<-- script type="text/javascript" src="/social/snowstorm-min.js"> Mitternachtsspitzen - DesignBlog
Mitternachtsspitzen

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Mensch

IRGENDWO AUF DER WELT GIBT´S EIN KLEINES BISSCHEN GLÜCK?! KATIE



"GIB DEM MENSCHEN EINEN HUND,

UND SEINE SEELE WIRD GESUND!"

(Hildegard von Bingen)


Es tut so wohl, mit den Händen über das seidige Fell (s)eines Hundes zu streichen, ihm die samtigen Ohren zu kraulen und dabei alle Sorgen, alle Hektik ringsum zu vergessen. Balsam für die gestresste Seele – und die ruhige, sanftmütige KATIE ist hierfür wie geschaffen.


2016 wurde Katie als winziges Hundebaby nebst ihren Wurfgeschwistern in das Shelter Kozhuhovo bei Moskau eingeliefert. Ein riesiger Moloch mit rund 3000 Hunden, von denen viele in der grauen Masse einfach untergehen. Hier teilt sich Katie einen Außenzwinger von wenigen Quadratmetern mit ihrer Schwester Betti und ihrem Bruder Smile.




Einzig eine kleine Holzhütte bietet eine Rückzugsmöglichkeit und Schutz vor Wind und Wetter. Dieser laute, unwirtliche Ort ist bis heute das einzige Zuhause, das Katie kennt. Ein Zuhause, in welchem aufgrund der Enge außer Stehen, Sitzen und Liegen keine Bewegung möglich ist, in dem die Hunde obendrein gezwungen sind, ihr Geschäft zu verrichten. Für sensible Hunde wie Katie bedeutet das zusätzliches Ungemach.




Katie hat sich notgedrungen mit den Gegebenheiten abgefunden. Sie ist zu einer zauberhaften Junghündin herangewachsen und sie hatte Glück im Unglück. Sie wurde gesehen von den freiwilligen Betreuern, die einmal pro Woche das Shelter besuchen. Dann darf sie sich, zusammen mit ihren Geschwistern und anderen Leidensgefährten, in einem der Ausläufe die Beine vertreten, herumtoben und ein wenig spielen. Nur etwa eine Stunde währt das kurze Glück, bevor sie zurück muss in die Enge, Trostlosigkeit und Einsamkeit ihres Zwingers. Nun heißt es wieder warten – 167 endlose Stunden lang – auf das nächste Wochenende und den nächsten Besuch.


In ihrem Wesen wird Katie als gehorsame, intelligente, unaufdringliche und bescheidene Hündin beschrieben, die sich niemals in den Vordergrund drängt. So kann es passieren, dass sie leer ausgeht, wenn es sich darum handelt, ein kleines Extra zu ergattern – wie einen besonderen Leckerbissen oder ein Streicheln von liebevoller Hand. Es liegt nicht an den Freiwilligen! Sie tun alles für ihre Schützlinge, geben buchstäblich ihr letztes Hemd. Aber sie sind einfach zu wenige – nur etwa 100 – für 3000 Hunde, und wer sich nicht ganz vorn in der ersten Reihe präsentiert, wird leicht übersehen.






Dabei ist Katie aber durchaus keine "Schlaftablette". Wenn sie im Auslauf für ein paar selige Momente ihren tristen Alltag vergisst, spielt und tobt sie mit den anderen, wie es einer Hündin ihres Alter entspricht und beschenkt ihre Betreuer mit kleinen Zärtlichkeiten.


Ihre guten Eigenschaften machen Katie zum perfekten Familienhund. Noch kann sie nur träumen vom eigenen Zuhause mit Menschen, die sie behutsam und liebevoll hinführen in eine schöne, neue Welt ohne Gitterstäbe, Kälte, Lärm, Hunger und Angst. Dazu wäre ein freundlicher Artgenosse ideal, an dem sich Katie orientieren und von dem sie all das lernen kann, was ein Hund wissen muss.

KATIE wartet im Sektor C, Zwingernr. 51.




Möchten Sie der liebenswerten Hündin gern ihren Traum erfüllen? Dann wenden Sie sich bitte an:


Ulrike Worringer

Tel.: 0171-1817071

eMail: Ulrike.worringer@procanes.org


https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde

Nickname 08.01.2024, 18.47 | (0/0) Kommentare | PL

WER NICHT MEHR HOFFT, HAT AUFGEGEBEN! ARAMIS



ARAMIS


 Rüde

geb. 2019

55-60 cm Schulterhöhe

geimpft, gechipt, kastriert

gut verträglich mit Artgenossen

offen und freundlich zu Menschen, die ihm vertraut sind

bei Fremden zuerst schüchtern

kennt bereits das Laufen an der Leine

möchte gern für immer sein Herz verschenken


Warten, immer nur warten- doch worauf?


Aramis, du bist eines von fünf jungen Hundegeschwistern, welche in Moskau auf der Straße geboren oder vom Besitzer dort entsorgt wurden, weil er euch nicht mehr haben wollte. 


So sehr Ihr Euch äußerlich ähnelt, so gleich scheint Euer Schicksal zu sein: Verlassen, vergessen und weggeschlossen in einem riesigen Shelter, eingesperrt in winzigen, kahlen Zwingern ohne Hoffnung und Aussicht, jemals ein eigenes Zuhause, einen eigenen Menschen oder eine eigene Familie zu finden. 


Du wurdest wohl im August 2019 geboren und kamst schon wenige Monate später, im April 2020, ins  Shelter Kozhuhovo. Ein junger, fröhlicher, unbedarfter Hund, der spielen, toben und die Welt entdecken wollte. Stattdessen erwarteten dich rostig-grüne Gitterstäbe und ein Leben in Alleinsein und Langeweile. 



Das war besonders bitter, weil zu der Zeit wegen der Coronakrise die Freiwilligen nicht ins Shelter kommen durften. Das bedeutete monatelange Einsamkeit und Vernachlässigung; denn außer den Bertreuern kontrolliert niemand, ob die Arbeiter ihren Job ordentlich verrichten. Für dich, deine Geschwister und dreitausend weitere Leidensgefährten hieß das hungern, frieren, dursten und tagelang im eigenen Schmutz liegen zu müssen. 


Das alles forderte seinen Tribut. Deine beiden Brüder Darik und Portos wurden schwerkrank und konnten in letzter Minute gerettet werden. Darik lebt jetzt in einer Moskauer Hundepension, von freundlichen Paten unterstützt, und Portos durfte zu einer Betreuerin ziehen. Du dagegen musst dich, ebenso wie euer Bruder Atos und eure Schwester Milady, weiterhin durch den harten Shelteralltag kämpfen. 



Nun beginnt der nächste strenge russische Winter und auch der zu Recht von allen so gefürchtete Shelterumzug steht vor der Tür. Was wird dann aus euch?


Werdet Ihr auf dieser verseuchten Mülldeponie für immer in der Versenkung verschwinden? Auf Nimmerwiedersehen, denn der Ort ist für die meisten Freiwilligen und mögliche Besucher nahezu unerreichbar, weil es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt, die dorthin fahren? Werdet Ihr Euer ganzes Leben dort in Gefangenschaft verbringen und Tag für Tag ums nackte Überleben kämpfen müssen, um irgendwann mutterseelenallein und von aller Welt vergessen eure letzte Reise anzutreten? 


Wir setzen alle Hebel in Bewegung und lassen nichts unversucht, um das zu verhindern.  Du bist so ein wunderhübscher, freundlicher Hundebub und gern mit den Menschen zusammen, wenn sie erst ein bisschen vertraut sind. Unbekannten gegenüber bleibst du erst einmal abwartend und vorsichtig. Das ist auch völlig in Ordnung so, wir fallen ja schließlich auch nicht jedem Wildfremden gleich um den Hals. Zu anderen Hunden bist du aber stets freundlich und offen; auch haben dich Freiwilligen dich gelehrt, brav an der Leine zu laufen. 



Vielleicht möchten Sie dem liebenswerten Aramis – oder einem seiner Geschwister - ein schönes Zuhause schenken, ihn mit Geduld und Verständnis an sein neues Leben herangeführen? Aus jahrzehntelanger eigener Erfahrung darf ich sagen, Ihre Mühe wird reichlich belohnt. Sicher braucht Aramis Zeit, um im richtigen Leben anzukommen, aber mit Ihrer Hilfe schafft er das!


Vielen lieben Dank.


Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".


Gassi im Shelter:


 

Gassi und "Grasen" im Shelter:


 

Vermittlerkontakt/Fragen:


Ulrike Worringer

Tel.: 0171-1817071

eMail: Ulrike.Worringer@T-Online.de


https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos

Nickname 07.01.2024, 14.34 | (0/0) Kommentare | PL

PETERCHENS HEIMFAHRT



Peter


 Rüde

2015/ 2016 geboren

50- 55 cm Schulterhöhe

Mischling

sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit


Ach Peterle, so traurig! Monat um Monat geht ins Land und immer noch keine Anfrage für dich!


Dabei bist du ein durch und durch liebenswerter, verträglicher Hundemann. Ganz ruhig und ergeben liegst du in deinem rumänischen Körbchen, wartest und wartest – doch niemand fragt nach dir. So eine ewig lange Zeit nur Gitterstäbe und kalter, schmutziger Beton, dazu die zermürbende Einsamkeit, das verdient kein Hund; erst recht kein lieber, freundlicher Bursche wie du, der mit allen – Menschen wie Artgenossen - gut auskommt. 





Natürlich bist du Fremden gegenüber anfangs ein wenig schüchtern. Schließlich musstest du schon deine Erfahrungen machen und man weiß ja nie, wer einem da gegenübersteht. Trotzdem bist du neugierig und immer interessiert. 


Für unser Empfinden wirkst du auffallend ruhig, so als hättest du dich längst aufgegeben. Bitte halte durch, dein Mensch wird dich sehen, und dir einen Platz nicht nur in seinem Heim, sondern auch in seinem Herzen schenken. Das darf und kann gar nicht anders sein, denn viel zu lange schon ist das ärmliche Shelter dein Zuhause!




Selbstverständlich reist du - wie alle unsere Hunde - gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert (bei entsprechendem Alter) und mit EU- Pass!


Kontakt/ Information:

http://asociatia-paws-united.org/.../Rueden/Peter/index.php/


Asociatia Paws United / Margaret Shelter

Sdorseotpn3ic0984u0i26.amim 5t94a1dtl9uSc6

Nickname 07.01.2024, 14.34 | (0/0) Kommentare | PL

BLICKE, DIE BERÜHREN - SATYA



SATYA


Hündin

50 cm Schulterhöhe

geb. ca. 2012

Zwingernummer: A 33


Satya lebt bereits seit ihrer Welpenzeit im Shelter Kozhuhovo bei Moskau. So kennt sie nichts von der Welt, abgesehen von ihrem winzigen Außenzwinger, den sie sich mit weiteren Leidensgenossen teilen muss.


Die ehrenamtlichen Betreuer beschreiben Satya als ruhige und sanftmütige Hündin. Gern geht sie zu den ihr bekannten Menschen, um sich streicheln zu lassen; ihre Bitte um Aufmerksamkeit ist dabei stets zaghaft und unaufdringlich. 





Ihre Betreuer haben der zurückhaltenden Hündin das Laufen an der Leine beigebracht. Satya ist aufmerksam bei der Sache; aber man merkt ihr doch an, dass sie sich außerhalb ihres gewohnten Umfeldes ein wenig unsicher und unbehaglich fühlt.



Mit ihren Schicksalsgefährten gibt es bei Satya keinerlei Probleme. Sie kommt mit Rüden und Hündinnen gleichermaßen gut aus, hat bis heute noch nicht einmal ansatzweise irgendeine Aggression gezeigt. Daher wäre es überhaupt kein Problem, sondern für die scheue Hündin bestimmt ganz wunderbar, wenn in ihrem künftigen Zuhause bereits ein oder zwei nette Artgenossen leben würden.




Ich finde, sie hat etwas Anrührendes in ihrer Haltung und ihrem Blick. Aber ich liebe ja sowieso die Gesichter alter Hunde und Menschen und bin deswegen vielleicht voreingenommen. Leider gehört Satya allein schon durch ihre schwarze Fellfarbe zu den Hunden, die in Russland praktisch keine Vermittlungschance haben; so suchen wir für dieses zauberhafte Hundemädchen nun ein liebevolles Daheim in Deutschland.




Satya braucht dringend Menschen, die der schüchternen Hündin mit viel Geduld und Verständnis begegnen, denn sie wird wohl einige Zeit brauchen, bis sie Vertrauen fasst. Wen wundert es? Schließlich kennt sie außer den Freiwilligen lediglich die Arbeiter im Shelter – und die meinen es leider nur selten wirklich gut mit den Hunden.


Satya ist geimpft, gechipt und kastriert und könnte schon bald auf die Reise gehen, wenn Sie ihr gern das Für-immer-Zuhause geben möchten, welches sie so sehr verdient.




https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde(Daniela Bansche)


https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos(Ulrike Worringer)

Nickname 07.01.2024, 14.34 | (0/0) Kommentare | PL

WENN SEHNSUCHT KRANK MACHT: ADELINA



Irgendwann im Jahr 2014 stand Adelina, eine junge, wunderhübsche und noch unbekümmerte Hündin, vor den Toren des Shelters Kozhuhovo. Niemand weiß, woher sie kam und wie ihr bisheriges Leben aussah.

 

Inzwischen lebt sie schon seit 7 Jahren hinter Gittern; stets in der Hoffnung, von mitfühlenden Menschen bemerkt, befreit und geliebt zu werden. Wenn die Freiwilligen ein-, höchstens zweimal pro Woche das Shelter besuchen, werden sie von Adelina bereits sehnsüchtig erwartet. Dankbar und sehr behutsam, ohne jemals zuzuschnappen, nimmt sie von ihnen kleine, mitgebrachte Leckereien entgegen, freut sich über einen kurzen Spaziergang durch die Zwingerreihen und genießt jede noch so kleine Zuwendung.


7 Jahre lang lebt sie nun schon in der Hoffnung, bemerkt und geliebt zu werden. Sie hat auch gelernt, perfekt an der Leine zu gehen. Geholfen hat es ihr bisher leider nichts. Ab und zu bleibt einer der seltenen Besucher an ihrem Gefängnis stehen, sagt ihr ein freundliches Wort und streicht kurz über ihre Schnauze. Dann geht er weiter zum nächsten Zwinger.

 

Adelina harrte all die Jahre bei jedem Wetter geduldig aus. Sie sah die Jahreszeiten kommen und gehen, musste mit ansehen, wie andere Hunde adoptiert wurden und in ein richtiges Zuhause ziehen durften. Sie blieb stets zurück, bis heute. Wenn man sie anschaut, kann man das gar nicht verstehen; denn Adelina ist ein süßes Hundemädchen, das bei guter Pflege erst so richtig aufblühen dürfte. Aber das lange, vergebliche Warten hat sie mürbe gemacht. Sie muss längst die Hoffnung verloren und aufgehört haben zu glauben.

 

Adelina wurde krank. Die Einsamkeit und Monotonie des tristen Shelteralltags sowie das grauenvolle Futter, das nur aus Abfällen besteht, forderten ihren Tribut. Die grausame Diagnose lautete beginnende Leberzirrhose mit einhergehender Aszites und Protalhypertonie. An sich ist das gut behandelbar und Adelina könnte durchaus noch ein paar schöne Jahre haben – vorausgesetzt, sie erhält regelmäßig die notwenigen Medikamente, Spezialfutter und, nicht zu vergessen, ganz viel Zuwendung und Liebe.

 

Das alles kann in der riesigen Haftanstalt mit über 3000 Hunden natürlich nicht geleistet werden. Adelina lebt jetzt auf der Krankenstation völlig isoliert einem Minizwinger von gerade 1 qm. Wenn die Freiwilligen es schaffen, sie zu besuchen, bekommt sie einmal pro Woche Diätfutter, die übrige Zeit muss sie mit dem schrecklichen Shelterfutter vorliebnehmen. Auch eine regelmäßige Medikamentengabe findet nicht statt. Unter diesen Umständen scheint ihr Schicksal besiegelt und ihre Lebenserwartung verschwindend gering.



 

Aber dieses berührende Hundemädchen verdient es so sehr, von einem Menschen, einer Familie geliebt und gebraucht zu werden. Adelina ist den Menschen von Herzen zugetan, sie freut sich über die kleinste Aufmerksamkeit und verliert vor Begeisterung fast ihren Schwanz, so sehr wedelt sie zur Begrüßung, wenn  jemand an ihrem Zwinger stehenbleibt und sie – sei es auch nur für Sekunden – ihr trauriges Los vergessen lässt.

 

Adelina, wir haben Dir versprochen, alles zu tun, um für Dich ein schönes Für-immer-Zuhause zu finden; damit Du nicht, wie so viele Tausend andere – eines Tages auf den rohen, schmutzigen Brettern des Zwingerbodens sterben musst, ohne jemals erfahren zu haben, dass es jenseits der Sheltermauern noch ein besseres, schöneres Leben gibt.

 

Sobakipriuta Kozhukhovo


Über:


https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde(Daniela Bansche)


https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos(Ulrike Worringer)

Nickname 07.01.2024, 14.34 | (0/0) Kommentare | PL

TRÄUM´ WEITER! KANSAS



Zwingernummer: A 145

 kastriert, gechipt und geimpft


Lieber Kansas! Kaum mehr als einen Monat alt, kamst Du im Mai 2017 ins Shelter Kozhuhovo“. Viel zu früh hat man Dich von Deiner Mutter und Deinen Geschistern getrennt, und niemand weiß, was aus ihnen wurde. Die Tür des engen, kargen Zwingers schloss sich hinter Dir, um sich nur noch selten für einen kurzen Moment zu öffnen.


Du wuchst auf in einer unwirklichen Welt, ohne Liebe und menschliche Nähe. Lediglich Deine Zwingergenossen, mit denen Du Dir knapp vier Quadratmeter und eine winzige Holzhütte teilst, leisten Dir Gesellschaft. Irgendwie müsst Ihr Euch gegenseitig Trost spenden und Halt geben, denn Ihr habt nur Euch – und das tagaus, tagein, Woche um Woche, Monat um Monat, Jahr um Jahr. 




Wenn die freiwilligen Betreuer Dich und die anderen Hunde des Sektors einmal wöchentlich besuchen kommen, bleibt kaum Zeit für Jeden. Ein wenig im Auslauf die Beine vertreten, mit viel Glück eine Streicheleinheit abbekommen und an der Leine ein Stück durch die langen, betonierten Zwingerreihen laufen - dann heißt es, in das Gefängnis zurückkehren, in dem Ihr jedem Wetter schutzlos ausgesetzt seid, und eine weitere, endlose Woche im Sitzen, Stehen oder Liegen warten auf den nächsten Besuch. So kostbar diese kurzen Momente, auch sind, in denen Du eine leise Ahnung davon bekommst, was Freiheit ist, reichen sie doch nicht aus für einen Junghund wie Dich, der vor Energie nur so sprüht und mit seinem Tatendrang nicht weiß, wohin.




Nein, was Du brauchst ist ein eigenes Zuhause, bei Menschen, die Dich lieben. Du wirst es ihnen leicht machen, denn Du bist ein überaus verträglicher, freundlicher, aufgeweckter und mit Deinen 47 cm Schulterhöhe auch nicht allzu großer Hundebub. Gern darf in Deinem neuen Zuhause schon ein netter Hundekumpel leben, an dem Du Dich orientieren kannst. Ob Du Dich mit Katzen verstehen würdest, kann im Shelter leider nicht zuverlässig getestet werden, ebenso wenig, wie Du auf sehr kleine Kinder reagierst.


Laufen über Wiesen, Spaziergänge, fröhliche Ballspiele, ein gefüllter Napf, immer frisches Wasser zu trinken, streichelnde Hände und ein weiches Hundebett – von alldem wagst Du bisher nicht einmal zu träumen. Vielleicht gelingt es mir, hier den Menschen für Dich zu finden, der Deinen Traum endlich Wahrheit werden lässt!




https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde (Daniela Bansche)


 https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos (Ulrike Worringer)

Nickname 06.01.2024, 15.04 | (0/0) Kommentare | PL

UND: ACTION! HENRY



Henry lebt bereits seit dem Welpenalter im Shelter Kozhuhovo. Er kennt nichts von der Welt, außer seinem kleinen Zwinger und den Menschen, die ihn einmal in der Woche besuchen kommen und ihn für eine kurze Stunde mit in den Freilauf nehmen.

Seine Betreuer beschreiben ihn als klug, sehr lieb und freundlich. Er ist ein aktiver, immer noch junger Hund, der bereits gelernt hat, an der Leine zu laufen. Mit seinen Artgenossen hat er keinerlei Probleme. Der etwa 55 cm große Rüde ist sicherlich kein Couch-Potato und auch nicht für das Leben in einer kleinen Wohnung geeignet. Wir suchen daher für ihn ein schönes Zuhause bei lieben Menschen mit Haus und Garten, die Freude daran hätten, Henry die Welt zu zeigen und ihm all das beibringen, was er für ein Leben in einer Familie noch wissen muss. Dabei dürfte es kaum Probleme geben, da Henry sich äußerst gelehrig zeigt.




Henry ist bereits kastriert, geimpft und gechipt und könnte schon bald nach Deutschland reisen, wenn SIE diesem liebenswerten Hundejungen gern ein Zuhause schenken möchten.


HENRY wurde 2014 geboren und wartet im Sektor B, Zwingernummer 271 auf sein Glück.


https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde

https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos



Nickname 06.01.2024, 15.04 | (0/0) Kommentare | PL

WAS BEDEUTET GLÜCK? SHAYA



Mittlerweile sind weitere Jahre vergangen, in denen wir für Shaya ein Zuhause gesucht haben – leider bisher  ohne Erfolg!


Die hübsche Hündin lebt bereits seit sieben Jahren im Shelter und durfte nie etwas anderes kennenlernen, als Gitterstäbe und Einsamkeit.


Shaya ist eine freundliche, nette Hündin. Sie ist verträglich mit anderen Hunden und liebt Streicheleinheiten. Bei fremden Menschen ist sie natürlich erst einmal etwas zurückhaltend, aber sie merkt schnell, wenn man es gut mit ihr meint.


Ihre Schwester Gloria lebt schon lange glücklich bei unserer Teamkollegin Steffi. Doch Shaya und Gordon (auch bei uns in der Vermittlung) hoffen immer noch auf das große Glück, irgendwann ein eigenes Zuhause zu haben.


Wir hoffen, dass Shaya im Shelter nicht zur Seniorin werden muss und wir hier ein liebes Zuhause für immer finden.




Vorgeschichte:


Shaya ist eine ca. 50cm große Mischlingshündin, die bereits als Welpe mit ihren Geschwistern Gloria und Gordon ins Shelter "Kozhuhovo" kam.


Sie ist eine freundliche und ihrem Alter entsprechend verspielte Hündin. Sie fixiert sich sehr auf ihre Menschen und versucht, so viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu ergattern wie möglich. Denn viel Zeit mit ihren Betreuern hat sie nicht. Nur einmal die Woche darf sie für eine Stunde mit den anderen Hunden und ihren Betreuern in den Auslauf. Dort kann sie sich gar nicht entscheiden, ob sie lieber toben oder kuscheln möchte. Jedesmal, wenn sie zurück in den Zwinger und abermals eine Woche warten muss, bis sich jemand mit ihr beschäftigt, versteht sie die Welt nicht mehr.


Shaya und ihre Geschwister lernen gerade, an der Leine zu gehen, denn die drei hoffen, so schneller eine Familie zu finden. In Russland stehen ihre Chancen auf eine Vermittlung nicht sehr gut. Alle drei sind groß und hauptsächlich schwarz - das macht sie in Russland fast unsichtbar.




Dabei wünscht Shaya sich einfach nur eine Familie, die erkennt, was für ein toller Charakter hinter ihrem Äußeren steckt. Wir hoffen, hier Menschen zu finden, die ihr ein Leben außerhalb des Shelters zeigen und ihr die Liebe und Geduld schenken, die sie benötigen wird, um all die neuen Eindrücke außerhalb ihres kleines Zwingers zu verarbeiten.


Die hübsche Hündin ist bereits kastriert, geimpft und gechipt und könnte schon bald nach Deutschland in ein eigenes Körbchen reisen.


Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Team-Kolleginnen. Vielen, lieben Dank!


https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde

 

https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos

Nickname 06.01.2024, 15.04 | (0/0) Kommentare | PL

EINMAL PRINZESSIN SEIN! EVA



Irgendwann zwischen 2013 und 2014 muss es gewesen sein, dass Eva ins Shelter "Kozhuhovo" kam. Keiner kann sich mehr genau daran erinnern - zu unscheinbar war Eva zwischen all den vielen anderen Hunden. Viel zu gewöhnlich, als dass sie bei der Ankunft aufgefallen wäre.

 

Die erste Zeit verbrachte Eva daher ungesehen und musste allein mit dem kalten und trostlosen Alltag im Shelter zurecht kommen, in der Enge des winzigen Zwingers und zwischen all den anderen, lauten Hunden. Um sie herum nur Gitter. Zu viel für Eva, iIhre Seele brach.

 

In all den Jahren wurde Eva immer einsamer. Sie sehnte sich nach der Nähe der Menschen, der Wärme und Geborgenheit, die ihr die streichelnden Hände der Betreuer in den kurzen Momenten ihrer Besuche geben.



 

Oft in den Jahren musste sie den Zwinger wechseln, denn sie wurde immer eifersüchtig, wenn die Betreuer kamen. Sie wollte keinen anderen Hund in der Nähe der Menschen dulden. Sie möchte einen - ihren - Menschen für sich allein. Zu sehr haben sie in all den Jahren die Enge und die Entbehrungen gezeichnet.

 

Und so kam es, dass Eva in einen Isolationszwinger umziehen musste. Einen kleinen Zwinger, unten herum komplett geschlossen. Die kleinere Eva muss sich hier auf die Hinterbeine stellen, um durch die Gitterstäbe schauen zu können. Sie lebt hier nun ein Leben, wie niemand sich es wünscht. Und all das nur, weil sie mit all den anderen Hunden schlicht überfordert ist.

 

Der einzige kleine Lichtblick für Eva ist es, wenn ihre Betreuer kommen um mit ihr spazieren zu gehen. Dann blüht sie auf und kann es kaum erwarten, bei den Menschen zu sein.


Für Eva wäre es nun höchste Zeit für ihren Menschen. In Russland wird sie kaum noch ein Zuhause finden, denn in die Gänge der Isolationszwinger verirrt sich kaum ein Besucher. Aber vielleicht sieht sie ja hier ihr Mensch. Der Mensch, der ihre seelischen Wunden heilen lässt, mit ihr Spaziergänge unternimmt und Eva zeigt, wie schön es ist, endlich geliebt zu werden.



 

Eva ist eine ca. 45 cm große Mischlingshündin, die 2010 geboren wurde. Sie ist bereits kastriert, gechipt und geimpft, und somit bereit für ihr eigenes Körbchen. Sie kennt das Laufen an der Leine und ist jederzeit glücklich, einen Spaziergang zu unternehmen. In Evas neuem Zuhause sollte kein weiterer Hund leben, sie möchte gerne alleinige Prinzessin sein. Ob Eva sich mit Katzen verstehen würde, können wir leider nicht mit Gewissheit sagen, auch nicht, wie es mit anderen Tieren im Haushalt aussieht.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Eva ausschließlich eine Endstelle suchen.


Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Team-Kolleginnen. Vielen, lieben Dank!


https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde

 https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos

Nickname 06.01.2024, 15.04 | (0/0) Kommentare | PL

TICKEN DIE NOCH GANZ RICHTIG? JA, TUN WIR! DONNA UND IRISKA



IRISKA


Hündin

geb. etwa 2015

50 cm Schulterhöhe

kastriert, geimpft, gechipt

lebensfroh, verspielt

Für-immer-Zuhause gesucht


************************************




DONNA


Hündin

geb. etwa 2012

55-60 cm Schulterhöhe

kastriert, geimpft, gechipt

schüchtern, aber verspielt

sucht Familienanschluss auf Lebenszeit


IRISKA wird im Januar 2017 mit ihren acht neugeborenen Welpen auf einer Müllhalde gefunden und ins Shelter Kozhuhovo gebracht. Zwar befindet ihre kleine Familie sich nun in Sicherheit, aber der Preis dafür ist hoch, denn fortan sitzt sie als Gefangene hinter Gitterstäben – eine von 3.000 vergessenen Seelen nur in diesem Shelter.





 

Als wäre das Leben dort nicht schon hart genug, erkrankt Iriska an der nervösen Staupe, und ihre Kinder werden ihr fortgenommen. Eine Tragödie für die liebevolle Hundemutter, und es bleibt nicht die einzige: Iriska steht bald nur noch auf sehr wackeligen Beinen und kann ein paar Wochen später nicht mehr laufen. Sie weint, legt sich auf den Bauch und robbt sich mühsam an ihre geliebten Betreuer heran, um nur bei ihnen sein zu können. Die jungen Leute erkennen Iriskas unbändigen Lebenswillen. Sie legen ihr Geld zusammen und bringen die Hündin zu einem Neurologen. Der zeigt ihnen, wie sie Iriska mithilfe eines Stützgürtels und Massagen wieder beweglich machen können. Bei jeder Gelegenheit üben sie mit ihr, und werden für ihre Mühe belohnt: Acht Monate später kann Iriska sich wieder selbstständig auf ihren vier Beinen fortbewegen. Das tapfere Hundemädchen gilt als geheilt und die tückische Krankheit ist auch nicht mehr ansteckend. Zurückbehalten hat Iriska lediglich den Staupetick: Sie kann nicht stillstehen, ihre Hinterbeine zucken ständig; nur wenn sie tief und fest schläft, gibt der Tick vorübergehend Ruhe.



 

Wir durften die kleine Überlebenskünstlerin bei einem Besuch in Moskau kennenlernen. Mit anderen Hunden teilt sie sich auf der Krankenstation einen, im Vergleich zu den normalen deutlich kleineren Zwinger. Die untere Hälfte ist hier mit Brettern vernagelt, so dass die Hunde sich auf die Hinterbeine stellen müssen, wenn sie etwas von der Außenwelt sehen wollen. Den kleineren, wie Iriska, bleibt jede Aussicht verwehrt. Ihre Freude, als sie den Zwinger  kurz verlassen und uns und ihre Betreuerin begrüßen durfte, lässt sich nicht mit Worten beschreiben.




************************************

 

DONNA - wie sich die Schicksale gleichen: Donna und ihre drei Welpen werden im September 2015 von Arbeitern auf einer Baustelle entdeckt und ins Shelter gebracht. Die Hundekinder haben Glück; sie dürfen noch eine Zeitlang bei der Mutter bleiben, bis sie älter werden und man sie auf andere Zwinger verteilt. Natürlich hätte man sie auch beieinander lassen können; aber da ist immer viel Willkür seitens der Shelterbetreiber im Spiel. Schließlich muss man zeigen, wer die Macht hat und am längeren Hebel sitzt. Die Freiwilligen dürfen nichts sagen - ein falsches Wort, dann heißt es: „Wenn es euch nicht passt, braucht ihr nicht mehr zu kommen.“



 

Im Sommer 2017, etwa um dieselbe Zeit wie Iriska, erkrankt Donna ebenfalls an Staupe. Die Freiwilligen stellen auch sie einem Neurologen vor und lassen nichts unversucht, um ihr wieder auf die Beine zu helfen. Sie haben Erfolg, Donna wird gesund. Aber so sehr sie sich bemühen, die scheue Hündin schafft es nicht aus eigener Kraft wieder auf die Beine. Sie weigert sich aufzustehen und loszulaufen, obwohl sie es könnte. Anscheinend hat sie jeden Lebensmut verloren und vergessen, wie man sich bewegt. Da kommt eine der Betreuerinnen auf die rettende Idee: Sie holt Iriska und setzt sie zu Donna in den Zwinger. Das Wunder geschieht: Die zwar körperlich größere, aber schüchterne und wenig selbstbewusste Donna orientiert sich an der kleineren, fröhlichen Iriska und kämpft sich buchstäblich Schritt für Schritt zurück ins Leben. Heute bewegt sie sich beinahe normal. Nur ab und zu fühlt sie sich etwas unsicher und wackelig auf ihren Hinterbeinen. Aber sie weiß sich zu helfen: Anstatt langsam und vorsichtig zu laufen, gibt sie einfach ein bisschen mehr Gas.




Geteiltes Leid – die beiden Hündinnen werden allerbeste Freundinnen und meistern gemeinsam ihr tristes, eintöniges Dasein. Sie teilen alles miteinander: Den harten Holzboden, das miserable Futter, das oft muffige Wasser, Hitze, Kälte und die Aufmerksamkeit der Freiwilligen. Besonders genießen sie die kleinen Spaziergänge über das Sheltergelände und natürlich die Extrahäppchen, welche die guten Geister aus eigener Tasche bezahlen und ihren Schützlingen von Zeit zu Zeit spendieren. Manchmal bringen sie sogar frisch geschnittenes Gras für die Hunde mit; eine besondere Delikatesse, auf die sich nicht nur Donna und Iriska begierig stürzen und sie mit dem größten Behagen verspeisen. Kein Wunder: Sonst kennen die Tiere ja nur das grauenvolle Trockenfutter, das weder schmeckt noch sättigt, dafür aber förmlich aus den Ohren staubt - so als müssten Sie getrocknete, gepresste Melasse kauen.

 

Wir träumen von einem gemeinsamen Zuhause für diese zwei besonderen Hündinnen, die schon so viel durchgemacht haben; denn niemand kann vorhersagen, wie Donna die Trennung von ihrer Iriska verkraften würde. Aber dafür bräuchte es ebenso besondere Menschen mit einem riesengroßen Herzen; und zwei Hunde bedeuten ja nicht nur doppelte Freude, sondern auch doppelte Kosten und Verantwortung. Daher suchen wir nun auch für jede einzeln einen guten Platz, um ihnen nicht jede Chance auf ein glückliches, behütetes Hundeleben zu nehmen.



 

Haben Donnas und Iriskas Geschichten Ihr Herz berührt und möchten Sie einer von ihnen – oder vielleicht doch beiden – das langersehnte, weiche Körbchen auf Lebenszeit schenken? Dann bitte melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Vielen, lieben Dank!

 

Die Vermittlung und Ausreise von Donna und Iriska erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".

 

Donna und Iriska im Winter:

 

 

Donna übt das Gassigehen 1:

 

 

Donna übt das Gassigehen 2:

 

 

https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde

 

Vermittlerkontakt/Fragen:


Ulrike Worringer

Tel.: 0171-1817071

eMail: Ulrike.worringer@procanes.org


https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos

Nickname 04.01.2024, 20.02 | (0/0) Kommentare | PL

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
ÜBER MICH:Geboren vor 69 Jahren als waschechte Berliner Pflanze, mit reinem Spreewasser getauft und in der Heimatstadt fest verwurzelt geblieben.
Verheiratet mit dem besten aller Ehemänner und glückliches Frauchen von neun allerliebsten Fellnasen.





Einige Beiträge dieses Blogs enthalten
KOSTENFREIE, UNBESTELLTE Werbung
durch Bilder, Namensnennung und/oder Verlinkung,
welche meinen PERSÖNLICHEN GESCHMACK wiedergeben
und KEINE Kaufempfehlung darstellen!
Besucherzaehler