen Zwingergefährten das Shelter verlassen. Er wartete ebenfalls viele Jahre und hat nun endlich seine Familie gefunden. Taiga wird auch diesen Abschied überstehen… wie vorher so viele in ihrem Leben.
Dennoch oder gerade deswegen möchte ich nichts unversucht lassen, dass auch Taiga endlich eine Chance bekommt. Denn irgendwo muss es doch auch einen lieben Menschen für Taiga geben. Hoffentlich finden wir ihn.
Bitte helfen Sie mit!
Taiga ist eine freundliche Hündin. Sie ist aufgeweckt, verspielt und aktiv. Sie genießt die wenigen Streicheleinheiten der Betreuer sehr. Mit anderen Hunden verträgt sich Taiga gut. Besonders größere Rüden, mit denen sie toben kann, haben es ihr angetan.
Taiga wurde ca. 2012 geboren, ist ca. 55 cm hoch und bereits geimpft, gechipt und kastriert. Die Ausreise und Vermittlung erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos". Für Taiga suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Liebe Taiga, ich hoffe so sehr, dass
Du nicht mehr so viele Momente des Abschieds erleben musst. Ich hoffe und suche
ein Zuhause für Dich.
Wichtige Daten im Überblick:
Hündin, ca. 9 Jahre alt (geb. ca. 2012), ca. 55 cm, kastriert
gut verträglich mit Artgenossen, freundlich zu Menschen; verspielt und aktiv, läuft gut an der Leine
noch im Shelter in Russland, Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden. Endgültiges Zuhause gesucht!
Vermittlerkontakt/Fragen:
Daniela Bansche
Tel.: 05371-687266
eMail: d.bansche@gmail.com
14.04.2021, 19.25| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
MEIN KÖFFERCHEN IST SCHNELL GEPACKT!
APRIL 2021: Die Jahre sind vergangen.
Im Shelter ist der einst junge Venya nun
zum Senior geworden.
Ein Leben hinter Gittern, ohne ein eigenes Zuhause…
Vorgeschichte:
VENYA kam 2014 als junger Rüde ins Shelter. Er war ein Fundhund, daher ist uns über sein Leben vor der Zeit im Shelter leider nichts bekannt.
Er scheint jedoch nichts Schlimmes erlebt zu haben, denn er ist stets freundlich den Menschen gegenüber und genießt die Streicheleinheiten, wann immer er diese bekommt.
Mit den anderen Hunden im Auslauf spielt Venya gern, wenn er einmal die Woche die Möglichkeit dazu bekommt. Er genießt das kleine bisschen Freiheit, bevor er wieder in den engen Zwinger zurück muss.
Seine Betreuer haben mit ihm geübt an der Leine zu laufen, was Venya auch sehr gut macht. Er lernt gern und schnell dazu.
Der ca. 60 cm große Rüde hat aber, obwohl er ein toller Freund und Begleiter wäre, in Russland praktisch keine Chance auf eine Vermittlung. Er ist kein Welpe mehr, er ist ein Mischling und er drängt sich nicht sofort in den Vordergrund. All das sind Gründe, dass Venya in Russland nicht adoptiert wird. Und dabei möchte er doch noch so viel erleben und lernen.

Venya könnte schon bald sein Köfferchen packen und gechipt, geimpft und kastriert zu Ihnen nach Deutschland reisen, um Ihren Alltag bereichern. Gern darf in seiner neuen Familie ein Zweithund vorhanden sein, aber auch größere Kinder sind kein Problem für Venya.
13.04.2021, 18.47| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
A WIE ANTON
Rüde,
ca. 2012 geboren
und ca. 50 - 55 cm groß
zurückhaltend, eher ängstlich, aber lieb
rechtes Vorderpfötchen deformiert
Sag ruhig, was du denkst. Ich weiß es doch!
Ja, ich bin bestimmt "Auch so einer..."
Der in der Hölle untergehen wird... Auch so einer,der sein Leben dort im Dreck und Gestank, im Lärm und Stress bis zu seinem Ende fristen muss!
Auch so einer, der Jahr um Jahr in der ewigen Nässe und bitteren Kälte ausharren muss, wenn er nicht krank wird und sich zu Tode quält - oder gar von anderen Hunden zerfleischt wird.
Ich bin bestimmt auch so einer, der die Sonne nie wieder sehen wird, nie wieder den Duft der Natur einatmen, sich auf einer Wiese räkeln darf.
Auch so einer, der nie erfahren wird, wie schön ein warmes Bettchen ist - wie schön es ist, geliebt zu werden.
Ja, sag ruhig, dass ich bestimmt auch so einer von den vielen armen Seelen bin, die niemals das Glück haben werden, von einem Menschen mit großem Herzen hier herausgeholt zu werden.
Weißt du, wie furchtbar, wie schrecklich es ist, wenn wir beide Recht behalten und sich niemand bei
Bianca Raabe,
Nadine Decker
oder
Andrea Sbrisny von
SAVING ANGELS DEUTSCHLAND e.V. für mich melden wird?
12.04.2021, 16.34| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
FÜR EINE STUNDE VOLLER SELIGKEIT

Die Betreuer im Shelter beschreiben Flint als sehr kontaktfreudigen und freundlichen Hund. Ein schlauer Bursche, der niemals aufdringlich wird, sondern geduldig auf die Menschen wartet. Ganz gleich, auf welchen der Betreuer Flint trifft, er freut sich über jeden und springt und hüpft in seinem Zwinger hin und her.
Flint liebt das Zusammensein mit den Menschen über alles. Er fühlt sich im Shelter sehr einsam und trauert jedesmal, wenn die Freiwilligen sich von ihm verabschieden.
Für einen Hund wie Flint, der einfach nur mit einem Menschen zusammen sein möchte, ist das Leben im Shelter eine Qual. Dort sitzt er Tag ein und Tag aus in seinem winzigen Zwinger. Die einzige Möglichkeit, in den Genuss von menschlicher Nähe und ein paar streichelnden Händen zu kommen, ist dieser eine Tag in der Woche, an dem seine Betreuer ins Shelter kommen.
Ein Tag in der Woche, an dem Flint seine Betreuer für eine selige Stunde sehen darf. Eine Stunde, in der er soviel Nähe und Streicheleinheiten aufsaugen muss, dass es bis zum nächsten Besuch ausreicht. So lebt Flint nunmehr seit über vier Jahren. Ein Leben zwischen unendlicher Traurigkeit, Einsamkeit und dem kurzen Hochgefühl von Zuwendung und Liebe.
Mit seinen Artgenossen ist Flint gut verträglich und spielt auch gern mit ihnen. Auf Spaziergängen läuft er an der Leine mit und konzentriert sich auf den jeweiligen Betreuer. Flint ist nur allzu bereit, das Shelter zu verlassen. Dafür braucht der zuckersüße Hundebub jedoch seine eigenen Menschen, mit denen er sein übervolles Herz teilen und bei denen er seine freundliche Hundeseele baumeln lassen darf. Menschen, mit denen er sein restliches Leben verbringen kann und die ihm all die Liebe, Nähe und Zuneigung schenken, die er Woche für Woche so schmerzlich entbehrt.
Flint ist bereits kastriert, gechipt und geimpft. Somit steht seiner baldigen Reise nach Deutschland nichts mehr im Weg.
Flint wartet voller Sehnsucht im Sektor B, Zwingernummer 91.
PRO CANES ET EQUOS
08.04.2021, 19.27| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
EIN BISSCHEN SCHWARZ, NA UND?
Sam ist ein Fundtier. Im Herbst 2014 geboren,
kam er bereits als kleiner Welpe ins Shelter Kozhuhovo in Moskau. Plötzlich
musste er sich in einer Welt zurecht finden, wie er sie vorher nicht kannte - einer Welt, in der es offensichtlich nur noch
Gitterstäbe für ihn gab.
Wenn die Hunde ins Shelter gebracht werden, bedeutet die erste Zeit für sie, in einem der winzigen Quarantänezwinger hocken zu müssen. Die Türen dieser Zwinger verwehren den Blick nach draußen, lediglich der obere Teil ist vergittert. Alles, was die Hunde sehen können, wenn sie stehen, ist der Himmel. Um einen Blick in den Gang zwischen den Zwingerreihen werfen zu können, müssen sie sich auf die Hinterbeine stellen.
So musste Sam 4 lange Wochen ausharren, bis er alle nötigen Impfungen bekommen hatte und nicht mehr Gefahr lief, an einer tödlichen Infektion zu erkranken.
Sam hat diese Zeit überstanden und wurde nach 4 Wochen Einsamkeit in einem Außenzwinger im B-Sektor untergebracht. Nun hatte er wenigstens Gesellschaft durch ein paar Artgenossen, die sich mit ihm diesen Zwinger teilten.
Und er bekam eine Betreuerin – einen lieben Menschen, der sich fortan um ihn kümmern sollte.Auch wenn dieser Mensch nur einmal in der Woche für eine Stunde zu Besuch kam, begriff Sam sehr schnell, dass dieser Zweibeiner es gut mit ihm meinte. Er bekam Streicheleinheiten, Aufmerksamkeit und durfte zusammen mit den anderen Hunden in den Freilauf rennen, um dort für kurze Zeit zu spielen und zu toben. Außerdem brachte seine Betreuerin ihm bei, wie man ordentlich an der Leine läuft. Das ist Sams Leben.
Heute ist Sam erwachsen, und obwohl er sein
ganzes Leben hinter Gittern verbracht hat, hat er sich seinen freundlichen
Charakter bewahrt. Es waren Menschen, die ihm dieses Dasein aufgezwungen
haben, aber er sucht dennoch ihre Gesellschaft und zeigt sich sehr anhänglich.
Leider wollte bis heute noch niemand den liebenswerten Hundemann adoptieren. Und die Hoffnung auf ein schönes Zuhause in seinem Heimatland schwindet mit jedem Monat, den er älter wird.
Seine Größe (ca. 55 cm) und seine überwiegend schwarze Fellfarbe tun ihr übriges dazu. Große, schwarze Hunde stehen bei vielen Menschen leider nicht sehr hoch im Kurs.
Daher möchten wir gern hier in Deutschland für
Sam ein liebevolles Zuhause finden bei Menschen, denen er sein großes Hundeherz
schenken darf. Bei Menschen, die ihm die Aufmerksamkeit und Zuwendung geben,
nach der er sich so sehnt, die ihm die Welt zeigen und ihm all das beibringen,
was er noch nicht kennt und so gern lernen möchte.
Sam ist bereits kastriert, vollständig geimpft, verträglich mit Artgenossen, sehr menschenbezogen, geht prima an der Leine und wartet nur darauf, endlich entdeckt zu werden. Vielleicht sogar von Ihnen? Er könnte schon sehr bald nach Deutschland reisen, wenn Sie ein freies Plätzchen für ihn haben und sich nichts Schöneres vorstellen können, als mit ihm gemeinsam durch dick und dünn zu gehen!
05.04.2021, 20.23| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
DREAM A LITTLE DREAM OF ME
Namenspatin: Unsere Hündin Nelly
https://www.facebook.com/SavingAngelsDeutschland/videos/549967965359736/
(Nelly ist ab Minute 28 zu sehen)
Dass ich mich vor den Menschen fürchte, fast mehr als vor dem Tod – willst Du es mir verdenken? Habe ich doch bisher durch sie nur Not und Pein erfahren! Die Hundefänger kennen kein Erbarmen; es schert sie nicht, dass wir vor Schmerzen schreien, wenn sie uns grob die Schlinge umlegen und so fest ziehen, dass wir zu ersticken glauben.

Ja, ich habe Angst. Wer hätte keine in dieser grauenvollen Hölle aus nie endendem Lärm und widerwärtigem Gestank, aus abgrundtiefer Verzweiflung und Einsamkeit, in der ich schon endlos lange Jahre mein Dasein fristen muss?
So verkrieche ich mich und suche Schutz in meiner winzigen Hütte. Dort träume ich von DIR; denn tief in mir fühle ich, dass es Dich irgendwo da draußen gibt: MEINEN Menschen, der mir ein besseres, schöneres Leben zeigt!
Ich brauche ja nur wenig. Ein ruhiges Plätzchen zum Schlafen etwas Gutes zu futtern (fast alles wird besser sein als das, wovon wir hier leben müssen), vielleicht einen Ball oder ein Plüschtier zum Spielen und kleine, gemütliche Spaziergänge. Vor allem aber brauche ich DEINE Liebe, Dein Verständnis und ganz viel von Deiner Geduld, damit ich in Ruhe bei Dir ankommen und lernen darf, mein großes Glück zu fassen!
Wenn DU nun sagst: "Ja, liebe Nelly, ich möchte gern dieser
Mensch für dich sein!" - dann zögere bitte nicht , sondern melde Dich gleich
heute noch bei:
Andrea Sbrisny, Bianca Raabe oder
Nadine Decker von
SAVING ANGELS DEUTSCHLAND e.V.
02.04.2021, 15.51| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Ich hab´ geträumt von dir, Menschen, Tod, Angst, Hundefänger, Liebe, Verständnis, Geduld,
ES MUSS NICHT IMMER PRESLEY SEIN
Lieber Bruder, wenn du von hier fortgehst,
dann will
auch ich in die Freiheit reisen.
ELVIS ist, wie sein Bruder Charlie, ebenfalls seit dem Welpenalter im riesigen Shelter Kozhuhovo bei Moskau eingesperrt. Der Dritte im Bunde, Jimmy, durfte im Dezember 2014 in sein eigenes Zuhause reisen. So nahe liegen Glück und Unglück oft beieinander.
Elvis und Charlie blieben zusammen, leben all die langen Jahre nun im selben Zwinger und geben sich gegenseitig Halt und Kraft. Während sie aufwuchsen, waren die Brüder spindeldürr und immer hungrig.
Wenn die freiwilligen Helfer für die Hunde ins Shelter kommen, sie für diese eine goldene Stunde in den Auslauf lassen, mit ihnen Gassi gehen, dann lebt Elvis auf. Er liebt es, im Sommer zu planschen, er liebt den Sand in dem er sich eine „krümelige“ Nase buddelt, und im Winter tollt er mit Vergnügen im Schnee. Elvis läuft auch gut an der Leine und geht sehr gern gemeinsam mit Charlie im Shelterbereich spazieren. Nach einer kurzen Stunde ist die Seligkeit jedoch schon vorbei. Dann heißt es, wieder eine ganze Woche lang warten auf den nächsten Besuch der Betreuer.
Von ihrem Wesen her sind sich die Brüder sehr ähnlich, sie haben sich ihre verspielte Art bewahrt und kommen sehr gut mit den anderen Hunden im Auslauf aus. Mit Menschen ist Elvis jedoch anfangs etwas scheuer als sein Bruder Charlie. Ein Leben außerhalb des Shelters kennt er noch nicht, aber wir hoffen dass seine große Chance bald kommt.
Er kennt bisher nur den eisigkalten russischen Winter, die teils unerträglich heißen Sommer, das minderwertige Futter, welches nicht wirklich satt macht, den harten Holzboden des Zwingers, ewige Langeweile und Warten. Noch erträgt er all das, er weiß es ja auch nicht besser.
Wir wünschen uns, dass Elvis die Chance auf ein anderes, ein richtiges Leben erhält. Er soll nach all den vergeudeten Jahren sein eigenes Zuhause finden, bei Menschen, die ihm mit Ruhe und Geduld all das zeigen ,was er bisher noch nicht kennenlernen durfte. Wir wollen uns nicht vorstellen müssen, dass Elvis eines Tages alt, einsam und allein von dieser Welt geht und all die Jahre umsonst auf dieses kleine Stück vom Glück gewartet hat.
Die Vorstellung dass Elvis glücklich über Wiesen rennt, in Bächen und Seen badet und endlich die Freiheit unter seinen Pfoten spürt, lässt uns für ihn hoffen. Wir sind uns sicher, da draußen – irgendwo – gibt es diesen passenden Menschen für Elvis, diese eine Familie. Elvis ist mehr als bereit für sie!
Vielen
lieben Dank.
Elvis ist im Frühjahr 2013 geboren, hat ca. 60cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Wichtige
Daten im Überblick:
Rüde, geb. 2013, ca. 60 cm
keine Krankheiten bekannt, kastriert
verträglich mit Artgenossen, freundlich zu Menschen, anfangs etwas schüchtern
verspielt, liebt Wasser, läuft gut an der Leine
noch im Shelter in Russland, Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail:
Ulrike.worringer@procanes.org
01.04.2021, 18.26| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Russland, Shelter, Elvis, Presley, Gassi gehen, Zuhause, hungrig, warten, Glück, Unglück,
GOODBYE, CHARLIE!
Werde ich jemals erfahren,
was es bedeutet, geliebt und frei zu sein?
CHARLIE kam 2013 als kleiner Welpe mit seinen beiden Brüdern Elvis und Jimmy in das riesige Shelter Kozhuhovo bei Moskau. Nur für Jimmy ist es inzwischen gelungen, ein Zuhause zu finden.
Charlie und Elvis war dieses Glück bisher nicht vergönnt. Sie blieben zusammen, leben all die langen Jahre im selben Zwinger und sind sich bis heute eng verbunden. Während sie heranwuchsen, litten beide Hunger. Die Betreuer erinnern sich noch gut daran, dass die zwei immer dünn und hungrig waren, wenn sie sie besuchten.
Wenn die freiwilligen Helfer einmal pro Woche für eine Stunde ins Shelter kommen dürfen, geht die Sonne für Charlie auf. Dann darf er in den großen Auslauf, kann rennen und spielen, im Sommer in die kleinen, von den Freiwilligen aus eigener Tasche bezahlten Pools springen und im Winter im Schnee tollen. Oder aber gemeinsam mit seinem Bruder Elvis einen Spaziergang durch den großen Shelterbereich machen.
Charlie hat sich in all den Jahren seinen lieben und verspielten Charakter bewahrt. Er begegnet den anderen Hunden im Auslauf stets freundlich und versucht, alle zum gemeinsamen Spiel aufzufordern. Mit Menschen kommt er ebenfalls gut klar, in seinen Spielpausen holt er sich ab und zu eine kleine Streicheleinheit ab. Davon gab und gibt es leider viel zu wenig.
Für Charlie ist das Leben im Shelter normal geworden. Er hat sich arrangiert, er versucht mit den Gegebenheiten klar zu kommen. Dass es noch ein anderes Leben außerhalb der Sheltermauern und des Zwingers gibt, und dass dieses um so vieles schöner, spannender und liebevoller sein kann, weiß er nicht.
Er kennt nur Kälte und Frieren im Winter, Hitze im Sommer, schlechtes Futter, harten Zwingerboden, Langeweile und Warten. Noch erträgt er das alles, es bleibt ihm auch nichts anderes übrig.
Aber wir möchten das gern für Charlie ändern. Nach den langen, entbehrungsreichen Jahren soll er noch erleben dürfen, was es bedeutet, ein eigenes Zuhause zu haben, in dem er wichtig ist, geliebt und umsorgt wird und so lebt wie wir es uns für alle Hunde wünschen. Er soll nicht alt werden im Shelter und eines Tages diese Welt verlassen, ohne jemals 'mein Charlie' für 'seinen' Menschen gewesen zu sein.
Wir hoffen, für Charlie diesen Menschen und dieses Zuhause finden. Sein netter und aufgeschlossener Charakter, seine offene Art anderen Hunden und den Menschen gegenüber werden ihm helfen, im neuen Leben anzukommen. Er wird natürlich noch vieles lernen müssen - kennt er doch bisher nichts anderes als Gitterstäbe Enge und Einsamkeit. Vielleicht darf dieser liebenswerte, verspielte Hundemann gerade IHNEN sein großes Hundeherz schenken?
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Charlie suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Wichtige
Daten im Überblick:
Rüde, geb. 2013, ca. 60 cm
keine Krankheiten bekannt, kastriert
verträglich mit Artgenossen, freundlich und liebevoll zu Menschen
verspielt, läuft gut an der Leine
noch im Shelter in Russland, Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail:
Ulrike.worringer@procanes.org
31.03.2021, 19.35| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Charlie, Moskau, Welpe, hungrig, dünn, spielen, Leben, Langeweile, Warten, Zuhause ,
DER MOHR HAT SEINE SCHULDIGKEIT GETAN
Gerettet von einer Baustelle, suche ich voller Hoffnung den Architekten meines Lebens.
Seit dem Welpenalter lebte Platon unweit des Moskauer Shelters Kozhuhovo auf einer Baustelle. Dort wurden er und noch weitere Hunde von Bauarbeitern versorgt. Als das Gebäude fertiggestellt war, wurde Platon von diesen Arbeitern zu seiner eigenen Sicherheit ins Shelter gebracht, denn plötzlich verstarben an diesem Platz immer mehr Hunde. Sie waren nicht mehr erwünscht.
Und so fand sich der tolle
Hundejunge mit dem wunderschönen, so lebensbejahendem Lächeln im Mai 2019
plötzlich in einem riesigen Shelter mit 3000 Hunden wieder. In Sicherheit vor
Hundehassern und Hundefängern, aber auch gefangen in einer Welt, die er so
bisher nicht kannte.
Hunde wie Platon sind in Russland die klassischen Hunde, die Grundstücke und Häuser bewachen sollen und ihr Leben normalerweise an der Kette fristen. Diesem Schicksal konnte Platon entkommen. Aber was soll jetzt nur werden? So viel Leben liegt noch vor ihm – wird er noch einmal gerettet und darf dieses Moskauer Hundegefängnis verlassen?
Platon ist ein sehr freundlicher und liebevoller Hund. Er spielt genauso gern mit seinen Artgenossen, wie er die menschliche Nähe und Zuneigung genießt. Platon ist voller Energie, mit der er seine Umgebung auflädt und versucht, jeden und alle um ihn herum freudig und positiv zu stimmen. Ein Wunder, dass er sich nach nun fast schon zwei Jahren im Knast noch immer diese lebensbejahende Art bewahrt hat.
Das Leben im Shelter ist kein
Zuckerschlecken, und keiner der Hunde dort weiß, ob es jemals noch ein anderes,
besseres geben wird. Eines, das mehr bietet, als die Enge der Zwinger und diese
eine kurze Stunde in der Woche, in der die freiwilligen Helfer vor Ort sind und
den Hunden den Himmel zeigen, Liebe und Zuneigung schenken und versuchen, ihnen
ein kleines Stück Würde zu geben.
Das schlechte Futter, die Kälte und
Feuchtigkeit im Winter, die Hitze im Sommer, die Eintönigkeit, die Langeweile
und das Warten – sie hinterlassen ihre Spuren. Nicht gleich, nicht so sehr bei
den jungen Hunden, nein – schleichend nimmt all das den Hunden die Hoffnung,
die Kraft und den Mut. Bis sie alt sind und aufgegeben haben.
Noch ist Platon ein junger Hund voller Energie und Lebensfreude. Seine Schulterhöhe von 60cm und seine ca. 30 Kilo Körpergewicht machen es sicher nicht leichter für ihn, ein Zuhause zu finden. Aber sein goldener Charakter, seine fröhliche und aufgeschlossene Art, sie wird ihm – sie muss ihm helfen.
Für den Goldjungen Platon suchen wir Menschen, die ihm Liebe und Zuneigung schenken, ihm mit Geduld unsere Welt in all ihren Facetten zeigen und mit ihm durch dick und dünn gehen. Er wird diesen Menschen ein loyaler Freund sein und all seine gute Energie an sie verschenken.
Platon ist 2015 geboren, hat ca. 60cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert. Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos". Für Platon suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Hier zwei Videos zum besseren
Kennenlernen von Platon:
Platon im Juni 2020:


Wichtige Daten im Überblick:
Rüde, geb. 2019, ca. 60 cm, keine Krankheiten bekannt, kastriert
verträglich mit Artgenossen, freundlich und liebevoll zu Menschen, läuft gut an der Leine
noch im Shelter in Russland, Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden, endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos
21.03.2021, 16.13| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Platon, Hund, Energie, Lebensfreude, Baustelle, bewachen, Kette, Hundegefängnis, Shelter, Kraft, Mut, alt,
LALA, LALALA!
Kleine, schwarze Schönheit mit dünnem Fell
wartet im Zwinger C 108 auf ihr Zuhause!
Die kleine Lala kam schon als Welpe in das große Moskauer Shelter Kozhuhovo. Was das für sie bedeuten würde, war ihr damals, im Jahr 2018, nicht wirklich klar. Nun muss sie bereits den dritten Winter in der Kälte und Einsamkeit der Zwinger ausharren. Ein Leben, das sie sich nicht ausgesucht hat - aber auch nicht anders kennt.
Sie kämpft sich durch dieses Leben, welches ihr als kleiner und recht
leichter Hündin mit dünnem Fell unter den vielen großen und starken Hunden so
viel abverlangt.
Sie kämpft, solange ihr kleiner und schmaler Körper die Kraft dafür hat.
Sie kämpft, solange sie Hoffnung hat: Hoffnung, dass die Nacht nicht zu kalt wird. Hoffnung, dass die anderen Hunde im Zwinger sie etwas wärmen in der
Holzhütte. Hoffnung, dass sie den nächsten Morgen noch erlebt. Hoffnung, dass sie den nächsten Tag und die darauffolgende Nacht auch
meistern wird.
Im Shelter leben zurzeit etwa 3000 Hunde. Kleine Hunde wie Lala sind eher die Ausnahme. Einmal die Woche kommen die freiwilligen Betreuer und holen ihre Hunde aus den Zwingern. Dann dürfen sie in den großen Ausläufen springen und spielen und natürlich auf Streicheleinheiten hoffen. Das Highlight der Woche. Auch für Lala. Für eine Stunde…
Dann heißt es wieder warten und kämpfen für Lala, eine ganze Woche lang. Was
für ein Leben ist das? Es fehlt einfach an allem, was wir unter einem
würdevollen Leben für die Hunde verstehen. Zum Leben zu wenig und zum Sterben
zu viel.
Was wird dieses Leben für Lala, die kleine; schwarze russische Schönheit,
noch bereithalten? Wird sie das Schicksal vieler Hunde dort teilen und alt
werden, müde werden, und irgendwann nur eine kleine, schwarze Hündin mit grauer
Schnauze sein, in einem Zwinger in einem großen, russischen Shelter - ohne
jemals ein eigenes Zuhause gehabt zu haben?
Oder wird sie das Glück haben, gesehen zu werden, wird es ihr möglich sein, endlich ein Zuhause zu finden? Eines, in welchem sie nie wieder frieren muss, in dem sie geliebt und umsorgt wird, mit ihren Menschen die Welt entdecken und ein glückliches Leben in Freiheit genießen darf?
Lala ist eine kleine Hündin, die nur ca. 45 cm Schulterhöhe misst. Sie ist aktiv und freundlich und kommt mit ihren Artgenossen und den Menschen gut klar. Menschen, die sie nicht kennt, begegnet sie anfangs etwas schüchtern. Sie ist einer der kleinsten Hunde im Shelter und hat dem kalten Winter mit ihrem dünnen Fell wenig entgegenzusetzen.
Irgendwo da draußen muss es diese Menschen geben, der Lala ein Zuhause schenkt!
Lala ist 2018 geboren, hat 45 cm Schulterhöhe, wiegt ca. 12 Kilo und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro
Canes et Equos".
Für Lala suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Wichtige Daten im Überblick:
LALA, Hündin, geb. 2018, ca. 45 cm, ca. 12 Kilo
Kastriert, verträglich mit Artgenossen, läuft gut an der Leine, Katzenverträglichlichkeit kann im Shelter nicht getestet werden, endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
20.03.2021, 14.38| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Lala, kämpfen, Hoffnung, Hunde, Winter, Einsamkeit, Leben, Hündin, Zuhause, russische Schönheit, PRO CANES ET EQUOS,
DARF ICH BITTEN?

Betti und Katie - die ungleichen Schwestern. Mögen sie sich äußerlich auch sehr ähneln, so sind sie in ihrem Wesen doch recht verschieden.
Betti kam im Jahr 2016 als kleiner, unschuldiger Welpe ins Shelter Koszhuhovo. Seitdem fristet sie dort ein trostloses Dasein. Eingesperrt hinter verrosteten Gittern in einem engen, ungemütlichen Zwinger, den sie sich mit ihren Geschwistern Ketti (Katie) und Smile teilt. Versorgt nur mit dem Allernotwendigsten und oft nicht einmal das. In Wintern wie dem diesjährigen, wo die Gänge des Shelters fast haushoch zugeschneit und nicht begehbar sind, gibt es manchmal tagelang kein Futter und die Hunde müssen Schnee fressen, um ihren Durst zu löschen.
Dennoch hat sich die bildhübsche Betti, die ihre Schäferhundvorfahren nicht verleugnen kann, bis heute ihre heitere, unkomplizierte Art bewahrt. Im Gegensatz zu der sanften, eher schüchternen und zurückhaltenden Katie wird Betti von den Betreuern als lebhaft, gesellig und aktiv beschrieben. Wenn die Freiwilligen einmal pro Woche ihre Schützlinge besuchen dürfen, um ihnen ein klein wenig Abwechslung zu verschaffen, liebt es Betti zu rennen, zu toben und fordert ihre Artgenossen gern zu allerlei Spielen auf. Dabei zeigt sie keine Spur von Aggression, sie ist umgänglich und aufgeschlossen gegenüber jedermann.
Wäre Bettis Leben ein Tanz, würde es wohl eine
temperamentvolle Salsa oder eine ausgelassene Polka sein – anstelle des
traurigen Blues, der bis heute ihren Tagesablauf bestimmt.
Bei allem jugendlichen Überschwang hat Betti auch eine anschmiegsame, liebebedürftige Seite. Sie zeigt sich anhänglich und sucht gern die Gesellschaft der Betreuer. Sie genießt die seltenen, viel zu kurzen Momente der Nähe und die wenigen, kostbaren Streicheleinheiten. Dann schiebt den Betreuern zum Dank ihre Schnauze in die Hand und verteilt auch gern das eine oder andere feuchte Küsschen. Daher wäre Betti eine wundervolle Begleiterin für ausgedehnte Spaziergänge und sportliche Unternehmungen, ebenso wie für gemütliche, kuschelige Abende zuhause auf dem Sofa vor dem Fernseher.
Noch ist Betti munter und fröhlich. Aber mit jedem Tag, den sie vergeblich warten muss, gewinnen Hoffnungslosigkeit und Resignation mehr und mehr die Oberhand und die Gefahr wird größer, dass sie einer der vielen Hunde sein wird, die im Shelter alt werden und irgendwann einsam ihre letzte Reise antreten müssen. Ungeliebt und in der traurigen Gewissheit, ein völlig sinnloses Leben gelebt zu haben.
Möchten Sie das verhindern? Möchten Sie dieser Traumhündin
zeigen, was Freiheit bedeutet? Wie grüne Wiesen und blühende Blumen aussehen,
wie sich weiches Gras unter den Pfoten anfühlt? Wie selig man in einem weichen
Bettchen schläft, wie herrlich gutes Futter und frisches Wasser schmecken? Und
vor allem wie es ist, von Menschen geliebt zu werden?
BETTI wartet im Sektor C, Zwingernr. 51.
keine Krankheiten bekannt, kastriert
verspielt, verträglich mit Artgenossen
sehr freundlich und liebevoll zu Menschen, läuft gut an der Leine
noch im Shelter in Russland, Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail:Ulrike.worringer@procanes.org
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde
13.03.2021, 19.57| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
IRGENDWO AUF DER WELT GIBT´S EIN KLEINES BISSCHEN GLÜCK
"GIB DEM MENSCHEN EINEN HUND,
UND SEINE SEELE WIRD GESUND!"
Es tut so wohl, mit den Händen über
das seidige Fell (s)eines Hundes zu streichen, ihm die samtigen Ohren zu
kraulen und dabei alle Sorgen, alle Hektik ringsum zu vergessen. Balsam für die
gestresste Seele – und die ruhige, sanftmütige KATIE ist hierfür wie geschaffen.
2016 wurde Katie als winziges Hundebaby nebst ihren Wurfgeschwistern in das Shelter Kozhuhovo bei Moskau eingeliefert. Ein riesiger Moloch mit rund 3000 Hunden, von denen viele in der grauen Masse einfach untergehen. Hier teilt sich Katie einen Außenzwinger von wenigen Quadratmetern mit ihrer Schwester Betti und ihrem Bruder Smile.
Einzig eine kleine Holzhütte bietet eine Rückzugsmöglichkeit und Schutz vor Wind und Wetter. Dieser laute, unwirtliche Ort ist bis heute das einzige Zuhause, das Katie kennt. Ein Zuhause, in welchem aufgrund der Enge außer Stehen, Sitzen und Liegen keine Bewegung möglich ist, in dem die Hunde obendrein gezwungen sind, ihr Geschäft zu verrichten. Für sensible Hunde wie Katie bedeutet das zusätzliches Ungemach.
Katie hat sich notgedrungen mit den Gegebenheiten abgefunden. Sie ist zu einer zauberhaften Junghündin herangewachsen und sie hatte Glück im Unglück. Sie wurde gesehen von den freiwilligen Betreuern, die einmal pro Woche das Shelter besuchen. Dann darf sie sich, zusammen mit ihren Geschwistern und anderen Leidensgefährten, in einem der Ausläufe die Beine vertreten, herumtoben und ein wenig spielen. Nur etwa eine Stunde währt das kurze Glück, bevor sie zurück muss in die Enge, Trostlosigkeit und Einsamkeit ihres Zwingers. Nun heißt es wieder warten – 167 endlose Stunden lang – auf das nächste Wochenende und den nächsten Besuch.
In ihrem Wesen wird Katie als gehorsame, intelligente, unaufdringliche und bescheidene Hündin beschrieben, die sich niemals in den Vordergrund drängt. So kann es passieren, dass sie leer ausgeht, wenn es sich darum handelt, ein kleines Extra zu ergattern – wie einen besonderen Leckerbissen oder ein Streicheln von liebevoller Hand. Es liegt nicht an den Freiwilligen! Sie tun alles für ihre Schützlinge, geben buchstäblich ihr letztes Hemd. Aber sie sind einfach zu wenige – nur etwa 100 – für 3000 Hunde, und wer sich nicht ganz vorn in der ersten Reihe präsentiert, wird leicht übersehen.



Ihre guten Eigenschaften machen
Katie zum perfekten Familienhund. Noch kann sie nur träumen vom eigenen Zuhause
mit Menschen, die sie behutsam und liebevoll hinführen in eine schöne, neue
Welt ohne Gitterstäbe, Kälte, Lärm, Hunger und Angst. Dazu wäre ein freundlicher
Artgenosse ideal, an dem sich Katie orientieren und von dem sie all das lernen
kann, was ein Hund wissen muss.
KATIE wartet im Sektor C, Zwingernr. 51.
Möchten Sie der liebenswerten
Hündin gern ihren Traum erfüllen? Dann wenden Sie sich bitte an:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde
12.03.2021, 19.42| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Katie, Hündin, Schlaftablette, Zärtlichkeiten, geschaffen, Zuhause, Einsamkeit, spielen, Glück,
WAS HÄNSCHEN NICHT LERNT
...ein Hund,
der niemals erwachsen werden möchte
Hans´ Leben begann, wie eigentlich kein Hundeleben beginnen sollte. Gerade von der Mutter entwöhnt und dann in einer Welt gelandet, die aus Gittern und Trostlosigkeit besteht. Der einsamen Welt des Shelters "Kozhuhovo".
Und hier
lebt er nun seit 2014. Hans ist im Shelter aufgewachsen und hat somit nie ein
Leben ohne Einsamkeit und ohne Gitter kennen gelernt. Noch nie durfte er
erfahren, wie es ist, ein eigenes Zuhause zu haben.
Im Sommer
der Hitze ausgesetzt, im Winter der russischen Kälte. Kein Körbchen, nur eine
kleine Holzhütte im Zwinger die ein wenig Schutz gibt. Und das einzige Bisschen
Freiheit das Hans kennt, ist wenn er einmal in der Woche in den Auslauf darf.
Hier kann er mit seinen Artgenossen spielen und ein paar wenige
Streicheleinheiten von den Betreuern bekommen. Ein kleines bisschen
Glück.
Und Glück
ist das, was Hans bisher in Russland nicht hatte. Er ist mittlerweile kein
kleiner Welpe mehr. Er ist ein großer, wunderschöner Rüde geworden. Zu groß für
eine kleine russische Stadtwohnung. Zu schwarz und unscheinbar um gesehen zu
werden.
Nur einmal wurde der hübsche, ca. 60 cm großer Rüde für eine kurze Zeit aus dem Shelter adoptiert. Er durfte das Shelter Kozhuhovo für 5 Monate verlassen, denn er sollte als Wachhund dienen. Doch leider war Hans ganz und gar nicht dafür geeignet.
Niemand
hatte Hans gezeigt wie sich ein Wachhund verhält oder was die Aufgaben eines
Wachhundes sind. Mal ganz davon abgesehen, dass Hans auch nicht einen Ansatz
von Wachhund in sich trägt. Er ist ein lieber und freundlicher Kerl, der viel
lieber bei den Menschen ist, sich streicheln lässt und mit einem spielt. Sein
Interesse irgendetwas oder jemanden zu beschützen und zu bewachen war gleich
null.
So hieß es für Hans wieder zurück ins Shelter und darauf hoffen, dass sich andere, liebe Menschen finden, die ihm ein richtiges Zuhause als Familienhund schenken würden. Doch diese Menschen blieben aus und Hans ist ein weiterer schwarzer Hund unter vielen. Er fristet sein Dasein im Zwinger, freut sich über den Besuch der Betreuer und lebt Tag für Tag vor sich hin.
Besonders angetan ist Hans von den Betreuern im Shelter, die kommen, um ihn und die anderen Hunde in den Auslauf zu lassen, mit ihnen spazieren gehen, sie streicheln und ihnen Aufmerksamkeiten schenken. Hans mag es sehr, wenn er sich auf seine Hinterbeine stellen kann und sich dann an die Betreuer schmiegen darf, ihnen in die Augen schaut und sieht – für diesen einen Moment ist diese Welt schön und er wird gesehen.
Mit seinen
knapp 7 Jahren ist Hans noch recht verspielt und aktiv. Im Inneren ist er ein
junger Hund, einer der nie so richtig erwachsen werden wollte – ein großer
Peter Pan halt. Es wäre wirklich schön, wenn Hans noch einmal eine Chance bekommen
würde, nicht als Wachhund, sondern als geliebter Familienhund.
Hans ist mit seinen Artgenossen verträglich, spielt gerne im Auslauf mit ihnen und freut sich über andere Artgenossen die mit spielen. Natürlich mag und genießt er auch die Zeit mit seinen Betreuern alleine. Er geht gerne und gut an der Leine spazieren und freut sich dort über die Aufmerksamkeit und Nähe, die ihm zuteil wird. Im Sommer, wenn es schön warm wird, liebt Hans es, im Wasser zu spielen. Die Sandmuscheln im Shelter werden dann zum Highlight des Tages für den hübschen Riesen.
Eine aktive und naturbegeisterte Familie oder auch Einzelperson wäre ideal für Hans. Menschen, die viel Zeit mit ihm verbringen möchten und ihm all die Dinge zeigen, die er bisher noch nicht kennenlernen durfte. Einfach Menschen, die ihn bei sich aufnehmen, ihn lieb haben und ihn nie wieder her geben wollen.
Hans ist bereits kastriert, gechipt und geimpft. Wie all unsere Vermittlungshunde sucht Hans ausschließlich nach einer Endstelle.
04.03.2021, 17.06| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
JEDER TAG IST EINE NEUE CHANCE
DAGIR kam im Februar 2018 ins Shelter Kozhuhovo. Damals wurde er mit verletzten Hinterbeinen in der Gegend von Novokosino gefunden. Man vermutete, dass er zuvor ein Zuhause hatte.
Seit 2 Jahren lebt Dagir nun schon im Shelter und seine Betreuer sind zu seiner "Ersatz-Familie" geworden. Er freut sich sehr, wenn sie zu Besuch kommen, ihn streicheln, mit ihm spielen oder ihn einfach in den Auslauf lassen. Dort rennt und tobt er mit seinen Artgenossen. Dagir mag andere Hunde, und auch dort weiß er, wie er sich richtig verhalten muss. Er geht Ärger aus dem Weg und ist einfach nur freundlich zu allen. Selbst die älteren Hunde fühlen sich durch Dagir animiert zum Spielen und Laufen.
Dagir hat sich bis vor kurzem noch den Zwinger mit einer Hündin geteilt. Diese wurde jedoch krank und musste auf die Krankenstation wechseln. Für Dagir war dieses Erlebnis sehr schlimm, denn er litt unheimlich unter dem Verlust – so sehr, dass er sich die Pfoten an der Zwingertüre verletzt hatte, als er versuchte, diese zu öffnern. Dagir wechselte darauf den Zwinger und kam bei einem älteren Rüden unter. Er hat sich schnell dort eingelebt und zwischen den beiden entstand eine Freundschaft.
Der hübsche Rüde ist sehr sozial und würde sich über eine eigene und richtige Familie, die entsprechend Zeit für ihn haben, sehr freuen. Ein lieber und verträglicher Ersthund wäre für Dagir auch kein Problem und würde ihm sicherlich bei der Eingewöhnung sehr helfen. Schön wäre es, wenn sich für den hübschen und aktiven Rüden auch ebenso aktive Menschen melden würden.
Dagir reist geimpft, gechipt und kastriert nach Deutschland. Genau wie für alle anderen Hunde in unserer Vermittlung, suchen wir auch hier, ausschließlich nach einer Endstelle.
03.03.2021, 16.26| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
LEISE BUNTE WELT
Tropkhen sucht leider wieder – oder noch immer - ein Zuhause.
Sie war kurzzeitig reserviert, die Reservierung musste aber aufgehoben werden. Aufgrund der momentan schweren gesundheitlichen Probleme bei dem bereits vorhandenen Hund, ist dort die Adoption eines weiteren Hundes derzeit und auch in absehbarer Zeit nicht möglich.
Gefangen in einer Welt ohne Ton und doch voller Hoffnung auf die bunte Sprache der Freiheit.
Tropkhens Leben begann im März 2018. Unschuldig geboren in eine Welt, die sie nie haben wollte und in die sie – hätte sie gewusst, was sie erwartet – lieber nie getreten wäre? Nach nur vier Wochen fand sie sich wieder in einem riesigen Shelter mit 3000 anderen Hunden.
Damals konnte Tropkhen noch hören, es war laut um sie herum. Ein nicht enden wollendes Bellen von so vielen Hunden, die alle – wie sie – nie oder nicht mehr gewollt waren.
Was mag damals wohl in Tropkhens Kopf vorgegangen sein? Wo war ihre Mutter? Ihre Geschwister? Die Wärme und Geborgenheit der kleinen Hundefamilie? Gab es jemals Wärme und Geborgenheit in ihrem erst jungen Leben als Welpe?
Sie hatte die erste schwere Zeit überlebt, aber um welchen Preis? Um nun hier in diesem Hundegefängnis zu warten – doch worauf?
Tropkhen hat sich arrangiert. Es blieb ihr nichts weiter übrig, sie kannte ja kein anderes Leben. Also machte sie das Beste aus der Situation. Im Welpenalter ist das Leben noch relativ gut im Shelter. Wechselt man dannjedoch zu den erwachsenen Hunden in die Sektoren, wird es um Vieles schwerer.
Der Kampf ums Überleben beginnt, man muss ans Futter und ans Wasser gelangen, sich in der Enge der Gehege mit den anderen Hunden arrangieren und warten, bis einmal in der Woche die freiwilligen Helfer kommen. Dann öffnet sich die Tür des Geheges und die Hunde dürfen endlich für eine Stunde in den dafür vorgesehenen Freiläufen rennen und spielen. Manche betteln dann einfach nur um ein paar Streicheleinheiten von den Betreuern. Zu wenig Zeit für so viele Bedürfnisse ….
Es ist ein schweres Leben für die Hunde im Shelter. Ob jung oder alt, sie alle leiden unter dem Eingesperrtsein. Den spärlichen Kontakten zu ihren Betreuern. Dem schlechten Futter. Der Eiseskälte im Winter und der Gluthitze im Sommer. Der Enge. Der Eintönigkeit. Dem endlosen Warten.
Tropkhen macht weiterhin das Beste daraus. Sie liebt die Betreuer und die anderen Hunde, sie hat gelernt an der Leine zu laufen. Sie freut sich auf die eine Stunde Freiheit, Bewegung und Streicheleinheiten, die ihr aktuelles Leben im Shelter für sie vorsieht.
Doch das Schicksal trifft Tropkhen noch härter. Die Stimmen der Betreuer, das Bellen der anderen Hunde, plötzlich verschwindet es schleichend aus ihrem Leben. Sie erkrankt an einem entzündlichen Ohrpolypen, der leider zu spät erkannt wird. So spät, dass sie ihre Hörfähigkeit verliert. Ein Ohr wurde zur Entfernung der Gehörkanäle bereits operiert, die Operation des zweiten Ohrs ist mittlerweile ebenfalls erfolgt. Laut behandelndem Arzt wird Tropkhen nie wieder etwas hören.
Aktuell hat sich Tropkhen noch nicht wirklich an die neue Situation gewöhnt. Manchmal, wenn sie an der Leine läuft, setzt sie sich auf den Boden und es hat den Anschein, als würde sie nicht verstehen, warum die Welt um sie herum nicht mehr mit ihr „spricht“. Sie muss lernen, anders zu kommunizieren, auch die Betreuer müssen neue Wege finden sich mit ihrzu verständigen. Aber sie wird es lernen, und auch ein tauber Hund kann ein wundervolles Leben führen.
Zu diesem möchten wir Tropkhen nun die Tür öffnen. Sie kann all das lernen,
was andere auch andere Hunde können. Es wird vielleicht etwas länger dauern,
bis sie das eine oder andere verstanden und begriffen hat, dass die Welt um sie
herum nun zwar für immer still, aber trotzdem noch bunt und schön ist.
Da Tropkhen sich sehr gut mit anderen Hunden versteht, wäre ein vorhandener Ersthund sicher eine wunderbare Hilfe und Orientierung für sie. Aber natürlich kann sie auch als Einzelhund in einem Zuhause leben, in dem man ihre Behinderung akzeptiert und sich darauf einstellt.
Tropkhen hat noch so viel Leben vor sich, sie soll es nicht im Shelter verbringen müssen.
Tropkhen ist im März 2018 geboren, hat ca. 50cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Tropkhen suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Wichtige Daten im Überblick:
Hündin, geb. März 2018, ca. 50 cm
taub durch Krankheit, kastriert
verträglich mit Artgenossen, freundlich zu Menschen, kennt das Laufen an der Leine
noch im Shelter in Russland, Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden
endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
01.03.2021, 19.44| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Tropkhen, taub, Shelter, Welpe, Gefangen in einer Welt ohne Ton, betteln, Streicheleinheiten, Betreuer ,
GLASHA MY LOVE
geb. ca. 2015
Zwingernummer: C 36
Wieder sind die Jahre ins Land gezogen, noch
immer sitzt Glasha in der Einsamkeit und Enge des Shelters. Noch immer ist
niemand für die freundliche Hündin an ihrem Zwinger stehen geblieben. Noch
immer gab es kein eigenes Zuhause für Glasha.
Vorgeschichte:
Die 55 cm große Glasha kam im September 2017
ins Shelter Kozhuhovo. Da sie ein Fundtier war, können wir leider nicht sagen,
wie es der jungen Hündin vor dieser Zeit erging.
Wir können jedoch über Glasha sagen, dass sie eine freundliche und aufgeschlossene Hündin ist. Sie hält sich gern in der Nähe ihrer Betreuer auf und genießt jede Streicheleinheit. Dabei drängt sie sich aber nie in den Vordergrund sondern wartet, bis sie an die Reihe kommt. Mit den anderen Hunden im Auslauf versteht Glasha sich gut, manchmal spielt sie sogar mit ihnen.
Aber die Zeit mit den Menschen, ihrer Nähe
und den Streicheleinheiten ist Glasha einfach zu kurz. 60 Minuten in der Woche…
wer sehnt sich da nicht nach mehr? Wer sehnt sich da nicht danach, diese Nähe
für immer zu genießen?
Für die ruhige und sanfte Glasha wäre es das
Schönste, wenn sie endlich ein eigenes Zuhause hätte. Sie hat noch ihr ganzes
Leben vor sich. Aber soll sie dies in der unwirklichen Welt des Shelters
verbringen müssen? Muss sie sich wirklich irgendwann damit abfinden, dass sich
ihr Leben in einem winzigen Zwinger abspielt, ohne die Nähe zum Menschen?
In Russland hat Glasha fast keine Chance auf
ein eigenes Zuhause. Dafür ist sie zu groß und unscheinbar in der Masse von
fast 3000 Hunden. Sie ist dort nur eine unter vielen. Daher geben wir Glasha hier eine Stimme. Wir
hoffen dass es hier den Menschen für Glasha gibt, der ihre unaufdringliche und
freundliche Art zu schätzen weiß. Der ihr Nähe gibt und ein Zuhause, in dem
ihre Augen weiter leuchten können.
Die 2015 geborene, 55 cm große Glasha ist eine freundliche Hündin. Glasha ist gechipt, geimpft und kastriert. Mit den anderen Hunden des Sektors versteht sie sich gut. Glasha geht gern mit den Betreuern spazieren und geht dabei brav an der Leine. Ob Glasha sich mit Katzen verstehen würde können wir leider nicht mit Gewissheit sagen. Gern darf in Glashas neuem Zuhause bereits ein Hund leben, es ist aber kein Muss.
Bitte haben Sie Verständins dafür, dass wir für Glasha ausschließlich eine Endstelle suchen.
27.02.2021, 19.52| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
EISKALT ERWISCHT
Die russischen Winter sind immer hart und bitterkalt. In diesem Jahr ist er jedoch besonders heftig.
Nachfolgend ein paar Eindrücke aus dem Shelter Kozhuhovo in der Nähe von Moskau. Die Aufnahmen stammen vom vergangenen Wochenende.
Überall in diesen Zwingern sitzen Hunde ein. An Auslauf ist nicht zu denken. Die Zwingertüren können noch nicht einmal geöffnet werden, so eingeschneit ist alles. Da die Zwinger aufgrund der Schneemassen unzugänglich waren, bekamen die Hunde weder Futter, noch konnten die Käfige von Kot und Urin gereinigt werden. Alles ist fest gefroren.
Wie man sieht, haben die Freiwilligen versucht, die Hunde durch Vorhängen von Plastikplanen wenigstens notdürftig vor den Schneemassen und dem eisigen Wind zu schützen.
Die freiwilligen Helfer haben auch an diesem Wochenende wieder alles gegeben; und das in einer riesigen Anlage in der ungefähr 3000 Hunde leben. Unsere Gedanken sind bei allen - bei den ehrenamtlichen Betreuern und den Hunden, besonders bei den alten, schwachen und kranken.
Am Sonntag gab es endlich auch einmal ermutigende Nachrichten aus dem Shelter"Kozhuhovo: Eine der Betreuerinnen aus dem A-Sektor berichtete, dass sie ihre Zwingerreihen frei bekommen hätten.
Auch für diesen Tag hatten die Freiwilligen zahlreiche Aufrufe gemacht, um noch mehr Menschen zu finden, die ins Shelter kommen konnten und wollten, um zu helfen. Meinen größten Respekt und Dank an alle fleißigen Helfer vor Ort. Ihr leistet so unglaublich viel... und das immer und immer wieder.
Die "lebenden Bilder" (Videos) dazu finden Sie hier:
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde
unter dem Datum vom 13. Februar 2021 und 14. Februar
2021
(für bei FB registrierte Leser/innen)
Ich habe mir diese Videos immer wieder angesehen und dabei eine Lektion in Demut und Dankbarkeit erteilt bekommen, die sich gewaschen hat.
Die Frage nach dem WARUM?, die mich in den vergangenen zwei Jahren (seit ich von dem Shelter weiß) ständig umtreibt, stellen diese besonderen, jungen Menschen sich wohl schon längst nicht mehr. Sie packen es an und machen einfach. Und anstatt zu klagen und in Selbstmitleid zu baden (wie ich das tue), weil die Hunde so bald schon in ihre Gefängnisse zurückkehren müssen, erfreuen sie sich an der Freude der Tiere, die glücklich darüber sind, wenigstens ein paar Augenblicke der Freiheit genießen zu dürfen. Leben im Hier und Jetzt - ich kann mir dafür kein eindrücklicheres Beispiel denken.
Aus vollem Herzen tun, was man vermag und ertragen, was man nicht ändern kann - das lerne ich alte Frau gerade von diesen jungen, engagierten Russen.
16.02.2021, 19.10| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Schneemassen, Winter, Moskau, Russland, Hunde, Betreuer, Wochenende, Zwinger, Helfer,
ZU VORGERÜCKTER STUNDE

31.12.2020, 21.29| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
NACH VORN SEHEN
31.12.2020, 21.15| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
VON HERZEN
31.12.2020, 20.47| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in:
DURCH MEIN FELL STREIFT LAUER WIND
"Durch mein Fell streift lauer Wind,
bin wie ein Engel fortgeflogen.
Leichte Flügel tragen mich geschwind
auf der Suche nach dem Regenbogen.
Seid nicht traurig, dass ich bin fort,
dass ich schloss die Augenlider.
Bin nun an einem friedlichen Ort,
und irgendwann sehen wir uns wieder."


30.12.2020, 17.07| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
DAS FEST DER LIEBE?

26.12.2020, 19.34| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
WENN DU DEN HIMMEL SIEHST
INIMA
Hündin,
ca. 2011 geboren
und ca. 50 - 55 cm groß
freundlich, zurückhaltend, aber neugierig
https://www.facebook.com/1603017826660908/videos/638375263450809/
SCHAUT NUR, DORT OBEN!
Durch die schmalen Fenster dort oben kann ich den strahlend blauen Himmel sehen! Keine einzige Wolke zieht vorbei! Ach, was müsst Ihr es jetzt schön haben da draußen!
Wie schön muß es jetzt sein, sich in der Sonne zu räkeln!? Wie schön muß es jetzt sein, sich im grünen Gras zu wälzen und die Wärme zu spüren!?
Meine Pfoten sind schon ganz aufgequollen und schmerzen, so nass und kalt ist es hier drinnen in der Hölle. Richtig hell wird es auch nur im Sommer, wenn die Sonne stark genug ist, um uns ein wenig Licht zu geben.
Es ist so fürchterlich trostlos hier - all die verzweifelten Seelen, all das Elend... Wie soll ich das noch länger ertragen? Ich bin doch viel zu schwach und sensibel für diese Hölle!
Wie sehr wünschte ich mir, ich wäre jetzt da draußen, bei dir in der Sonne! Sorglos, satt und glücklich!
Wie sehr wünschte ich mir, ich müsste keine Angst mehr haben, ob ich den Tag überlebe! Wie sehr wünschte ich mir, bei einem geliebten Menschen ein Heim zu finden!
Kannst Du auch den blauen Himmel sehen? Bist Du vielleicht mein Mensch und möchtest die Sonne mit mir gemeinsam genießen?
Dann schreibe bitte schnell an:
Bianca Raabe,
Nadine Decker
oder
Andrea Sbrisny von
SAVING ANGELS DEUTSCHLAND e.V.
26.12.2020, 18.54| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Inima, Sonne, Gras, Himmel, Hölle, Mensch, Seelen, Heim,
EARL GREY
Grey lebt
seit Dezember 2019 in einer Hundepension. Dort ist er wenigstens der Witterung
nicht ausgesetzt. Trotzdem suchen wir nach wie vor ein schönes Zuhause für ihn,
denn die Hundepensionen in und um Moskau sind mit einem kleineren Tierheim in
Deutschland vergleichbar.
Vorgeschichte:
Grey lebt bereits seit 2009, seit seiner Welpenzeit, im Shelter Kozhuhovo bei Moskau. 11 lange Jahre hat Grey nun schon sein Dasein im engen Käfig gefristet. Ein Leben, in dem er bis heute nie die Chance hatte, etwas anderes als Gitterstäbe zu sehen.
Irgendwann in den ersten Jahre, als noch keine ehrenamtlichen Betreuer ins Shelter kamen, um sich der vielen Hunde dort anzunehmen, muss Grey etwas zugestoßen sein. Sein linkes Hinterbein war gebrochen. Ob einer der Arbeiter zugeschlagen hat oder ob es eine andere Ursache dafür gibt: Wir wissen es nicht und auch die Betreuer können nichts darüber berichten. Als sie Grey kennen lernten, lief er bereits oft auf drei Beinen. Offensichtlich hatte vorher niemand bemerkt, dass mit ihm etwas nicht stimmte.
Aus den
Berichten der Ehrenamtlichen geht hervor, dass viele der Arbeiter oft Angst vor
den Hunden haben und schon einmal mit den Füßen zutreten oder mit der Schaufel hinlangen,
wenn ihnen ein Hund zu nahe kommt.
Grey läuft auch heute noch oft auf drei Beinen. Wir haben ihn bei unserem letzten Besuch im Shelter kennen gelernt und sein Anblick hat uns tief getroffen.
Da wir für ihn fremde Menschen waren, mochte er sich nicht von uns anfassen lassen, aber das kann ihm auch niemand verübeln. Von seinen Betreuern wissen wir, dass er einfach etwas Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen – Zeit, die wir in diesem Moment leider nicht hatten. Wenn Grey erst merkt, dass ihm nichts geschieht, liebt er es, Aufmerksamkeit zu bekommen und gestreichelt zu werden.
Grey hat in Moskau keinerlei Chancen auf ein Zuhause und wir wissen, dass es für einen schüchternen, großen Hund wie ihn, der noch dazu ein Handicap hat, auch in Deutschland nicht einfach sein wird. Dennoch wollen wir nichts unversucht lassen, für diesen tapferen Hund die passenden Menschen zu finden.
Jahr für
Jahr hat Grey gegen Hitze, Kälte und Nässe gekämpft und hat nicht aufgegeben.
Er ist im Shelter zum Senior geworden und die Zeit läuft gegen ihn.
Wir hoffen sehr, dass es gelingt, die richtigen Menschen für Grey zu finden,
denn uns lässt der Gedanke nicht los, dass sein Leben endet, wie es angefangen
hat: hinter Gittern in einem kalten, winzgen Außenzwinger.
Grey ist ca.
60 cm hoch, geimpft, gechipt und kastriert. Er kennt die Hundeleine und läuft
inzwischen recht gut daran. Er ist verträglich mit Artgenossen.
Sein Hinterbein war offensichtlich gebrochen und ist ohne medizinische
Versorgung wieder zusammen gewachsen.
Wir suchen für Grey ein Zuhause, in dem man nichts von ihm erwartet. Seine neuen Menschen sollten Zeit, Geduld und Empathie mitbringen. Da Grey noch nie in seinem Leben ohne Artgenossen war, wäre es wunderbar, wenn vielleicht bereits eine nette Hündin in seinem neuen Zuhause leben würde, von der er lernen und die ihm etwas Sicherheit geben kann.
Ein ebenerdiges Zuhause ist wegen seiner Behinderung nicht nur wünschenswert, sondern zwingend notwendig.
Grey könnte schon bald auf die Reise nach Deutschland gehen, wenn Sie ein freies Plätzchen für ihn haben und ihn gern adoptieren möchten.
Bei ernsthaftem
Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Team-Kollegin Diana Rinke
eMail: d.rinke@tierschutz-miteinander.de
Mobil: 0171-1406060
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
24.12.2020, 19.41| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Earl Grey, adoptieren, Menschen, Zuhause, Sicherheit ,
NEUE MENSCHEN, NEUES GLÜCK
https://tierschutz-miteinander.de/
Grigoryi wird von seinen Betreuern als sanfte und freundliche Fellnase beschrieben. Fremden gegenüber verhält er sich anfangs etwas schüchtern und zurückhaltend. Merkt er jedoch, dass man es gut mit ihm meint, kommt er gern, um sich streicheln zu lassen. Erwartungsvoll blickt er dann zu den Menschen hoch, die er kennt und ist überglücklich, wenn diese ihm Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken.
Grigoryi hat im Shelter, dank des einfühlsamen Trainings mit seinen Betreuern, die Hundeleine kennen gelernt und läuft mit kleinen Startschwierigkeiten bereits recht passabel daran. Seine neuen Menschen sollten trotzdem etwas Geduld mitbringen und weiter mit ihm üben.
Seine neuen Menschen… leider gibt es die für Grigoryi noch nicht. Mit seinen ca. 50 – 55 cm Schulterhöhe, der vorwiegend schwarzen Fellfarbe und auch wegen seines Alters, hat er in Russland so gut wie keine Chancen mehr, ein neues Zuhause zu finden.
Wir hoffen daher sehr, dass es gelingt, hier in Deutschland ein schönes Zuhause für Grigoryi zu finden. Eines, in welchem liebe Menschen für ihn sorgen, mit ihm spazieren gehen und ihm die Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken, die er so entbehrt.
Grigoryi ist geimpft, gechipt und kastriert ud könnte schon bald auf die Reise gehen, wenn Sie ihm ein eigenes Körbchen in Ihrem Heim und ein besseres Leben schenken möchten.
Bei
ernsthaftem Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Team-Kollegin Claudia
Peters
eMail: c.peters@tierschutz-miteinander.de
Tel.: 05363-989350 (Anrufbeantworter)
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
16.12.2020, 19.52| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Menschen, Hunde, Liebe, Glück, einsam, Training, Fell, schwarz,
DIE NADEL IM HEUHAUFEN
Freken ist ein Fundtier. Über ihre Vorgeschichte ist nichts bekannt, aber sie lebt bereits sehr lange im Shelter "Kozhuhovo" in Moskau.
Es scheint, dass Freken lange Zeit nichts wirklich viel mit Menschen zu tun haben wollte – das würde erklären, weshalb wir nicht schon früher um Hilfe für sie gebeten wurden.
Ihre Betreuer berichten, dass sie erst vor etwa einem Jahr beschlossen hat, Menschen an sich heran zu lassen. Inzwischen freut sie sich über den wöchentlichen Besuch ihrer Betreuer und lässt sich auch gerne streicheln.
Freken hat mit anderen Hunden keinerlei Probleme und verhält sich ihnen gegenüber absolut sozial.
Es ist uns bewusst, dass es nicht einfach wird, für Freken, die inzwischen nichts anderes mehr kennt, als ein Leben hinter Gittern, ein schönes Zuhause zu finden.
Sie wird
viel Zeit benötigen, um sie in einer ihr völlig fremden Welt zurecht zu finden,
und das erfordert viel Geduld und Empathie von ihren neuen Menschen.
Dennoch hat
sie diese Chance mehr als verdient und wir hoffen sehr, hier in Deutschland
einen Platz für sie zu finden, wo sie in Würde leben und ihren Lebensabend
genießen kann. Ein Platz
bei Menschen, die NICHTS von ihr erwarten und sie in ihrem Tempo ankommen
lassen.
Es wird eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt und wir werden nicht aufgeben, nach IHREN Menschen zu suchen.
Bei
ernsthaftem Interesse melden Sie sich bitte bei unserer Team-Kollegin Stefanie
Söchtig.
Tel: 05371-687266
Mobil: 0176-24615694
10.12.2020, 14.49| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: WIE DAS LEBEN SO SPIELT | suchen, Hoffnung, Freken, Russland, Moskau, Hunde, freuen, streicheln,
EINMAL WIRD DIE SONNE WIEDER SCHEINEN
Wenn du plötzlich aufwachst und dein Albtraum
ist Realität geworden – ja, dann findest du dich im Leben von JULIA wieder.
Für Julia begann ihr ganz persönlicher Albtraum irgendwann im Jahr 2016, als sie von ihren Menschen ins Shelter Kozhuhovo abgeschoben wurde. Wir wissen nicht, weshalb sie dahin gebracht wurde, wir wissen nur: Sie ist immer noch dort.
Die Anfangszeit im Shelter war für Julia sehr sehr schwer, denn sie verstand nicht die Welt nicht mehr. Alles war laut, eng und schmutzig und dann diese vielen Hunde mit ihrem Gebell um sie herum. Nicht nur, dass sie plötzlich in einem engen Zwinger leben musste, machte ihr zu schaffen - auch dass die Hoffnung, wieder abgeholt zu werden, mit jeden Tag mehr und mehr schwand.
Mittlerweile kennt Julia den Ablauf im Shelter ganz genau. Sie weiß, wann die Arbeiter das Futter bringen, wann sie sich ducken muss, um Schlägen oder Fußtritten auszuweichen und wann die Betreuer ins Shelter kommen, um sie einmal pro Woche für eine kurze, selige Stunde in den Auslauf zu führen.
Doch heute man merkt es Julia an, dass das
Shelter nicht ihr Zuhause ist und auch niemals wirklich sein wird. Immer wieder
aufs Neue steht sie dort am rostigen Gitter und hält Ausschau nach einem Menschen,
der sie nach Hause holen möchte. Aber sie schaut vergebens, denn in all der
Zeit, die sie nun schon im Shelter lebt, kam nicht eine Menschenseele für
Julia.
Julia versucht dennoch, das Beste aus ihrer
Situation zu machen, Sie freut sich über die - wenn auch viel zu seltenen -
Besuche der Betreuer und die Aufmerksamkeit, die ihr dann zuteil wird. Ein
kurzer Moment in der Woche, der sie hoffen lässt und ihr das Gefühl gibt, nicht
ganz in Vergessenheit geraten zu sein.
Sie ist stets freundlich, lieb und hört auf die russischen Kommandos der Betreuer. Selbst das Laufen an der Leine macht sie prima mit und hilft bei der Erziehung der jüngeren Hunde im Shelter. Legen diese im Auslauf ihr Rüpelverhalten an den Tag oder werden zu wild, knurrt sie kurz und die jungen Hunde wissen – jetzt ist Schluss.
Seit 4 Jahren wartet Julia nun schon in Russland auf ein neues, liebevolles Zuhause mit Menschen, die ihr treu bleiben und sie nicht wieder hergeben. Doch irgendwie will es dort nicht so recht klappen. Zu groß, zu schwarz, zu alt, es ist leider immer dasselbe traurige Lied. Daher hoffen wir, dass Julia nun hier in Deutschland ihre passende Familie oder den richtigen Menschen fürs Leben findet.
Für Julia suchen wir liebe und noch aktive Menschen, die ihr nicht nur einen warmen und sicheren Platz schenken möchten, sondern auch mit ihr an ihrem Übergewicht arbeiten. Durch die Trauer hat Julia ziemlich viel minderwertiges Trockenfutter gefressen und viel zu wenig Bewegung gehabt. Sie braucht wirklich ein Zuhause mit Menschen, die für sie die Sonne wieder scheinen lassen.
Julia ist bereits kastriert, gechipt, geimpft und wird ausschließlich auf eine Endstelle vermittelt.
Möchten Sie Julia aus ihrem Albtraum wecken und für sie die Sonne scheinen lassen? Dann melden Sie sich doch bitte bei uns, Julia und ihre Vermittlerin freuen sich auf Sie.
Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie sich
bitte an unsere Team-Kollegin Yvonn Phillips
eMail: y.phillips@tierschutz-miteinander.de
Tel: 02822-7159818
Mobil: 01578-7030172
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
05.12.2020, 20.03| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Julia, Albtraum, Realität, laut, eng, schmutzig, Trauer, Russland, liebevolles Zuhause, geimpft, gechipt, kastriert,
CASIA - GEDANKEN EINER VERMITTLERIN
Ich will
ehrlich sein: die Chancen für Casia ein schönes Zuhause zu finden, stehen nicht
wirklich gut.
Warum das so
ist?
CASIA gehört nicht zu den Hunden, die dir gleich um den Hals fallen, wenn sie dich sehen. Er ist einer derjenigen, mit denen man mehr Geduld haben muss. Einer derjenigen, denen man viel Liebe und noch mehr Empathie entgegenbringen muss, bevor man sein Vertrauen gewinnt.
Und leider sind die Menschen, die dazu bereit wären, nicht leicht zu finden.
Jedes Mal, wenn ich das Shelter "Kozhuhovo" in Moskau besuche, wartet Casias Betreuer Kyrill auf mich, um mir ein weiteres Mal seinen Schützling zu zeigen. Und jedes Mal schwingt die große Hoffnung dabei mit, dass es doch noch gelingt - dass wir Casias Menschen finden.
Kyrill bemüht sich seit vier Jahren wirklich sehr um Casia. Er war es, der ihn aus seiner selbstgewählten Isolation geholt hat. Und er ist es, der Casia immer wieder zeigt, dass nicht alle Menschen böse sind.
Bei meinem
Letzten Besuch dort durfte ich Casia sogar streicheln. Nein, er ist nicht
aggressiv, er droht nicht, versucht nicht zu schnappen... nichts dergleichen. Casia
friert einfach ein, wenn er den Menschen nicht kennt.
Lebensfreude?
Die hat er bereits vor Jahren verloren, als man ihn in einen winzigen Zwinger
im Shelter steckte. Seht in seine Augen: da ist kein Leuchten. Für mich sehen
sie nach tiefer Traurigkeit und Resignation aus.
Seit 2013 lebt Casia an einem Ort, der schrecklich und furchtbar ist. Von Lebensfreude weit entfernt… er ist einer der Hunde, die mit den Gegebenheiten dort nie zurechtgekommen sind – Unsicherheit gemischt mit Angst… - mit diesen Gefühlen kann niemals Lebensfreude entstehen.
Unzählige Tage sind bereits einsamen Nächten gewichen. Nächte in denen er in
einem kleinen Außenzwinger schlief – Sommer wie Winter!
Es gab bestimmt einige Tage, an denen Zwingernachbarn von Menschen abgeholt worden sind, die sich auf den neuen Freund freuten – Casia wurde niemals beachtet. Er wird immer verlieren, denn er drängt sich niemals in den Vordergrund oder fordert irgendetwas sein. Er hat vor Ort keine Chance auf Vermittlung.
Für ihn
braucht es diesen einen Menschen, der genau hin schaut… den Menschen, der mehr
in seinen Augen sieht! Nicht die Traurigkeit, nicht die Unsicherheit… sondern
seine Seele, die ganz zart und gleichzeitig ohrenbetäubend um Hilfe schreit.
Mittlerweile sieht man ihm sein Alter von 8 Jahren an, sein Fell ist nicht mehr so glänzend sein Körper wird langsamer, aber er ist immer noch wunderschön. Körperlich ist Casia mit seinen 8 Jahren noch rüstig, aber es ist seine Seele, in der sich mehr und mehr die Traurigkeit einnistete.
Und Kyrill? Er gibt nicht auf, nach einem Zuhause für Casia zu suchen, denn er weiß, was für eine sanfte und treue Seele in diesem hübschen Kerl wohnt. Und er weiß, dass man Casias Seele erreichen kann, wenn man es wirklich möchte.
Kyrill hofft so sehr, dass wir ihm dabei helfen, die richtigen Menschen für Casia zu finden. Die Menschen, die Casia die Lebensfreude zurückgeben und seine Augen wieder leuchten lassen.
Natürlich helfen wir ihm, deswegen ist Casia bereits seit langer Zeit auf unserer Homepage inseriert. Wir versuchen weiterhin, für Casia seine Menschen zu finden. Menschen, die wissen, dass es viel Liebe, Geduld und Empathie benötigt, um sein Vertrauen zu gewinnen. Irgendwo muss es diesen einen Menschen geben… denn ohne diesen hat er niemals eine Chance.
Casia wird
über unseren Verein Tierschutz miteinander e.V. vermittelt. Hier geht es zu
seinem Vermittlungsinserat auf unserer Homepage:
https://tierschutz-miteinander.de/project/casia/
Bitte geben
Sie Casia eine Chance. Er verbringt schon fast sein ganzes Leben im Shelter
hinter Gittern.
Casia wurde ca. 2012 geboren, ist 55-60 cm groß, geimpft, gechipt, kastriert und kennt die Leine. In Moskau wird ihn niemand adoptieren und wenn es uns nicht gelingt, hier in Deutschland ein schönes Zuhause für ihn zu finden, wird auch der Rest seines Lebens vom tristen und harten Alltag des Shelters bestimmt sein.
Bei ernsthaftem Interesse freut sich Casias Vermittlerin auf einen Anruf oder eine Mail:
Claudia Peters
c.peters@tierschutz-miteinander.de
Tel: 05363-989350 (Anrufbeantworter)
03.12.2020, 20.10| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
DER LANGE WEG
SAMSON - Ein alter Hund geht seinen Weg.
Das Leben hat ihn gezeichnet und das Erlebte wohl noch viel mehr.
Alles ist fremd und doch läuft er mit. Nur nachts da hört man ihn heulen… vielleicht aus Einsamkeit oder aus Schmerz… oder weil er den vermisst, der ihn verriet.
Im April diesen Jahres kam Samson ins Shelter. Keiner weiß, wie sein Leben vorher war. Aber man sieht die Traurigkeit in seinen Augen und die schwere Last, die er trägt. Er ist nun einer unter ca. 3000 anderen Hunden. Mit seinen geschätzten 12 Jahren ist er in Russland chancenlos.
Das Shelterleben ist hart für ihn, besonders jetzt, wenn der eisige russische Winter beginnt. Er hat Probleme mit seinen Gelenken, aber eine Sonderbehandlung gibt es im Shelter nicht. Auch nicht für die Alten.
Die freiwilligen Helfer geben ihm ein entzündungshemmendes Schmerzmittel in der Hoffnung, dass es ihm etwas hilft. Doch die Lebensbedingungen können sie nicht ändern.
Für Samson suchen wir ein Zuhause,
in welchem er im Warmen und auf einem weichen Hundebett liegen kann, umsorgt wird und
geliebt.In welchem er Futter bekommt, das er
aufnehmen kann und das ihm gut tut. Im Shelter gibt es nur hartes Trockenfutter
von schlechtester Qualität – schwierig für einen alten Hund, der kaum noch Zähne
hat.
Bitte helfen Sie Samson, damit dieser liebenswerte Senior
doch noch seinen Menschen findet und nicht seinen Lebensabend hinter Gittern
verbringen muss. Vielen, lieben Dank!
Samson ist ruhig und freundlich. Ihn umgibt immer eine gewisse Traurigkeit. Er geht mit den anderen Hunden in den Auslauf, wenn am Wochenende die Freiwilligen im Shelter sind und auch seinen Zwinger für kurze Zeit öffnen. Dort steht er meistens einfach nur da und wirkt verloren.
Wenn er sich bewegt, wird er oftmals von den jüngeren Hunden angebellt. Er ist einer der größeren Hunde, aber zu alt und zu gebrechlich, als dass er sich mit den Jungen messen könnte.
Seinen engen, kalten Außenzwinger Zwinger teilt er sich mit zwei Hündinnen. Die Betreuer vermuten, dass Samson ein Ex-Home-Dog ist - also irgendwann ein Zuhause hatte oder zumindest zu jemanden gehörte. Er ist freundlich zu Menschen. Und besonders freut er sich, wenn er als Leckerei etwas Dosenfutter von den Betreuern bekommt.
Samson wurde ca. 2008 geboren, ist ca.
60 cm hoch und bereits geimpft, gechipt und kastriert. Die Ausreise und Vermittlung erfolgt
über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Samson suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Lieber Samson, ich hoffe so sehr,
dass Du doch noch eine Chance bekommst. Eine Chance auf ein besseres Leben bei
einem lieben Menschen - wenigstens noch für Deine letzte Lebenszeit.
Wichtige Daten im Überblick:
Rüde, ca. 12 Jahre alt (geb. ca. 2008), ca. 60 cm(Schulterhöhe), kastriert
gut verträglich mit Artgenossen, freundlich zu Menschen, ruhig
hat kaum noch Zähne und Probleme mit den Gelenken, läuft gut an der Leine
befindet sich noch im Shelter in Russland
Katzenverträglichkeit kann leider nicht zuverlässig getestet werden
endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Daniela Bansche
Tel.: 05371-687266
eMail: d.bansche@gmail.com
01.12.2020, 22.00| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Samson, Pro Canes et Equos, Hunde, Russland, freundlich, ruhig, Schmerzmittel, Wochenende, Traurigkeit,
EINST WIRD KOMMEN DER TAG

Ein Hundeleben sollte anders
aussehen…
Eroshik ist ein freundlicher Kerl, der sich immer sehr über die Besuche der ihm bekannten Menschen freut. Mit seinen Artgenossen versteht er sich ebenfalls prima, vermeidet Streitereien und geht solchen auch grundsätzlich aus dem Weg.
Fremden Menschen gegenüber zeigt er sich schüchtern bis ängstlich und braucht stets ein wenig Zeit, um aufzutauen. Hat er jedoch jemanden ins Herz geschlossen, ist er ein fröhlicher und anhänglicher Begleiter – so beschreiben ihn seine Betreuer, die sich nichts sehnlicher für Eroshik wünschen, als endlich ein eigenes Zuhause.
Leider blieb ihm das bisher jedoch verwehrt. Eroshik ist kein niedlicher Welpe mehr und mit seinen 55-60 cm Schulterhöhe auch kein kleiner Hund. Zudem sieht er aus, wie viele seiner Leidensgenossen im Shelter – all das macht ihn zu einem chancenlosen Langzeitinsassen.
Im Oktober 2017 bemerkten Eroshiks Betreuer, dass mit dem Rüden irgendetwas nicht stimmt und brachten ihn umgehend auf die Krankenstation. Schnell stellten die Tierärzte die Ursache fest: Eroshik hatte eine Magendrehung erlitten. Er wurde sofort notoperiert, womit sie ihm das Leben retteten.
Wäre er an diesem Tag ohne Besuch
allein in seinem Zwinger gewesen – Eroshik wäre vermutlich qualvoll gestorben.
Was der hübsche Rüde nun eigentlich
braucht, ist ganz dringend ein Zuhause, wo er vernünftig gefüttert werden kann.
Die mit miesem Trockenfutter gefüllten Metalleimer in den Zwingern und der
somit stets freie Zugang zum Futter, sind für Eroshik sehr gefährlich. Er
bräuchte mehrere kleine Mahlzeiten am Tag, was jedoch im Shelter einfach nicht
durchführbar ist.
Wir hoffen nun sehr, dass es uns gelingt, für Eroshik ein schönes Zuhause bei lieben Menschen zu finden, die dafür sorgen, dass er endlich ein hundegerechtes Lebens führen darf. Menschen, die ihm Zeit lassen, sich einzugewöhnen, die ihm mit Geduld und Einfühlungsvermögen die Welt außerhalb von Gitterstäben zeigen und ihm mit kleinen, aber guten Futterrationen helfen, gesund zu bleiben.
Eroshik ist geimpft, gechipt und kastriert und könnte schon bald auf die Reise gehen, wenn Sie ihn gern adoptieren möchten.
Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie
sich bitte an unsere Team-Kollegin Diana Rinke
eMail: d.rinke@tierschutz-miteinander.de
Mobil: 0171-1406060
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
29.11.2020, 19.59| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Eroshik, Magendrehung, Rüde, Jugend hinter Gittern, Hundeleben, Zuhause ,
ICH HAB´GETRÄUMT VON DIR
Namenspatin: Unsere Hündin Nelly
https://www.facebook.com/SavingAngelsDeutschland/videos/549967965359736/
(Nelly ist ab Minute 28 zu sehen)
Dass ich mich vor den Menschen fürchte, fast mehr als vor dem Tod – willst Du es mir verdenken? Habe ich doch bisher durch sie nur Not und Pein erfahren! Die Hundefänger kennen kein Erbarmen; es schert sie nicht, dass wir vor Schmerzen schreien, wenn sie uns grob die Schlinge umlegen und so fest ziehen, dass wir zu ersticken glauben.
Ja, ich habe Angst. Wer hätte keine in dieser grauenvollen Hölle aus nie endendem Lärm und widerwärtigem Gestank, aus abgrundtiefer Verzweiflung und Einsamkeit, in der ich schon endlos lange Jahre mein Dasein fristen muss?
So verkrieche ich mich und suche Schutz in meiner winzigen Hütte. Dort träume ich von DIR; denn tief in mir fühle ich, dass es Dich irgendwo da draußen gibt: MEINEN Menschen, der mir ein besseres, schöneres Leben zeigt!
Ich brauche ja nur wenig. Ein ruhiges Plätzchen zum Schlafen etwas Gutes zu futtern (fast alles wird besser sein als das, wovon wir hier leben müssen), vielleicht einen Ball oder ein Plüschtier zum Spielen und kleine, gemütliche Spaziergänge. Vor allem aber brauche ich DEINE Liebe, Dein Verständnis und ganz viel von Deiner Geduld, damit ich in Ruhe bei Dir ankommen und lernen darf, mein großes Glück zu fassen!
Wenn DU nun sagst: "Ja, liebe Nelly, ich möchte gern dieser
Mensch für dich sein!" - dann zögere bitte nicht , sondern melde Dich gleich
heute noch bei:
Andrea Sbrisny, Bianca Raabe oder
Nadine Decker von
SAVING ANGELS DEUTSCHLAND e.V.
25.11.2020, 18.50| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Ich hab´ geträumt von dir, Menschen, Tod, Angst, Hundefänger, Liebe, Verständnis, Geduld,
UND WIEDER SEHE ICH NUR DIE RÜCKLICHTER
Hündin,
ca. 2017 geboren und
ca. 45 - 50 cm groß
lieb, nicht ängstlich, eher vorsichtig
Alba wurde als Welpe von Patricia bei einer sehr tierlieben, älteren Frau, die regelmäßig von ihr mit Futter und medizinischer Versorgung unterstützt wird, abgeholt. Sie nahm sie mit zu Carmena ins Par - Shelter, um ihr dadurch eine Chance auf Vermittlung in ein schönes Zuhause zu geben.
NIEMAND SIEHT MICH
NIEMAND WILL MICH
MAN HAT MICH VERGESSEN
Damals, als Patricia mich hierher brachte, war meine kleine Welt noch in Ordnung. Ich hatte auch sofort drei kleine Freunde an meiner Seite. Wir sahen uns sogar sehr ähnlich, hätten wahrhaft Geschwister sein können. Wir waren eine tolle, kleine Spieltruppe. Doch nach einigen Monaten durften die ersten Beiden ihr Köfferchen packen. Ein weißer Transporter kam und sie stiegen ein. Sie reisen in ihr Zuhause, sagte man uns, zu ihrer lieben Familie, wo ein wunderschönes Leben auf sie wartet.
"Ganz sicher seid ihr Beiden auch bald unter den Glücklichen, die in den Glücksfellchenexpress einsteigen dürfen." Von da an waren wir jedesmal zur Stelle, wenn der Transporter vorfuhr, immer in der Hoffnung, dass wir mitreisen dürfen.
Und siehe da, irgendwann kamen sie auf uns zu. Wir waren so aufgeregt und in freudiger Erwartung, dass nun auch endlich UNSERE Reise ins Glück starten würde. Doch sie trugen NUR meinen Freund ins Auto. MICH ließ man einfach stehen.
Ich weinte meinem letzten, besten Freund hinterher, doch die Menschen
schüttelten nur traurig ihren Kopf und sagten:"„Es tut uns entsetzlich leid,
Alba, aber für dich ist leider kein Platz im Glücksfellchentransport gebucht
worden. Es müssen sich erst liebe Menschen
finden, die dir ein Zuhause schenken möchten, dann darfst auch du
einsteigen."
Meine Welt war in tausend Stücke zerbrochen. Von vier besten Freunden blieb
ich nun als EINZIGE allein hier zurück…
HOFFNUNG
Ich wage gar nicht mehr zu hoffen. So oft habe ich erwartungsvoll am Zaun gestanden, immer in der Hoffnung, dass man mich dieses Mal mitnimmt. Doch jedesmal musste ich zurückbleiben. Mittlerweile beobachte ich nur noch still das ganze Geschehen, wenn der Transporter wieder vorfährt. Später, wenn alle Glücksfellchen an Bord sind und sie starten, schaue ich ihm so lange hinterher, bis seine Rücklichter in der Dunkelheit verschwunden sind. Danach ziehe ich mich dann jedesmal traurig und resigniert in meine Zwingerecke zurück.
Meine allerletzte Hoffnung bist nun DU!
Bitte, schau mich an, und verliebe dich in mich!
BITTE, BITTE HOL MICH NACH HAUSE
Sag den Mädels, dass ich beim nächsten Mal mitreisen darf und sie schnell ein Ticket für mich buchen mögen.
Bitte melde dich bei:
Bianca Raabe
Nadine Decker
oder Andrea Sbrisny von
SAVING ANGELS DEUTSCHLAND e.V.
http://www.facebook.com/SavingAngelsDeutschland/
Sämtliche Auflagen werden vor der Ausreise
getätigt!
23.11.2020, 19.52| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
MAN SIEHT NUR MIT DEM HERZEN GUT

11 Jahre alter Senior vom Schicksal gezeichnet
Vence wurde 2009 geboren und lebt nun seit 9 langen Jahren im Shelter - fast sein ganzes Leben. Als junger Hund war Vence lebensfroh und sehr verspielt, doch das triste Leben Shelter hat ihn verändert. Er ist allmählich ruhiger geworden.
Die Betreuer dort beschreiben Vence als offen, geduldig und unaufdringlich. Er liebt die Nähe und Ansprache von Menschen, ist sehr gehorsam und steht gern still, wenn er gebürstet wird, was ihm sehr gefällt.
Doch leider ist der arme Kerl vom Leben im Shelter gezeichnet. Vence hat fast alle Zähne verloren, und nun wird es für ihn zunehmend schwierig, das harte, uneingeweichteTrockenfutter zu fressen.
Seine Gesundheit wurde auch aufgrund seines zunehmenden Alters und der Lebensumstände im Shelter mit der Zeit immer schlechter, so dass er leider langsam beginnt, einen Teil seines Augenlichts zu verlieren. Im linken Auge ist Vence durch einen Grauen Star fast blind, seine Sehkraft ist eingeschänkt. Der Tierarzt sagt, er wird seine volle Sehkraft auf diesem Auge nicht mehr zurück erlangen. Trotzdem schränken ihn seine gesundheitlichen Probleme nicht ein, er hat keine Schmerzen und ist bereit, in ein neues Zuhause zu ziehen, in dem es ihm endlich besser gehen wird. Er hat seinen Lebensmut noch nicht vollständig verloren.
Vence geht problemlos an der Leine, ist mit anderen Hunden verträglich und ihnen gegenüber freundlich. Er liebt jedoch Menschen und ist immer bereit für neue Bekanntschaften. Ob er sich auch mit Katzen versteht, können wir leider nicht sagen.
Wie für all unsere Hunde suchen wir auch für Vence eine Endstelle. Er wird bereits kastriert, geimpft und gechipt in sein neues Zuhause vermittelt.
Sie möchten
Vence ein neues Leben schenken? Dann melden Sie sich bitte bei unserer Teamkollegin Kerstin Weersch
gern
über PN oder via E-Mail:
k.weersch@tierschutz-miteinander.de
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
22.11.2020, 18.48| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Vence, Alter, Trockenfutter, Grauer Star, Lebensmut, Zuhause, ein neues Leben,
LITTLE BLACK BEAUTY
... die so gern
mehr wäre als eine Nummer!
Sie wurde im Jahr 2018 geboren, kam schon als Welpe ins russische Shelter "Kozhuhovo". Hier wartet das zarte Mäuschen (ca.40 cm groß) seit über einem Jahr, endlich der Anonymität und Eintönigkeit des Shelters entkommen zu können. Mit ihr sind hier weitere 3000 Hunde untergebracht.
Das Leben hier ist hart. Das Leben in einem
kleinen, engen Außenzwinger, den sich mehrere Hunde teilen müssen. Einziger
Zufluchtsort hier ist eine kleine Holzhütte in dem Zwinger. Immer draußen. Ob
Hitze, Regen oder Schnee. Der Winter ist besonders hart für die Hunde. Die russischen Winter sind kalt
und lang. Keine Wärme, das Wasser friert ein. Haben die Hunde Durst, müssen sie
Schnee fressen.
Einzig die Besuche der freiwilligen Helfer, die einmal pro Woche für eine Stunde die Hunde besuchen, bieten zumindest etwas Abwechslung. Die Helfer geben sich die allergrößte Mühe, für jeden Hund etwas Aufmerksamkeit und Zeit aufzubringen, aber bei der großen Anzahl der Hunde ist das einfach nicht möglich. So bleibt für die Hunde nur die Hoffnung auf die nächste Woche. Die Hoffnung, vielleicht dann eine kleine Streicheleinheit zu erhaschen. Etwas Aufmerksamkeit zu bekommen. Sich etwas bewegen zu dürfen.
LALA ist eine zarte Hündin mit sehr dünnem
Fell. Der Winter wird eine schlimme Zeit für sie werden. Sie wird die kalten
Tage und die noch kälteren Nächte zitternd verbringen. Es wird unerträglich für
sie werden. Das einzige, das sie jetzt noch retten kann, ist ein Zuhause.
Ein Zuhause, in dem sie nicht die schwarze Kleine aus C108 ist. Sondern ein Zuhause, in dem sie Lala ist, geliebtes
Mitglied der Familie.
Ein süßer Sonnenschein, der umsorgt und gepflegt wird. Lala, die es kaum
erwarten kann spazieren zu gehen. Zu toben. Und Lala, die es liebt zu kuscheln
und gestreichelt zu werden. Lala, die gut ernährt und medizinisch versorgt
wird.
Lala ist noch so jung und hat noch alle
Chancen auf ein fröhliches und gesundes Hundeleben. So viele Hunde hier im
Shelter sind, während sie auf ihre Rettung warten, alt geworden. Die Schnauzen
sind grau geworden. Krankheiten und Gebrechen haben sich eingestellt. Seelen
sind zerbrochen, Hoffnungen gestorben. Der Glaube an die Rettung ging verloren.
Wir wünschen uns so sehr, dass Lala dieser endlose Leidensweg erspart bleibt. Dass sie die Chance bekommt, ihr ganzes Potential als toller, liebenswerter Familienhund zu entfalten.
Lala wird diese Chance wohl in Russland nicht
erhalten. Lala ist ein schwarzer Hund. Die sind hier nicht sehr gefragt. Da ist
es auch nicht von Belang, dass Lala so ein wunderschönes Hundemädchen ist. Das
sieht hier niemand. Hier ist Lala eine von 3000. Hier ist sie die kleine
schwarze aus C108. Und bisher hat sich niemand für sie interessiert.
Wir suchen, wie für all unsere Hunde, nur eine Endstelle für Lala. Ob sie sich mit Katzen verstehen würde, können wir leider nicht zuverlässig testen.
Dieses schöne, zarte Wesen könnte sich schon bald auf die Reise in ihr neues Leben machen. Sie ist bestens darauf vorbereitet, denn sie wurde bereits geimpft, gechipt und kastriert. In ihrem neuen Zuhause könnte auch bereits ein Hund vorhanden sein, denn Lala versteht sich sehr gut mit ihren Artgenossen.
Über ernsthaftes Interesse an Lala würde sich die zuständige Vermittlerin Yvonn Phillips sehr freuen. Bitte nehmen Sie Kontakt auf:
eMail: y.phillips@tierschutz-miteinander.de
Tel.: 02822 – 7159818
Mobil: 01578 - 7030172
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
21.11.2020, 19.39| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Glaube, Hündin, Rettung, Winter, Fell, Zuhause, https://tierschutz-miteinander.de/, https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744,
LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK
Patti wurde im Jahr 2015 geboren. Sie kam schon im Welpenalter zusammen mit ihrem Bruder Karl ins russische Shelter Kozhuhovo in Moskau.
Da Patti so ein zartes und zurückhaltendes Hundemädchen ist, wurde sie leider im Shelter oft von anderen, dominanten Hunden gemobbt und angegriffen. Mehrmals musste sie ihren Zwinger wechseln, bis endlich eine gute Konstellation gefunden wurde. So kam Dolka 2016 in ihr Leben.Auch er hattte eine schwere Zeit mit Mobbing hinter sich.
Für Patti und Dolka war es Liebe auf den ersten Blick. Vom ersten Augenblick an war Dolka von Patti begeistert. Sie waren ununterbrochen zusammen, gaben einander Halt und Sicherheit.
Zwischenzeitlich gab es noch andere Begleiter in Pattis Leben. Da war die Hündin Madeleine. Auch mit ihr verstand sich Patti sehr gut. Aber Madeleine fand ein Zuhause, wurde adoptiert. Zum Glück war da schon Dolka an Pattis Seite, so dass die Trennung für sie zu verkraften war.
Und es gab Baget. Er zog für Madeleine zu Patti und Dolka. Die drei waren ein tolles Team.Aber auch Baget fand ein Zuhause. Dolka war die einzige Konstante in Pattis Leben er gab ihr ein Gefühl der Geborgenheit. Durch ihn wurde Patti selbstsicherer, traute sich mehr zu. So lernte sie auch, an der Leine zu gehen. All das ließ sie die lange Zeit im Shelter, die Einsamkeit und die Hoffnungslosigkeit irgendwie ertragen.
Doch nun geschah in diesem Jahr das
Schlimmste! Dolka, Pattis Freund, ihre bessere Hälfte, ist gestorben. Jetzt ist
diese kleine, zarte Maus ganz allein zurückgeblieben. Niemand gibt ihr mehr
Halt, wenn sie ängstlich ist. Niemand schützt sie, niemand achtet auf sie.
Patti, die nicht gerade dem gängigen Schönheitsideal entspricht, da sie einen Überbiss hat, bräuchte jetzt so dringend einen rettenden Engel. Sie braucht den einen Menschen, der ihrem Leid und ihrer Traurigkeit ein Ende macht und sie endlich zu sich nimmt, der ihr hilft, all die schlimmen Erfahrungen hinter sich zu lassen. Den Menschen, der ihr wieder Halt gibt, sie verwöhnt, sich um sie sorgt. Sie braucht einen Ort, an dem sie endlich zur Ruhe kommen kann.
Patti wurde bereits geimpft, gechipt und kastriert und könnte schon bald auf die Reise in ihr neues Leben gehen.
Ob Patti sich mit Katzen verstehen würde, können wir leider nicht zuverlässig testen.
Patti wird, wie all unsere Hunde, nur auf eine Endstelle vermittelt.
Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie
sich bitte an unsere Team-Kollegin Diana Rinke
eMail: d.rinke@tierschutz-miteinander.de
Mobil: 0171-1406060
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
19.11.2020, 19.46| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Patti, geboren, Moskau, Schönheitsideal, gestorben, Mobbing, Liebe auf den ersten Blick,
KEINE FILMLEGENDE
Hündin,
ca. 2015 geboren
und 50 - 55 cm groß
lieb, freundlich, neugierig,
menschenbezogen
Pech gehabt!!! Ich brauche mir wohl keine Hoffnung mehr zu machen! Denn hier draußen im Außenbereich gehörst du zu den Verlassensten der vergessenen Seelen im Public Shelter Targu Jiu!
Hier draußen sieht dich keiner mehr, denn wer schaut schon um die Ecke und denkt an uns? Es ist, als würde es uns gar nicht geben!
Nach all den Jahren im Gefängnis werde ich sicher eines Tages einsam und allein hinter der Hütte liegen - alt, krank und erschöpft, um dann hoffentlich ganz schnell zu sterben!
Es wird bestimmt keiner merken. Ich bin ja auch nur ein Niemand, der nie geliebt wurde - so, als war ich niemals da!
Dabei bin ich so ein liebes, freundliches Mädel! Ein Herzenshund, mit dem man so viel Spaß und Freude haben könnte - wenn mich nur jemand lieb haben und mich aus dieser Hölle retten würde!
Wenn doch nur ein Einziger dafür an:
Bianca Raabe,
Nadine Decker
oder
Andrea Sbrisny von
SAVING ANGELS DEUTSCHLAND e.V.
schreiben würde!
17.11.2020, 19.04| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | http://www.facebook.com/SavingAngelsDeutschland/
ZEIG MIR DIE WELT!
Jumper war noch ein kleiner Welpe, als sich 2016 die Tore des russischen Shelters "Kozhuhovo" hinter ihm schlossen.
Er musste im Tierheim erwachsen werden und auf die schöne Zeit verzichten, die das Leben von Hundebabys so bereichert. Nie durfte er wie ein fröhlicher und glücklicher Welpe leben. Auch heute - 4 Jahre später - ist er immer noch dort, und ein Ende scheint sich nicht abzuzeichnen.
Jumper ist ein sehr freundlicher und gutmütiger großer Rüde (ca. 60-65 cm), der auch bei fremden Menschen aufgeschlossen und neugierig reagiert. Er liebt Wasser und ist immer für Kuscheleinheiten zu haben. Diese bekommt er leider viel zu selten, denn er verbringt sein Leben weggesperrt in einem kleinen Außenzwinger und nur einmal in der Woche wird dieses traurige Dasein für eine Stunde unterbrochen. Dann darf er in den Freilauf oder auf einen kleinen Spaziergang mit seinen Betreuern.
Für einen jungen und aktiven Hund ist das Eingesperrtsein die größte Strafe. Er wirkt wie ausgewechselt, wenn er nach der kurzen Unterbrechnung wieder in seinen Zwinger zurück muss -fast so, als könnte er einfach nicht begreifen, was er falsch gemacht hat und warum er zurückin sein Gefängnis muss. Er würde so gern mit seinen Betreuern gehen, aber das ist leider unmöglich.
Jumper ist optisch herausragend, und daher dachten seine Betreuer, dass sie für ihn vor Ort schnell ein Zuhause finden würden. Doch das ist leider bis heute nicht eingetreten, und mit jedem Monat, der verrinnt, wird die Möglichkeit geringer, denn Jumper wird mittlerweile zu alt. Hunde, die ein bestimmtes Alter überschritten haben, schaffen es meist nicht mehr, vor Ort adoptiert zu werden.
Daher möchten wir versuchen, für Jumper ein liebevolles und aktives Zuhause zu finden. Wir hoffen, dass es Menschen gibt, die ihn langsam und behutsam in ein neues Leben führen. Bisher kennt er ja nichts anderes, als seine Betreuer und das riesige Shelter. Jumper ist verträglich mit Artgenossen und auch größere Kinder wären kein Problem. Die Leine kennt er, aber da gibt es auf jeden Fall noch einiges zu üben.
Vielleicht möchten Sie Jumper die
Welt zeigen, die er bis heute noch nie kennen lernen durfte? Jumper könnte
geimpft, gechipt und kastriert nach Deutschland reisen und eine Welt entdecken,
die ihm bisher verborgen blieb. Bitte helfen Sie ihm dabei!
Wir bitten um Verständnis, dass wir Jumper wie all unsere Hunde ausschließlich in ein Endzuhause vermitteln. Über eine Katzenverträglichkeit können wir leider keine zuverlässige Aussage treffen.
Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie
sich bitte an unsere Team-Kollegin Claudia Peters
eMail: c.peters@tierschutz-miteinander.de
Tel.: 05363-989350
(Anrufbeantworter)
Lieber Jumper, wir versuchen alles,
um Dich dort herauszuholen, damit Du nicht im Shelter alt zu werden brauchst.
Bis wir die richtigen Menschen für Dich gefunden haben, musst Du noch tapfer
durchhalten!
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
15.11.2020, 19.56| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Jumper, Freilauf, neugierig, Menschen, Gefängnis, Zuhause, alt,
MEINE VIER KINDER
Heute wurden meine vier Kinder
getötet.
Mein Name ist Luna, und bis vor kurzem lebte ich in einem Haus und hatte einen Besitzer, der sich um mich gekümmert hat und mich liebte, aber all das hat sich geändert, als ich schwanger wurde.
Mein Besitzer hat mich verlassen, seitdem lebe ich allein auf der Straße.
Vor ein paar Monaten bekam ich meine Kinder und alles begann schwieriger zu werden. Jetzt musste ich nicht nur für mich, sondern auch für sie Essen im Müll suchen.
Ich erinnere mich, dass ich kaum gegessen und alles meinen Jungen gegeben habe. Ich erinnere mich auch daran, wie die Menschen mich verprügelten, als ich versuchte, mich mit meinen vier Kindern in ihrer Nähe schlafen zu legen.
Der einzige glückliche Moment des Tages war, als wir alle zusammen in einem Park in der Nähe des Hauses spielten, in dem ich früher lebte. Es gab sogar Zeiten, in denen ich meinen ehemaligen Besitzer sah; aber als ich versuchte, ihm näher zu kommen, um ihn zu begrüßen, hat er geschrien und mich getreten.
Alles war sehr schwierig, aber nichts verglichen mit heute.
Denn heute kam ein Mensch, und als wir schliefen, fing er an uns zu schlagen. Ich begann zu bellen und diesen Menschen zu beißen, aber trotz allem konnte ich nichts tun - dieses Monster hat meine vier Kinder getötet.
Und dieses Monster war mein ehemaliger Besitzer!
Meine Kinder sind jetzt tot wegen eines Menschen, der mich verlassen hat, nachdem ich schwanger wurde.
Warum hat er mich geschlagen? War ich vielleicht eine schlechte Mutter?
Ich verstehe gar nichts.
Ich habe nur all die Liebe gegeben, die ich hatte. Was habe ich falsch gemacht?
Wenn Sie es bis zum Ende dieses
Textes geschafft haben, bitte ich Sie nur um eines:
Teilen Sie diesen Beitrag mit möglichst vielen Menschen,
um allen streunenden und verlassenen Tieren auf unserem Planeten, die gerade
misshandelt werden, eine Stimme zu geben. Wir müssen ein neues Bewusstsein
schaffen.
DANKE!
14.11.2020, 19.50| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Luna, Menschen, schwanger, Kinder, Besitzer, allein, schlagen, beißen,
GLAUBEN AN DAS GUTE IM MENSCHEN

Warum er ins Shelter kam, kann keiner so genau sagen. Vielleicht wurde Zhuk zu groß. Vielleicht ist seine Familie umgezogen und er durfte nicht mit. Vielleicht war der agile Zhuk auch einfach nicht das, was sich sein Besitzer erhofft hatte. Viele Fragen, aber Zhuk wird uns darauf leider keine Antwort geben können. Das Einzige, was wir wissen, ist, dass sich seit 2014 niemand für ihn interessiert hat. Niemand ist an seinem Zwinger für ihn stehen geblieben.
Dabei ist Zhuk so gern mit den Menschen zusammen. Wenn seine Betreuer zu ihm kommen, dann springt er an ihnen hoch, freut sich über jede Aufmerksamkeit.
Er hat seinen Glauben an das Gute im Menschen bis heute nicht verloren; den Glauben an ein eigenes Zuhause auch nicht. Seine Lebensfreude konnte der graue Shelteralltag bis heute nicht zerstören. Noch ist das Strahlen in seinen Augen nicht erloschen.
Aber wie lange wird er diese Freude noch für sich bewahren können? Wie lange wird er noch freudig mit seinen Leidensgenossen im Auslauf spielen? Wie lange noch wird Zhuk den Glauben an ein eigenes Zuhause aufrecht erhalten können?
Zhuk ist in Russland einer der Hunde, die es schwer haben, adoptiert zu werden. Er ist schwarz, für eine Stadtwohnung zu groß, und er ist kein Welpe mehr. Dabei wäre es für den freundlichen und agilen Rüden das Schönste, endlich ein eigenes Zuhause zu haben. Bei einer Familie, die in ihm einen wundervollen, schwarzen Begleiter für lange Spaziergänge oder auch gemütliche Abende auf dem Sofa sieht.
Denn einmal die Woche für eine Stunde im Auslauf seine Betreuer zu sehen, das ist für Zhuk einfach zu wenig. Er möchte sich bewegen und bei seinen Menschen sein - und nicht die meiste Zeit in einem rngrn Zwinger verbringen.
Daher hoffen wir, dass Zhuk hier gesehen wird. Es einen Menschen gibt, der sein Herz für ihn öffnet und ihm endlich ein Zuhause gibt.
Zhuk ist ein ca. 50 cm großer Rüde. Geschätztes Geburtsjahr ist 2013. Er ist kastriert, geimpft und gechipt. Er kennt die Leine und freut sich immer auf einen Spaziergang. Mit den anderen Hunden in seinem Sektot versteht Zhuk sich gut, spielt mit ihnen und geht Streitereien aus dem Weg. Ob er mit Katzen verträglich ist, kann leider im Shelter nicht getestet werden. Dem Menschen gegenüber ist Zhuk stets freundlich und aufgeschlossen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Zhuk ausschließlich eine Endstelle suchen. Gerne darf auch bereits ein Hund im Haushalt leben.
Bei ernsthaftem
Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Team-Kollegin Diana Rinke.
eMail:
d.rinke@tierschutz-miteinander.de
Mobil: 0171-1406060
13.11.2020, 18.42| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Zukh, Russland, Zuhause, Herz, Menschen, bewegen, Freude, Glauben,
SIEBEN TAGE SIND UNENDLICH
Wird er je den Menschen finden, der
ihm ein Zuhause gibt?
Shunia kam bereits im Winter 2012 ins russische Shelter Kozhuhovo. Die Jahre vergingen, doch Shunia blieb… in einem Leben voller Entbehrungen und Härte. Ein Zuhause gab es nie für ihn.
Allein in diesem Shelter leben ca. 3000 Hunde. Shunia gehört zu den Langzeitinsassen und nun mittlerweile auch zu den Senioren. Seine Vermittlungschancen sind nun endgültig fast bei Null.
Doch trotz seines harten Lebens – tagein, tagaus in einem kleinen Außenzwinger, umgeben von Lärm und Stress und Hoffnungslosigkeit - hat Shunia durchgehalten und sich seine Begeisterungsfähigkeit bewahrt.
Shunia weiß genau, am Wochenende kommen die freiwilligen Helfer und öffnen auch seine Zwingertür für einen kurzen Moment… und dann kann er mit den anderen Hunden für etwa eine Stunde in den Auslauf.
7 Tage warten auf eine Stunde Glück.
Shunia macht das Beste daraus.
Sobald sich seine Zwingertür öffnet, ist er der Erste und der Schnellste. Er
kennt den Weg zum Auslauf und es scheint, als wolle er nur keine Zeit dieses
kurzen Glückes vergeuden. In dieser einen Stunde versucht er dann alles auf
einmal - spielen, springen, mit anderen Hunden um die Wette rennen, Löcher
graben und sich von seinen Betreuern streicheln lassen. Shunia liebt es, sich
auf dem Rücken zu wälzen, ob im Sand, im Schlamm oder im Schnee ist dann egal - Hauptsache, das Leben spüren.
Doch so sehr Shunia die Bewegung liebt, kennt er auch das Ende dieses kurzen Glückes. Dann ist er zwar nicht der Erste, aber er kennt den Weg zurück in seinen Zwinger - ist er ihn doch schon so oft gegangen in all den Jahren. Und dann beginnt das, was für unsere Augen verborgen bleibt: das lange Warten auf das nächste Wochenende.
Shunia wird auch dann wieder fröhlich aus dem Zwinger stürmen, sobald sich die Tür öffnet. Die Frage ist nur, wie lange noch?Mit Sicherheit spürt er sein Alter schon jetzt, wenn er auf dem harten Zwingerboden liegt, die Hitze im Sommer unerträglich und die eisige Kälte im Winter unerbittlich ist.
Doch was erwartet einen ca. 10-jährigen, großen, schwarzen Rüden, für den sich all die Jahre nie jemand interessierte? Ich weiß, es wird nicht einfach, und doch hoffe ich.
Ich hoffe auf einen lieben Menschen für Shunia. Einen Menschen, der Shunias Fröhlichkeit bewahrt und ihm ein besseres Leben ermöglicht. Ein Leben, welches nicht nur aus einer Stunde Glück in 7 Tagen besteht.
Shunia ist freundlich zu Menschen und lässt sich gerne von seinen Betreuern streicheln.Auch ist er gut verträglich mit seinen Artgenossen. Er wurde ca. 2010 geboren, ist ca. 55 cm hoch und bereits geimpft, gechipt und kastriert.Wir suchen für ihn ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Shunia, ich wünsche Dir von ganzem
Herzen, dass Du endlich einem lieben Menschen auffällst, der erkennt, wie
liebenswert und einzigartig Du bist.
Bei ernsthaftem Interesse wenden sie sich bitte an unsere Team-Kollegin Diana Rinke
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
12.11.2020, 20.00| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Shunia, Lärm, Stress, Wochenende, Auslauf, Glück, öffnen, rennen, graben, streicheln,
ALS KINDER GESPIELT: DREI FRAGEN HINTER DER TÜR

10.11.2020, 18.48| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: ALLERLEI PLAUDEREI
DER MOHR HAT SEINE SCHULDIGKEIT GETAN
JULES -endlich wieder Geborgenheit und
Freiheit spüren!
Jules ist ein ca. 7 Jahre alter Rüde und kam vor zwei Jahren ins Shelter in Russland. Zuvor lebte er als Wachhund auf einer Baustelle; dort war er täglich von Menschen umgeben und bewachte das Grundstück. Doch als die Bauarbeiten beendet waren, gab es für Jules leider keinen Verwendungszweck mehr - die Menschen verschwanden und Jules wurde seinem Schicksal überlassen.
Da er nun nutzlos war, wurde er von den Menschen dort allein gelassen und musste sich so ohne Dach über dem Kopf durchkämpfen, bis er gefangen und ins Shelter gebracht wurde. Dort muss er seitdem eingesperrt hinter Gittern in einem kleinen Käfig leben.
Er kann die Einsamkeit im Zwinger kaum ertragen, jault und will nach einem Spaziergang nicht mehr dorthin zurück. Aus Sehnsucht nach Geborgenheit und Verzweiflung lehnt er sogar gutes Dosenfutter ab, welches die freiwilligen Betreuer ihm gelegentlich mitbringen. Ihm ist es viel wichtiger, dass der Mensch in seiner Nähe bleibt und ihn nicht wieder allein zurücklässt.
Jules ist ein aktiver und sehr menschenbezogener Hund. Er liebt es zu kuscheln und zu spielen, besonders gern spielt er mit dem Ball. Eine ganze Woche lang wartet er auf die freiwilligen Helfer im Shelter, damit diese ihn zu einem kurzen Spaziergang endlich aus dem Käfig holen. Eine Woche lang liegt er auf dem Boden in seinem Zwinger und wartet auf diesen Moment. Nach dem Spaziergang beobachtet er die Betreuer traurig durch die Gitter seines winzigen Zwinger, den er sich obendrein mit weiteren Hunden teilen muss.
Besonders schwer ist es für Jules im Winter, denn wegen der Feuchtigkeit und der enormen russischen Kälte im ungeschützten Außenzwinger entwickelt er eine Bursitis (Schleimbeutelentzündung): Seine Pfoten können sich schnell entzünden und schmerzen, so dass er in der Krankenstation behandelt werden muss.
Jules ist freundlich und liebevoll zu Menschen und eher neutral zu anderen Hunden. Er mag es, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen und sollte daher als Einzelhund vermittelt werden. Ob er sich auch mit Katzen versteht, können wir leider nicht sagen.
Wie für all unsere Hunde suchen wir auch für Jules eine Endstelle auf Lebenszeit. Er wird bereits geimpft, gechipt und kastriert in sein neues Zuhause vermittelt.
Sie möchten Jules ein neues Leben
schenken? Dann melden Sie sich bitte bei unserer Teamkollegin Kerstin Weersch -
gern per E-Mail: k.weersch@tierschutz-miteinander.de
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
10.11.2020, 17.05| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Zwinger, Käfig, spielen, Ball, kuscheln, Baustelle, Shelter,
MANCHE FEIERN IHREN JAHRESTAG
...für STREKOZA
bedeutet er von Jahr zu Jahr mehr Einsamkeit.
Schon bald jährt sich zum elften Mal der Monat, in dem
Strekoza in das Shelter "Kozhuhovo" kam. Hier wurde sie zur
Seniorin. Heute ist Strekoza ca. 13 Jahre alt und wenn wir auf
ihre Vergangenheit schauen, dann kommt Traurigkeit in uns auf.
Strekozas Leben bestand fast ausschließlich aus Gitterstäben und Zäunen. Keine Freiheit, keine Liebe, keine Geborgenheit. 7 Tage die Woche eingepfercht in einem kleinen Außenzwinger mit einer winzigen Holzhütte. Diesen kargen Raum teilt sie sich noch mit 2 weiteren Hunden.
Seit fast 11 Jahren hält sie diese Zustände aus, ohne
ihre Freundlichkeit verloren zu haben. Selbst eine Adoption vor einigen Jahren
in Russland, die nach nur kurzer Zeit wieder im Shelter endete, hat ihre
Lebensfreude damals nicht trüben können… Wie muss es sich angefühlt haben, für
kurze Zeit 'den Himmel auf Erden' zu haben, dem Zwinger entkommen zu sein? Kurz
am Glück geschnuppert zu haben, ohne wirkliche Chance und wenn sich dann wieder
alles auf Anfang dreht? Seitdem wartet sie weiter auf ihre Betreuer, die sie
einmal in der Woche aus ihrem Gefängnis holen dürfen. All das lässt uns fast verzweifeln.
Auch wenn Strekoza noch alles aushält und sich mit
ihrer Situation abfindet, wissen wir, dass es für sie als alte Hündin jeden
Monat schwerer wird – alte Hunde haben diesen Bedingungen nicht mehr viel
entgegen zu setzen.
https://tierschutz-miteinander.de/
Im Sommer ist es sehr warm in Moskau und in den endlosen Zwingerreihen staut sich die Luft, kaum ein Windhauch ist zu spüren. Die Sonne brennt gnadenlos auf die mit Blechdächern versehenen Zwinger. Nicht nur der eisige Winter fordert Opfer… auch den Sommer verkraften leider nicht alle Hunde.
Seit 4 Jahren versuchen wir nun schon für Strekoza ein Zuhause zu finden. Und so macht sich neben der Traurigkeit auch irgendwie das Gefühl von Versagen breit, weil es uns bis heute nicht gelungen ist, ihre Menschen zu finden.
Es liegt nun an uns, nicht aufzugeben und nicht nachzulassen, damit die hübsche Strekoza liebe
Menschen findet, die ihr ein "Für-immer-Zuhause" schenken. Sie braucht
Menschen, die ihr die Welt zeigen, in die sie vor langer Zeit schon für eine kurze, selige Zeit hinein schnuppern durfte. Menschen, die sie nicht nach ein paar Tagen wieder aufgeben,
sondern die ihr die Aufmerksamkeit, Zeit und Zuneigung schenken, auf die sie
all die Jahre gewartet hat.
Vorgeschichte 2016
Strekoza ist eine ca. 60 cm große Mischlingshündin. Sie lebt seit 2009 im Shelter Kozhuhovo.
Strekoza ist eine fröhliche und aktive Hündin, die menschenbezogen und freundlich ist. Sie sucht stets die Nähe und die Aufmerksamkeit der Menschen um sie herum. Im Auslauf zeigt sie sich verträglich und geht Konflikten aus dem Weg.
Strekoza ist ein Energiebündel, das es liebt, zu toben und zu laufen. Woche für Woche wartet sie in ihrem Zwinger, dass sie zum Sparziergang oder in den Auslauf geholt wird. Sie kennt die Leine, benötigt aber dort noch ein wenig Übung. Man kann Strekoza im Shelter nicht gerecht werden, denn die eine Stunde in der Woche, ist viel zu wenig, um ihre Energie los zu werden.
Strekoza durfte schon einmal das Leben in einer Familie mit kleinen Kindern kennenlernen; leider gab man ihr nicht die Chance und die Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Sie wurde nach kurzer Zeit wegen ihrers Temperaments wieder zurück ins Shelter gebracht.
Wir wünschen uns für unser Energiebündel, eine aktive Familie ohne kleine Kinder. Geduldige Menschen, die ihr die weite Welt außerhalb der Gitter zeigen möchten. Menschen, denen sich Strekoza anschließen darf und die ihr ein liebevolles Zuhause schenken möchten.
Strekoza ist bereits kastriert, geimpft und gechipt und könnte schon bald nach Deutschland reisen. Wie all unsere Hunde vermitteln wir Strekoza nur auf eine Endstelle. Ob ein Leben mit Katzen möglich wäre, kann vor Ort nicht zuverlässig getestet werden.
Bei ernsthaftem Interesse würde sich Strekozas
Vermittlerin Claudia Peters sehr über Anfragen freuen:
eMail: c.peters@tierschutz-miteinander.de
Telefon: 05363-989350 (Anrufbeantworter)
09.11.2020, 19.50| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Jahrestag, feiern, Strekoza, Hitze, einsam, Gefängnis, Hund, Hündin, alt, Glück,
KLEINE RÄUBERTOCHTER IM GROSSEN GLÜCK
Die süße RONJA hat eine sehr liebe Adoptantin gefunden
und wird schon bald in ein wunderschönes Für-Immer-Zuhause reisen!
R O N J A
Hündin, ca. 2010 geboren
und ca. 50 cm groß
sehr lieb, ruhig, vorsichtig und
zurückhaltend, sozial
Nun ist es soweit... NUN KANN ICH MEINE TAGE ZÄHLEN, ODER?
Diese Hölle kann ich nicht lange überleben, ich bin viel zu alt und zu schwach. Der Winter steht vor der Tür und nachts, wenn die Kälte sich durch mein nasses Fell bohrt, spüre ich schon jetzt meine alten, schmerzenden Knochen.
Ich war unerwünscht - ein alter Hund, groß und schwarz!Man wollte mich nicht mehr sehen. Und es ist ja auch so einfach, ein Anruf nur, dann kommen sie und bringen dich fort an diesen furchtbaren Ort – weggesperrt und entsorgt!
Ich fühle mich so hilflos, denn ich weiß, dass ich kaum eine Chance habe, hier lebend wieder herauszukommen.Bitte helft mir, damit ich hier nicht elendig zugrunde gehen muss!
Ich möchte doch so gern noch ein bischen Liebe in meinem Leben spüren. Und vielleicht hat da draußen doch noch jemand ein kleines warmes Plätzchen für mich?
Dann schreibt bitte ganz schnell an:
Bianca Raabe,
Nadine Decker
oder
Andrea Sbrisny von
SAVING ANGELS DEUTSCHLAND e.V.
http://www.facebook.com/SavingAngelsDeutschland/
08.11.2020, 22.00| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in:
WAS BEDEUTET GLÜCK?
Mittlerweile sind weitere 4 Jahre
vergangen…. 4 Jahre in denen wir für Shaya ein Zuhause gesucht haben – leider bisher
ohne Erfolg!
Die hübsche Hündin lebt bereits seit 6 Jahren im Shelter und durfte nie etwas anderes kennenlernen, als Gitterstäbe und Einsamkeit.
Shaya ist eine freundliche, nette Hündin. Sie ist verträglich mit anderen Hunden und liebt Streicheleinheiten. Bei fremden Menschen ist sie natürlich erst einmal etwas zurückhaltend, aber sie merkt schnell, wenn man es gut mit ihr meint.
Ihre Schwester Gloria lebt schon lange glücklich bei unserer Teamkollegin Steffi. Doch Shaya und Gordon (auch bei uns in der Vermittlung) hoffen immer noch auf das große Glück, irgendwann ein eigenes Zuhause zu haben.
Wir hoffen, dass Shaya im Shelter nicht zur Seniorin werden muss und wir hier ein liebes Zuhause für immer finden.
Vorgeschichte:
Shaya ist eine ca. 50cm große Mischlingshündin, die bereits als Welpe mit ihren Geschwistern Gloria und Gordon ins Shelter "Kozhuhovo" kam.
Sie ist eine freundliche und ihrem Alter entsprechend verspielte Hündin. Sie fixiert sich sehr auf ihre Menschen und versucht, so viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu ergattern wie möglich. Denn viel Zeit mit ihren Betreuern hat sie nicht. Nur einmal die Woche darf sie für eine Stunde mit den anderen Hunden und ihren Betreuern in den Auslauf. Dort kann sie sich gar nicht entscheiden, ob sie lieber toben oder kuscheln möchte. Jedesmal, wenn sie zurück in den Zwinger und abermals eine Woche warten muss, bis sich jemand mit ihr beschäftigt, versteht sie die Welt nicht mehr.
Shaya und ihre Geschwister lernen gerade,
an der Leine zu gehen, denn die drei hoffen, so schneller eine Familie zu finden.
In Russland stehen ihre Chancen auf eine Vermittlung nicht sehr gut. Alle drei
sind groß und hauptsächlich schwarz - das macht sie in Russland fast
unsichtbar.
Dabei wünscht Shaya sich einfach nur eine Familie, die erkennt, was für ein toller Charakter hinter ihrem Äußeren steckt. Wir hoffen, hier Menschen zu finden, die ihr ein Leben außerhalb des Shelters zeigen und ihr die Liebe und Geduld schenken, die sie benötigen wird, um all die neuen Eindrücke außerhalb ihres kleines Zwingers zu verarbeiten.
Die hübsche Hündin ist bereits kastriert, geimpft und gechipt und könnte schon bald nach Deutschland in ein eigenes Körbchen reisen.
Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie
sich bitte an unsere Team-Kollegin Claudia Peters
E-Mail: c.peters@tierschutz-miteinander.de
Tel.: 05363-989350
(Anrufbeantworter)
08.11.2020, 18.46| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Schwester, Seniorin, Auslauf, Hündin, Russland, verträglich, zurückhaltend, verspielt,
WENN ALLES UNERREICHBAR SCHEINT
...dann verliert sich manchmal
auch der letzte Funken Hoffnung
Vor einem Jahr haben wir Frosya bereits vorgestellt. Geändert hat sich seitdem leider nichts für sie. Immer noch sitzt sie dort und es scheint, als hätte wirklich niemand Interesse daran, dieser Hündin ein Zuhause zu schenken.Sie ist mittlerweile 9 Jahre alt und ihre Chancen auf ein liebes Zuhause sinken von Monat zu Monat.
Aber vielleicht finden wir hier doch noch genau diesen einen Menschen, der Frosya schon immer gesucht hat und sie dort endlich herausholt.
Vorgeschichte:
Frosya kam 2013 als Fundhund ins Shelter "Kozhuhovo" in Moskau. Über ihre ersten beiden Lebensjahre kann leider nichts berichtet werden. Seitdem lebt Frosya (geb. ca. 2011) eingesperrt hinter Gittern in einem winzigen Außenzwinger. Und sie ist inzwischen zur Seniorin geworden.
Frosyas Betreuerin findet so liebe Worte für die freundliche Hundedame - viel besser kann man Frosya kaum beschreiben:
"Sie werden sich immer wieder
fragen, wie viel Liebe im Herzen dieses Hundes steckt. Diese Liebe sammelt sich
eine Woche lang in ihrem Herzen wie in einem kleinen Käfig und am Wochenende
werden die Betreuer mit ihrer Hundespontanität und Liebe umarmt.
Die Hunde drücken so ihre Liebe aus;
ihre Liebe ist sehr, sehr sauber und treu! So etwas kann nicht für Geld gekauft
werden, aber Sie können es finden, wenn Sie einen Hund wie Frosya aus dem
Tierheim holen!
Frosya ist ein sehr freundliches,
fröhliches und positives Mädchen. Gut zu Menschen und Hunden. Läuft gern. Sie
hat schöne Ohren, samtiges Fell und den Wunsch, in einer Familie zu sein! Sie
ist ruhig und taktvoll und kennt es an der Leine zu laufen."
Was kann man dem noch hinzufügen?
Frosyas Beschreibung zeigt, mit wieviel Empathie und Liebe die Betreuer ihren Schützlingen begegnen und vor allem, wie sehr sie sich für jeden "ihrer" Hunde ein schönes Zuhause wünschen.
Frosyas Bilder zeigen mal eine fröhliche und aufmerksame Hündin und dann sieht man sie nachdenklich, abwesend und fast schon traurig. Ihr wunderschönes Gesicht hat einen so starken Ausdruck - wenn man nur genau hinschaut, kann man Frosya lesen, wie ein Buch und erkennt ihr sanftmütiges, freundliches Wesen.
Frosya braucht ein Zuhause bei lieben Menschen, denen sie ihr großes Hundeherz schenken kann. Menschen, die ihr mit ebenso viel Empathie und Liebe begegnen und ihr das Für-immer-Zuhause geben, das sie so lange Zeit entbehren musste.
Frosya (ca. 50-55 cm groß) ist gechipt und kastriert und wurde regelmäßig geimpft. Sie könnte schon bald die Reise in ein besseres leben antreten - eine Reise zu Ihnen, wenn Sie ein freies Plätzchen für sie haben.
Ob Frosya mit Katzen leben könnte, kann leider nicht zuverlässig getestet werden.
Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie
sich bitte an unsere Team-Kollegin Claudia Peters
eMail: c.peters@tierschutz-miteinander.de
Tel.: 05363-989350
(Anrufbeantworter)
03.11.2020, 19.55| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Lebenshahre, Seniorin, Liebe, leben, Katzen,
WILLST DU MIT MIR FLIEGEN?
Wenn ein Traum alles ist, was bleibt
************
Bevor PILOT ins Shelter kam, hatte er ein Zuhause. Eines, das sicherlich nicht perfekt war, aber es war für ihn ein Zuhause. Und dieses wurde ihm genommen, da sich niemand mehr um ihn kümmern konnte.
So kam Pilot ins Shelter, in eine Welt, die er nicht kannte. Eine Welt, die ihm Angst machte und die unwirklicher nicht sein konnte.
Pilot verbrachte die erste Zeit in der Quarantäne. Allein mit seiner Angst, allein in der Einsamkeit. Als er dann in seinen Außenzwinger kam, war er mit der Situation vollkommen überfordert. Gebell, ungewohnte Gerüche, viele fremde Hunde - und er mitten drin.
Der kleine Zwinger gab ihm die einzige Sicherheit, die ihm blieb. Jeder Gang im Shelter fiel ihm schwer. Jeder Gang an den anderen Hunden vorbei machte ihm Angst.
Aber mit der
Zeit stellte sich ein wenig Gewohnheit ein. Pilot ging mit den anderen Hunden
in den Auslauf, etwas von seiner Angst verschwand. Ein Stückchen Alltag kehrte ein
für Pilot. Nur eins hat
er nie vergessen – wie es ist, ein Zuhause zu haben.
Und so geht
Pilots Blick nach unten, wird traurig, wenn er wieder in seinen Zwinger zurück
muss. Zurück in die Einsamkeit und Enge.
Das einzige
,was ihm bleibt, sind seine Erinnerungen an ein eigenes Zuhause. Eine Welt
außerhalb der Gitterstäbe, eine Welt ohne Einsamkeit.
Seine Betreuer wünschen sich so sehr ein eigenes Zuhause für Pilot. Menschen, die seinen Blick wieder erstrahlen lassen. Ein Zuhause, das es in Moskau kaum mehr für ihn geben wird.
Pilot ist ein etwa 50 cm großer (Schulterhöhe) Mischlingsrüde, der ca. 2014 geboren wurde. Er ist kastriert, gechipt und geimpft und könnte schon bald in sein eigenes Zuhause fliegen. Pilot geht an der Leine, kann hier aber bestimmt noch ein bisschen dazu lernen. Dem Menschen gegenüber ist Pilot freundlich und aufgeschlossen, braucht aber ein wenig Zeit, um Vertrauen zu fassen. Mit den anderen Hunden im Shelter ist Pilot verträglich; daher wäre es kein Problem, wenn schon ein Ersthund in seinem neuen Zuhause leben würde. Allerdings sollte dieser nicht zu dominant sein. Ob Pilot sich mit Katzen verstehen würde, können wir leider nicht mit Gewissheit sagen, ebenso wie er auf sehr junge Kinder reagiert.
Bitte haben SieVerständnis dafür, dass wir für Pilot ausschließlich eine Endstelle suchen.
Bei
ernsthaftem Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Team-Kollegin Diana Rinke
eMail: d.rinke@tierschutz-miteinander.de
Mobil: 0171-1406060
01.11.2020, 18.35| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Pilot, fliegen, Erinnerungen, Zuhause, Quarantäne,
FÜR EINEN AUGENBLICK
N I C K I
Hündin,
ca. 2013/14 geboren
und ca 45 cm groß
lieb, neugierig, vorsichtig, sozial
Für einen kurzen Moment habe ich geglaubt, jetzt ist es endlich soweit! Nur einen kurzen Augenblick hatte ich die Hoffnung - endlich holt mich jemand aus dieser Hölle heraus!
So gern wäre ich in ihren Arm gelaufen!So gern hätte ich mich an sie geschmiegt und mich streicheln lassen.. ABER ICH HABE MICH NICHT GETRAUT!
Ich brauche einfach etwas mehr Zeit; zu schlimm sind meine Erfahrungen mit euch Menschen.
Und kaum hatte ich diesen Funken Hoffnung, dass sie mich endlich aus dieser Hölle rettet, da war sie auch schon wieder fort. Ohne mich.
Sie sagte, sie wird mich nicht vergessen. Sie sucht ein Zuhause für mich.
EIN ZUHAUSE? Was ist das? Ich kenne das nicht, aber es hört sich wunderbar an!
Es klingt nach einem lieben Menschen voller Verständnis für mich. Nach einem vollen Napf und einem warmen Bettchen. Nach Himmel und Sonne, Wiesen und Blumen… es hört sich nach LEBEN an!
Ob sie wohl Glück hat und so ein "Zuhause" für mich findet?Oder weißt du, wo es so etwas Schönes für mich gibt?
Dann schreibe bitte ganz schnell an:
Bianca Raabe,
Nadine Decker
oder
Andrea Sbrisny von
SAVING ANGELS DEUTSCHLAND e.V.
27.10.2020, 20.41| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
ICH BIN DEINE MISS RIGHT!
Wenn man heute in Veltas Augen
schaut, kann man fast körperlich ihre Traurigkeit fühlen. So viele Jahre ist
sie nun schon in diesem kleinen Zwinger.
Velta ist ein Fundtier. Erst Aufzeichnungen der Betreuer über die hübsche Hündin sind aus 2014 zu finden. Wie lange Velta zu diesem Zeitpunkt schon im Shelter „Kozhuhovo“ in Moskau war und auch über ihre Vorgeschichte können wir nichts sagen.
In all den Jahren hat Velta viele Hunde kommen und gehen sehen. Man sieht ihr ihre Müdigkeit an. Müde vom ständigen Lärm der 3000 anderen Hunde. Müde des Wartens auf den einen Tag in der Woche, auf die eine Stunde im Auslauf, mit den freiwilligen Betreuern. Müde der sich ständig wiederholenden Enttäuschung, wenn wieder ein anderer Hund adoptiert wurde, wieder ein Hund ein Zuhause gefunden hat. Und wieder war es nicht Velta. Wieder blieb sie zurück.
Sie hat die Hoffnung schon fast
aufgegeben, hat sich abgefunden. Doch wir möchten uns nicht abfinden, die
Hoffnung auf ein eigenes Körbchen für Velta noch nicht aufgeben.
Velta war anfangs recht schüchtern und traute sich kaum aus ihrem winzigen Außenzwinger. Ihre Betreuer nahmen sich aber Zeit für sie und Velta fasste mehr und mehr Vertrauen.
Heute läuft Velta gerne mit den anderen Hunden zusammen in den wöchentlichen Freilauf, wo sie dann fröhlich mit den anderen Hunden spielt und rennt – sie weiß ganz genau, dass dieser Moment der „Freiheit“ nur allzu schnell vorüber geht und sich schnell die Zwingertür wieder hinter ihr schließt.
Veltas Betreuer beschreiben die Hündin als feinfühlig und unaufdringlich. Sie mag jedoch den Kontakt mit den ihr bekannten Menschen sehr gern und genießt es, wenn sie von ihnen Zuwendung und Streicheleinheiten bekommt.
Velta hat wegen ihrer Größe von ca. 55 cm und auch wegen ihres Alters in Moskau keinerlei Chancen auf ein schönes Zuhause. Daher möchten wir für Velta liebe Menschen finden, die sie gern adoptieren und ihr ein hundegerechtes, behütetes Leben schenken möchten.
Wir suchen für Velta eine liebe Familie, die ihr mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen begegnen. Schön wäre, wenn bereits ein souveräner und freundlicher Rüde im Haushalt leben würde, von dem Velta sich noch einiges abschauen könnte.
Velta läuft bereits gut an der Leine, ist geimpft, gechipt und kastriert und wartet darauf, endlich von Ihnen entdeckt zu werden. Sie könnte schon bald nach Deutschland reisen, wenn Sie sich nichts Schöneres vorstellen könnte, als Velta in Ihrer Familie aufzunehmen.
Bei
ernsthaftem Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Team-Kollegin Birgit
Christensen
eMail:b.christensen@tierschutz-miteinander.de
23.10.2020, 19.30| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
HEIMWEH NACH DIR
Voller Liebe und Zuneigung für die Menschen,
die ihm so viel Schlimmes angetan haben!
Als Butch im Jahr 2011 geboren wurde, war er ganz sicher ein süßer, knuffiger kleiner Kerl. Tolpatschig, tappsig, wuschelig, neugierig - wie alle Welpen einfach nur zuckersüß.
Wir wissen nicht wo Butch geboren wurde, wie er aufwuchs.
Was wir wissen, ist, dass dieser wunderbare, freundliche und liebevolle Hund viele Jahre an der Kette auf einem Parkplatz sein Dasein fristen musste. Und wir wissen, dass man dem armen Butch seine Ohren direkt am Ansatz abgeschnitten hat; wohl um ihn furchterregender und respekteinflößender erscheinen zu lassen.Für uns ist es unfassbar, dass Menschen zu so etwas Schrecklichem in der Lage sind. Aber es ist geschehen.
Als man Butch dann nicht mehr brauchte, wurde er entsorgt und landete im Shelter Kozhuhovo in Russland. Das war im Jahr 2018. Seitdem wartet er hier darauf, dass SEINE Menschen ihn endlich entdecken und herausholen.
Und so unvorstellbar es sein mag, Butch hat trotz all dieser schlimmen Erlebnisse sein Vertrauen und seine Zuneigung zu den Menschen nicht verloren. Er zeigt sich im Shelter voller Freude und Liebe, sobald er seine Betreuer sieht. Er liebt den Kontakt, liebt seine Streicheleinheiten. Außerdem hat Butch gelernt, super gut an der Leine zu gehen. Gehorsam ist er auch. Die Betreuer lieben Butch für sein freundliches Wesen.
Butch hat es so sehr verdient, seinen Zwinger endlich hinter sich lassen zu können und zu erfahren, was es heißt, ein Zuhause zu haben. Menschen, die für ihn da sind, sich um ihn sorgen, ihn verwöhnen. Ein eigenes Körbchen, Liebe, Wärme und Geborgenheit.
Bitte, lasst den süßen Butch nicht länger warten. Wer möchte ihm einen Platz an seiner Seite schenken? Wer möchte Butch einen Platz in seinem Leben geben? Wer möchte Butch zeigen, dass das Leben auch schön sein kann? Lasst diesen Traumhund bitte nicht noch einen Winter im Shelter verbringen!
Butch wurde bereits geimpft, gechipt und kastriert und könnte schon bald auf die Reise gehen.
Wenn SEIN Mensch ihn endlich gesehen hat, werden wir alles uns Mögliche unternehmen, um Butch nach Hause zu bringen.
Wie all unsere Hunde wird Butch nur auf eine Endstelle vermittelt. Ob er sich mit Katzen verstehen würde, können wir leider nicht zuverlässig testen.
Über ernsthaftes Interesse freut
sich die zuständige Vermittlerin Birgit Christensen
Mobil: 0162-9267795, gern auch per WhatsApp
14.10.2020, 19.52| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
ICH LAUFE NICHT NUR IN HANNOVER BRAV AN DER LEINE!
Er möchte so gern etwas anderes sehen
dürfen,
als die Gitter seines Zwingers!
Yarik kam 2014 als kleiner Welpe ins
Shelter "Kozhuhovo2 in Moskau. Seitdem lebt er eingesperrt hinter Gittern in
einem winzigen Außenzwinger. Dort wartet er tagein- tagaus auf den einen kurzen Moment in der Woche, an dem
er Besuch von seinen Betreuern bekommt. Er weiß genau, dass es der Moment ist,
wo zumindest für 1 Stunde mit den anderen Hunden zusammen in den Auslauf darf.
Yarik ist ein offener und fröhlicher Hund, der sich nicht nur seinen Betreuern gegenüber sehr anhänglich zeigt – auch bei fremden Menschen ist er bemüht, deren Herz zu gewinnen. Er genießt die menschliche Aufmerksamkeit und deren Streicheleinheiten sehr.
Aber: Yarik ist Einer von so vielen…vielleicht der Grund dafür, dass er bis heute noch keine Chance auf ein schönes Zuhause in Russland hatte. Er ist ein Mischling, er ist kein niedlicher Welpe mehr und sein Äußeres unterscheidet sich auch nicht großartig von dem der vielen anderen Hunde.
Yarik hat gelernt, an der Leine zu laufen,
er ist verträglich mit Artgenossen und er liebt den Menschen. Was er nicht kennt, ist die Welt außerhalb des Shelters. Sicher etwas, was ihn
erstmal verunsichern wird – etwas, das er kennen lernen muss. Und der Grund,
weshalb man ihm in einer neuen Umgebung bei neuen Menschen mit Zeit und Geduld
begegnen muss.
Wir sind uns sicher, dass Yarik das meistern würde… wenn es uns denn gelingt, liebe Menschen zu finden, die ihm ein Für-immer-Zuhause schenken und Freude daran hätten, ihm die Welt zu zeigen.
Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie sich
bitte an unsere Team-Kollegin Diana Rinke.
eMail: d.rinke@tierschutz-miteinander.de
Mobil: 0171-1406060
13.10.2020, 19.51| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE | Yarik, meistern, Menschen, Welt, Liebe, Geduld, anhänglich,
SOLL´S DAS SCHON GEWESEN SEIN?
KIOKI war ein Welpe – klein, unschuldig und völlig unbedarft, Wie Welpen nun einmal sind, wollte er spielen, laufen, schmusen und die Welt entdecken. Doch seine Unbedarftheit endete eines Tages im Shelter „Kozhuhovo“, Er wusste nicht, dass damit sein Leben geschrieben war, er wusste nicht, dass er ab sofort eine von unglaublich vielen, armen Seelen war.
Dieses Wissen erreichte ihn leider sehr schnell… ab sofort fand sein ganzes Leben nun in einem kleinen Außenzwinger mit einer Holzhütte statt. Sein Leben wurde auf eine Stunde in der Woche im Auslauf reduziert. Es blieben für diesen kleinen, unschuldigen Welpen also nur ein paar Minuten, in denen er spielen, laufen und schmusen konnte. Von der Entdeckung der Welt war nichts mehr übrig, denn egal wo er auch hin ging, es waren überall Zäune, die ihn begrenzten, die sein Leben begrenzten. Es gab nichts mehr zu entdecken.
Er wollte so viel und bekam nichts.
Mittlerweile ist aus dem kleinen, unschuldigen und unbedarften Welpen ein erwachsener Rüde geworden. Die Jahre sind vergangen, seine Welpenzeit, ist längst vorüber und vergessen. Kioki hat sich dem Shelter-Leben angepasst … es blieb ihm ja auch nichts anderes übrig. Wenn er die Wahl hätte, würde sein Leben wohl nicht an diesem tristen Ort stattfinden.
Kioki liebt Menschen und ist ein richtiger Spaßvogel. Umso schwerer muss es für ihn sein, wenn er fast immer nur weggesperrt ist und sich nicht seine geliebten Streicheleinheiten von den Betreuern abholen oder mit seinen Hundekumpels toben kann. Er ist ein junger Hund, der so viel nachzuholen hat, der Spaß am Leben hat, wenn er denn eins hätte. In den kurzen Momenten außerhalb seines Zwingers blüht er auf und er ist voller Energie und Tatendrang. Er weiß kaum, was er zuerst oder zuletzt machen soll… Die Zeit ist halt viel zu kurz, um all das, was er so gerne machen würde, genießen zu können. Dennoch versucht er das Beste daraus zu machen und hat sich bis heute seine fröhliche und freundliche Art bewahrt.
Seine Chancen, vor Ort noch adoptiert zu werden, sind verschwindend gering und daher möchten wir nun alles versuchen, ein tolles Zuhause für Kioki zu finden. Wir wissen, dass die Zeit viel zu schnell vergeht und wir möchten auf keinen Fall, dass Kioki in diesem Shelter alt werden muss, ohne jemals die Chance auf ein behütetes Leben gehabt zu haben. Wir haben so viele Senioren, die fast ihr gesamtes Leben dort verbracht haben, das möchten wir Kioki ersparen. Er soll dort niemals ein Langzeitinsasse werden.
Die Vermittlung von Kioki erfolgt ausschließlich auf eine Endstelle über Tierschutz miteinander e.V. . Kioki ist bereits gechipt, kastriert und geimpft.
Kioki ist 2015 geboren, ca. 55cm hoch, aktiv und wissbegierig. Wir könnten ihn uns gut in einer Familie mit älteren Kindern vorstellen. Auch ein Leben als Zweithund ist durchaus möglich, denn er ist gut verträglich mit seinen Artgenossen, möchte aber gern die Führung übernehmen. Kioki muss noch viel lernen, denn bisher hatte nie die Möglichkeit dazu.
Weitere Bilder von Kioki sind in seinem Vermittlungsinserat zu finden http://tierschutz-miteinander.de/…/h…/rueden-gross/909-kioki
Wenn Sie Ihr Leben gern mit Kioki teilen möchten, dann freut sich seine Vermittlerin Claudia Peters auf eine ernstgemeinte Anfrage.
Email: c.peters@tierschutz-miteinander.de
Telefon: 05363-989350
Mobil: 0160-93286787
Lieber Kioki, wir hoffen, dass wir die richtigen Menschen für Dich finden. Menschen, die Dich immer begleiten werden und denen Du nicht egal bist. Wir wünschen Dir von Herzen, dass Du Dein Leben noch ohne Einsamkeit und Gitter leben kannst… Wir werden alles für Dich versuchen und Dich nicht vergessen bis es soweit ist!
11.10.2020, 16.52| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in:
EINE REISE INS GLÜCK
EINE FREUDIGE NACHRICHT: Marushka ist reserviert!
Marushka hat endlich ihre Menschen
gefunden. Sie wird, so bald wie möglich, das Shelter für immer verlassen und in
ihr neues Zuhause reisen.
Vielen lieben Dank an alle, die über sie gelesen und anderen von ihr erzählt haben. Und ein ganz
besonders großes Dankeschön an ihre neue Familie.
Seit unfassbar langen zehn Jahren lebt MARUSHKA bereits im Shelter "Kozhuhovo"! 2010 kam sie als junge Fundhündin
in dieses riesige, russische Tierheim in Moskau und sitzt seitdem in einem
winzigen Aussenzwinger. Sie hat sich ihrem Schicksal ergeben, hat sich angepasst, hat Freundschaften
geschlossen.
Mit ihren Zwingergenossen Oreshek und Darcy kam sie prima zurecht – die Drei mochten sich sehr. Inzwischen ist Darcy gestorben und Oreshek fand ein Zuhause in Deutschland (auch er ist mittlererweile über den Regenbogen gegangen) – nur Marushka blieb zurück. Sie kämpft noch immer täglich ums Überleben.
Marushka ist
im Shelter zur Seniorin geworden und 10 Jahre hinter Gittern sind auch an ihr
nicht spurlos vorüber gegangen. Aus der einst fröhlichen, jungen Hündin ist eine traurige Hundeoma geworden und
ihr Blick lässt eine tiefe Resignation erkennen.
Marushka ist eine sehr freundliche und menschenbezogene Hündin. Fremden Menschen gegenüber ist sie anfangs etwas schüchtern, was sich aber schnell legt, wenn sie merkt, dass man es gut mit ihr meint. Sie kennt die Hundeleine und läuft gut daran. Wenn sie Besuch von ihren Betreuern bekommt, die ihr und den anderen Hunden einmal in der Woche für eine Stunde Freilauf ermöglichen, hält sie sich am liebsten in deren Nähe auf.
Marushka ist mehr und mehr von der Masse der Hunde überfordert und vermutlich weiß sie ganz genau, dass sie sich im Fall der Fälle nicht mehr wehren könnte. So sucht sie Schutz bei den Menschen, die sie kennt.
Sehr viel Lebenszeit wird der alten Dame nicht mehr bleiben, und viel zu viele Jahre musste sie bei jeder Witterung im Shelter ausharren.
Wir hoffen
sehr, dass es uns noch gelingt, für Marushka ein Zuhause in Deutschland zu
finden. Sie sollte ihre letzte Zeit auf dieser Welt behütet und artgerecht
genießen dürfen und nicht irgendwann einsam und alleine in ihrem trostlosen
Zwinger ihre letzte Reise antreten.
Irgendwo muss es sie geben: Die Menschen, die Marushka ein kuscheliges Körbchen in ihrem Heim schenken und sie bis zu ihrem letzten Tag liebevoll begleiten… wir müssen sie nur noch finden…
Bei
ernsthaftem Interesse melden Sie sich bitte bei unserer Team-Kollegin Stefanie
Söchtig
Tel: 05371-687266 (ab 19 Uhr)
eMail: s.soechtig@tierschutz-miteinander.de
08.10.2020, 19.13| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
2021 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
