
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Glück
MIT OHREN WIE EINE FLEDERMAUS WÄRE ICH GERN BEI DIR ZUHAUS!
BONYA
Rüde
geb. Oktober 2018
48-50 cm Schulterhöhe
operiert am rechten Hinterbeinchen (carpus valgus)
kastriert, geimpft, gechipt
gut verträglich mit Artgenossen
sehr freundlich zu Menschen
geht artig an der Leine spazieren
fährt gern im Auto mit
Für-immer-Zuhause gesucht
BONAPARTE – von den Betreuern liebevoll BONYA genannt – kam im Herbst 2018 mit einer angeborenen Behinderung an seinem rechten Hinterbeinchen zur Welt. Seine Mutter mag selbst eine Straßenhündin gewesen sein. Vielleicht wurde sie auch aus dem Haus geworfen, als sie ungewollten Nachwuchs erwartete, weil ihre Besitzer nicht aufgepasst hatten und zu faul oder zu geizig waren, um ihre Hündin rechtzeitig kastrieren zu lassen.
Das Leben auf der Straße ist schon für gesunde Tiere schwer und gefährlich genug. Ein behindertes Hündchen hat da kaum eine Chance; es darf auch nicht hoffen, von jemandem gefunden zu werden, der es auf seinem Hof leben lässt oder es auf einem Fabrikgelände duldet.
Bonya schlug sich tapfer durch, bis zu jenem Tag, als er irgendwo in Moskau störte und man die Hundefänger rief. Auf nur drei intakten Beinchen konnte er nicht schnell genug fliehen und ging den Fängern in die Schlinge. Sie lieferten ihn am 16. Juli 2019 im Shelter Kozhuhovo ein, wo er seitdem ein einsames Leben führt, eingesperrt hinter rostig-grünen Gitterstäben als nur einer von Dreitausend.
Für die meisten Hunde, die dort einsitzen, bedeutet das Shelter die Endstation. Die ehrenamtlichen Helfer, die die Erlaubnis haben, einmal wöchentlich für eine Stunde in das Shelter zu kommen, tun ihr Bestes. Aber sie sind zu wenige, um sich aller Hunde annehmen zu können.
Bonya hatte Glück. Eine sehr liebe junge Frau wurde auf den Hundebuben mit den niedlichen Fledermausohren aufmerksam. Sie besucht ihn, wann immer sie ein paar Minuten erübrigen kann, und dann kommt Farbe in Bonyas graues Sheltereinerlei. Die Zwingertüren öffnen sich und die Hunde dürfen für eine Stunde in den dafür vorgesehenen Freiläufen rennen, herumtoben und spielen. Viele von ihnen betteln dann einfach nur um ein bisschen Ansprache und ein paar Streicheleinheiten von den Betreuern. Viel zu wenig Zeit für so viele liebebedürftige Seelen….
Bonya liebt diese farbige Stunde. Dann darf der eher schüchterne Rüde an der Leine laufen, ganz dicht bei den Menschen, die ihm Schutz und Geborgenheit vermitteln. Mit anderen Hunden kommt er gut zurecht, allerdings weiß er nicht viel mit ihnen anzufangen. Er durfte es ja nie lernen, denn von klein auf waren Hunger, Angst und der Kampf ums Überleben seine einzigen Gefährten.
Im vergangenen Jahr wurde Bonyas deformiertes Beinchen operativ gerichtet, er trägt nun ein Implantat. Möglicherweise fragen Sie, warum ein Hund, der behindert ist und dadurch noch weniger Chancen hat, jemals ein liebes Heim zu finden, nicht einfach eingeschläfert wird. Es ist so, dass der Shelterbetreiber an den Hunden viel Geld verdient, das er vom Staat erhält. So eine Operation kostet ihn keinen Rubel, die bezahlen die Freiwilligen aus eigener Tasche – sonst würde sie nicht gemacht. Und oftmals werden die Hunde nach ihrem Tod noch monatelang eingefroren, um weiter für sie kassieren zu können.
Inzwischen ist seine Wunde
verheilt, die Narbe ist unter dem nachgewachsenen Fell verschwunden und Bonya
bräuchte dringend Bewegung, um das behandelte Beinchen zu kräftigen. Diese
bekommt er jedoch nicht, denn nach wie vor ist er nur einer unter Tausenden,
und Ausnahmen werden keine gemacht.
Nachdem er als genesen galt, musste Bonya die halbwegs behagliche Krankenstation wieder gegen seinen kalten, spartanischen Zwinger eintauschen. Hier leistet Yalia ihm Gesellschaft, seine Zwingerfreundin, für die wir ebenfalls ein gutes Zuhause suchen. Mit ihrer offenen, verspielten Art ist sie sein Halt im Alltag und gibt ihm Sicherheit bei den gemeinsamen Gassigängen durch das Shelter, wenn das ohrenbetäubende Bellen von 3.000 gestressten Hunden ihn ängstigt und einschüchtert.
Wir wünschen uns sehnlichst ein Happy End für Bonya. Hat die Geschichte dieses tapferen Hundemannes mit den lustigen Fledermausohren Ihr Herz berührt und möchten Sie seinem Leben gern eine glückliche Wendung geben? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Vielen, lieben Dank.
Bonya allein im Schnee:
Bonya und Yalia:
Bonya und Yalia beim Gassi im Shelterbereich:
Bonya im Schnee:
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
28.06.2022, 18.56 | (0/0) Kommentare | PL
SIEBEN TAGE SIND UNENDLICH
Wird er je den Menschen finden, der
ihm ein Zuhause gibt?
SHUNIA kam bereits im Winter 2012 ins russische Shelter Kozhuhovo. Die Jahre vergingen, doch Shunia blieb… in einem Leben voller Entbehrungen und Härte. Ein Zuhause gab es nie für ihn.
Allein in diesem Shelter leben etwa 3000 Hunde. Shunia gehört zu den Langzeitinsassen und mittlerweile auch zu den Senioren. Seine Vermittlungschancen sind nun endgültig fast bei Null.
Doch trotz seines harten Lebens – tagein, tagaus in einem kleinen Außenzwinger, umgeben von Lärm und Stress und Hoffnungslosigkeit - hat Shunia durchgehalten und sich seine Begeisterungsfähigkeit bewahrt.
Shunia weiß genau, am Wochenende kommen die freiwilligen Helfer und öffnen auch seine Zwingertür für einen kurzen Moment… und dann kann er mit den anderen Hunden für etwa eine Stunde in den Auslauf.
7 Tage warten auf eine Stunde Glück.
Shunia macht das Beste daraus.
Sobald sich seine Zwingertür öffnet, ist er der Erste und der Schnellste. Er
kennt den Weg zum Auslauf und es scheint, als wolle er nur keine Zeit dieses
kurzen Glückes vergeuden. In dieser einen Stunde versucht er dann alles auf
einmal - spielen, springen, mit anderen Hunden um die Wette rennen, Löcher
graben und sich von seinen Betreuern streicheln lassen. Shunia liebt es, sich
auf dem Rücken zu wälzen, ob im Sand, im Schlamm oder im Schnee ist dann egal - Hauptsache, das Leben spüren.
Doch so sehr Shunia die Bewegung liebt, kennt er auch das Ende dieses kurzen Glückes. Dann ist er zwar nicht der Erste, aber er kennt den Weg zurück in seinen Zwinger - ist er ihn doch schon so oft gegangen in all den Jahren. Und dann beginnt das, was für unsere Augen verborgen bleibt: das lange Warten auf das nächste Wochenende.
Shunia wird auch dann wieder fröhlich aus dem Zwinger stürmen, sobald sich die Tür öffnet. Die Frage ist nur, wie lange noch? Mit Sicherheit spürt er sein Alter schon jetzt, wenn beim Liegen auf dem harten Zwingerbodenseine Knochen schmerzen, die Hitze im Sommer unerträglich und die eisige Kälte im Winter unerbittlich ist.

Doch was erwartet einen ungefähr 12-jährigen,
großen, schwarzen Rüden, für den sich all die Jahre nie jemand interessierte? Ich weiß, es wird nicht einfach, und
doch hoffe ich.
Ich hoffe auf einen lieben Menschen
für Shunia. Einen Menschen, der Shunias Fröhlichkeit bewahrt und ihm ein besseres
Leben ermöglicht. Ein Leben, welches nicht nur aus einer Stunde Glück in 7 Tagen
besteht.

Shunia ist freundlich zu Menschen und lässt sich gerne von seinen Betreuern streicheln.Auch ist er gut verträglich mit seinen Artgenossen. Er wurde ca. 2010 geboren, ist ca. 55 cm hoch und bereits geimpft, gechipt und kastriert.Wir suchen für ihn ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Shunia, ich wünsche Dir von ganzem
Herzen, dass Du endlich einem lieben Menschen auffällst, der erkennt, wie
liebenswert und einzigartig Du bist.
Bei ernsthaftem Interesse wenden sie sich bitte an unsere Team-Kolleginnen. Vielen,lieben Dank!
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde (Daniela Bansche)
Tel.: 05371-687266
eMail: d.bansche@gmail.com
28.06.2022, 18.42 | (0/0) Kommentare | PL
HAB´ ICH AUCH EINMAL GLÜCK?
MARA/MARUSHKA
Hündin
geb. 2009
ca. 45 cm Schulterhöhe
keine Krankheiten bekannt
geimpft, gechipt, kastriert
Zu schwarz, zu klein, zu unscheinbar – ist das die Endstation?
Mara (von den Betreuern liebevoll Marushka genannt)) kam 2010 als blutjunge Hündin ins Shelter Kozhuhovo. Dieses gigantische Gefängnis für mehr als 3000 Hunde sollte fortan ihr Zuhause sein. Zwei lange Jahre fiel Mara niemandem auf, als eine der wenigen Kleineren ging sie in der Masse der unzähligen Hunde einfach unter. Sie versuchte sich, so gut es ging, in einer Umgebung durchzukämpfen die man sich kaum unwirtlicher denken kann:
Enge, kahle Außenzwinger, in denen immer drei bis vier Hunde zusammenhocken. Minderwertiges, geschmackloses Futter, welches zwar den Magen füllt, jedoch weder richtig sättigt noch den Körper mit dem versorgt, was ein Hund für ein gesundes Leben braucht.
Brütend heiße Sommer, in denen es vor der Hitze und der stickigen Luft, die sich in den Zwingern staut, kein Entrinnen gibt. Eisige, erbarmungslose Winter, in denen lediglich eine einfache Holzhütte die Hunde notdürftig vor der schneidenden Kälte schützt.
Trotz aller Widrigkeiten hat Mara hat es irgendwie geschafft, im Shelter zu überleben.
Einfach war es nicht für sie. Weil sie so klein ist und sich kaum verteidigen kann, wurde sie immer wieder von den größeren, kräftigen Hunden attackiert. Diese sind beileibe nicht bösartig – nur verzweifelt und brauchen ein Ventil.
Deshalb traut sich Mara auch nicht mit den anderen Hunden in den gemeinsamen wöchentlichen Auslauf. Sie wartet auf ihre Betreuer, mit denen sie in den Bereich direkt vor den Zwingertüren darf. Solange jemand bei ihr ist, fühlt sich die kleine Hündin sicher.
Wenn sie Glück hat und einmal genügend Zeit bleibt, dann geht Mara auf dem Sheltergelände auch kurz Gassi, immer in engem Kontakt zum menschlichen Begleiter.
Nun ist die bezaubernde, unglaublich liebenswerte Mara im Shelter alt geworden und zählt inzwischen zu den Langzeitinsassen. Weil sie kaum Gelegenheit hat sich zu bewegen, wiegt sie leider zu viel. Denn auch wenn das Futter nicht schmeckt, so ist Fressen doch die einzige Möglichkeit, sich die Langeweile zu vertreiben und die Traurigkeit und Einsamkeit zu betäuben.
Noch hat Mara eine Chance, dieses furchtbare Hundegefängnis lebend zu verlassen. Dafür braucht es nur Sie, damit die liebebedürftige Hündin ihr Herz an Sie verschenken darf. Auch wenn sie rein äußerlich vielleicht nicht zu den absoluten Schönheiten zählt – wobei Schönheit ja doch immer im Auge des Betrachters liegt – verbirgt sich in ihrem Innern ein reicher Schatz, den es zu entdecken gilt.
Für unsere Mara wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause, in dem nicht allzu viel von ihr erwartet wird und sie einfach Hund sein darf; gern mit einem freundlichen, älteren Artgenossen zur Gesellschaft.

Mara, von ganzem Herzen wünschen wir Dir, dass auch Du einmal Glück hast und Deine letzten Jahre in der Liebe und Geborgenheit einer eigenen Familie verleben darfst!
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Mara suchen wir, wie für alle unsere Schützlinge, ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos (Ulrike Worringer)
28.06.2022, 18.42 | (0/0) Kommentare | PL
ICH BIN DIE WÜRZE DEINES LEBENS
PEPPA
Hündin
geb.2020
55 cm Schulterhöhe
geimpft, gechipt, kastriert
keine Krankheiten bekannt
verspielt und neugierig
bestens verträglich mit Artgenossen
sehr freundlich und liebevoll zu Menschen
läuft brav an der Leine
sehnt sich nach ihrem Für-immer-Zuhause
Wenn einfach immer zu wenig Zeit für Nähe und Zuwendung
bleibt.
Du bist noch so jung, und eigentlich sollte dein Leben erst richtig beginnen. Vor kurzem musstest du in dem furchteinflößenden Moskauer Shelter Kozhuhovo deinen Einzug halten. Niemand weiß genau, woher du kamst. Vielleicht hattest du einmal ein Zuhause. Irgendwann begann dein Leben auf der Straße, und es findet nun seine traurige Fortsetzung in diesem großen Hundegefängnis im Osten von Moskau.
Wohin wird dein Weg führen? Was hält dieses Leben noch
für dich bereit? Wirst du mit all den anderen Hunden, die kein Zuhause finden,
die niemand haben will, bald umziehen müssen - nahezu unerreichbar weit fort
von deinen Betreuern, den einzigen Menschen, denen du etwas bedeutest und denen
dein Wohlergehen am Herzen liegt?
Nun ist da auch noch dieser unselige Krieg und alle
Welt schaut auf die Ukraine. Das ist verständlich, nur wird leider das Elend
anderswo auf der Welt nicht weniger. Nachdem uns Corona in den vergangenen
Jahren das Leben schwer gemacht hat, hofften wir, dass nun alles wieder ein
bisschen einfacher würde, doch das Gegenteil ist der Fall. Die meisten Menschen
denken mehr denn je nur an sich selbst und vergessen ganz auf ihre
Mitgeschöpfe. Wirst auch du bald
eine der vielen sein - eine der vielen Vergessenen?
Wir möchten das gern verhindern. Wir möchten
versuchen, für möglichst viele von euch und ganz besonders für eine so
liebevolle und menschenbezogene junge Hündin wie dich ein schönes Zuhause zu
finden.
Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Umzug rückt unerbittlich näher und die Bauten rund um das riesige Shelter wirken inzwischen bedrohlich nah.
Du bist eine unglaublich berührende Hündin. Neugierig und offen gegenüber jedermann suchst und brauchst du die Nähe zum Menschen. Wie schwer muss es für dich sein, sie nur für wenige, kostbare Minuten in der Woche genießen zu dürfen?
Noch hast du die freiwilligen Betreuer, die sich um dich
kümmern, die Fotos von dir machen, die den Kontakt zu uns Vermittlern pflegen,
die dich manchmal spazieren führen, die dir hin und wieder ein winziges Stück
vom Glück ins Shelter bringen und hoffen, dass du dich nicht aufgibst und an
deinem trostlosen Dasein verzweifelst. Noch kann es ein besseres Leben für dich
geben. Noch ist es dafür nicht zu spät.
Wie wunderbar wäre es, dich in einem Zuhause zu wissen,
in welchem du geliebt und umsorgt wirst, jederzeit Küsschen verteilen und die
Herzensgüte deines Menschen spüren darfst!
Diesen Menschen, diese Familie suchen wir für dich. Jemanden,
der dich mitnimmt auf die wunderbare Reise durch ein Leben, in welchem Mensch
und Hund Seite an Seite gehen, weil sie sich verstehen und einander wichtig
sind. Möchten Sie gern der- oder diejenige(n) für die so überaus liebenswerte
Peppa sein? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Vielen, lieben Dank.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den
Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Peppa mit ihrer Betreuerin:
Peppa mit einer ihr unbekannten Person:
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
28.06.2022, 18.35 | (0/0) Kommentare | PL
SMOKY EYES
geb. ca. 2011
Zwingernummer: D 121
Sie rufen Dich „SMOKY“ und Du lebst seit März 2019 im russischen Shelter Kozhuhovo. Wie Dein Leben in den langen Jahren davor aussah, wissen wir leider nicht. Sicher hast Du viel Schweres durchgemacht und musstest Dich mehr schlecht als recht auf der Straße durchschlagen, denn große, schwarze Hunde wie Du sind den Menschen in Russland unheimlich und daher nicht willkommen. Vielleicht hattest Du auch einmal ein Zuhause, aus dem man Dich gewiesen hat, weil Du zu groß, zu alt oder einfach langweilig wurdest.
Die Zeit, die Du bisher im Shelter zugebracht
hast, gehört wohl zu den traurigsten Abschnitten Deines Lebens – und noch ist
kein Ende in Sicht. Mit ungefähr 3.000 Leidensgenossen teilst Du ein Los, das für
uns hierzulande unvorstellbar ist. 7 Tage in der Woche sitzt Du in einem engen
Außenzwinger mit einer Holzhütte, die Dir und Deinen 2 bis 3 Gefährten ein wenig
Schutz bieten soll.
Nachdem Du inzwischen den zweiten Winter in diesem Shelter zubringen musstest, wirst Du leider schon erkannt haben, wie überlebenswichtig diese winzige Hütte für euch ist. Denn russischer Winter bedeutet bitterkalte Nächte, Schnee und Eis. Das Wasser im Eimer gefriert und wie alle anderen musst auch Du Schnee fressen, um Deinen Durst zu stillen. In den frostigen Nächten sucht Ihr gegenseitig Eure Nähe, denn Ihr seid füreinander die einzige Wärmequelle. Nur, wenn Ihr riesengroßes Glück habt und die Arbeiter sich erbarmen, findet ihr etwas Stroh in Eurer Hütte vor.
Selbst die Tage im Winter sind gnadenlos –
besonders, wenn sich wie im vergangenen die Schneemassen meterhoch türmen und
den Zugang zu den Zwingern versperren, so dass Ihr nicht einmal gefüttert
werden – geschweige denn Euch im Auslauf zumindest etwas Bewegung verschaffen
könnt.
So bist Du hinter den rostigen Gittern
praktisch zum immerwährenden Stillstand verdammt; bis auf diese eine, gnädige
Stunde in der Woche, wenn die Freiwilligen Euch besuchen kommen. Dann darfst Du
Dir die steifen Beine vertreten, mit viel Glück (denn der Andrang ist riesig)
ein paar Streicheleinheiten einheimsen und ein bisschen Wärme durch Deinen
Körper und Deine Seele fließen lassen. Diese eine Stunde in der Woche ist das
Einzige, was Dir bleibt, um die schreckliche Langeweile und Eintönigkeit zu überstehen.
Deine Betreuer beschreiben Dich als freundlichen und liebevollen Hund. Du magst Menschen und auch Artgenossen gern. Bei Fremden bist Du am Anfang etwas zurückhaltender, warum solltest Du auch jemandem auf Anhieb vertrauen? Dazu haben Dir die Menschen bisher kaum einen Grund gegeben.
Im Sommer durftest Du sogar an einer Tierschutzveranstaltung mitten in Moskau teilnehmen und alle hofften inständig, dass Du dort Deinen Menschen begegnen wirst. Du hast Dich vorbildlich verhalten, fast so, als wüsstest Dugenau, was davon abhängt.
Doch leider hat niemand ein Interesse an Dir gezeigt
- bist Du doch nur ein alter, großer schwarzer Hund, von denen es Hunderte
gibt.
Aber vielleicht finden sich hier in
Deutschland ja genau die Menschen, die Dir ins Herz schauen und deine
blütenweiße Seele unter dem pechschwarzen Fell erkennen (die Schreiberin dieser
Zeilen würde Dich auf der Stelle nehmen. Aber sie hat schon neun Fellkinder,
vier davon aus dem Shelter Kozhuhovo und darunter eine Hundedame, die Deine
Zwillingsschwester sein könnte).
Du bist bereits vollständig geimpft,
kastriert und gechipt. Somit steht Deiner Reise ins Leben nicht mehr viel im
Weg.
Lieber Smoky, vielleicht bringt mein Inserat
Dir das ganz große Glück. Ich wünsche es Dir aus vollem Herzen. Bis dahin halte
bitte durch und gib Dich nicht auf!
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde (Daniela Bansche)
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos (Ulrike Worringer)
28.06.2022, 18.35 | (0/0) Kommentare | PL
FLIEG NICHT SO HOCH, MEIN KLEINER FREUND!
IKARUS
Rüde, geb. 2015
Ca. 55 cm Schulterhöhe
Zwingernummer:
A181
Wenn Sie nur einen Wunsch frei hätten – was
würden Sie damit anfangen?
Würden Sie sich etwas gönnen? Ein neues Auto?
Ein großes Haus? Eine Weltreise? Oder wären es immaterielle Dinge wie
Gesundheit, eine glückliche Familie, ein zufriedenes Leben? Die Entscheidung
würde Ihnen sicher schwerfallen. Nur ein einziger Wunsch. Den bloß nicht
verschwenden, nicht vergeuden!
Oder würden Sie versuchen, die Welt zu
retten? Sie wenigstens ein Stückchen besser zu machen? Einer verlassenen Seele
ein bisschen Glück zu schenken?
Zumindest das muss kein unerfüllbarer Wunsch
bleiben. Täglich bietet sich im russischen Shelter Kozhuhovo die Gelegenheit
dazu. Hier hausen 3000 Hunde auf engstem Raum zusammen. In ihren winzigen
Außenzwingern sind sie jeder Witterung schutzlos ausgesetzt. Viele leben hier bereits
seit ihrem Welpenalter, viele Jahre lang, ohne Aussicht auf Befreiung.
Jeder dieser einsamen, ungewollten Hunde
hätte nur den einen Wunsch: Endlich diesen trostlosen Ort zu verlassen, endlich
zu jemandem zu gehören; anzukommen, ein warmes Körbchen sein Eigen zu nennen,
geliebt und umsorgt zu werden – all das, was man Zuhause nennt.
Einer dieser Hunde ist der hübsche,
stattliche Ikarus, der 2015 als Welpe ins Shelter gebracht wurde und seitdem
dort sein Dasein fristet.
Ikarus wird von den Freiwilligen als freundlicher
und verschmuster Hundebub beschrieben, der sich ausgezeichnet mit seinen
Artgenossen versteht. Er liebt die Tage, an denen die ehrenamtlichen Betreuer ihre
Schützlinge besuchen kommen. Denn an
diesen Tagen, einmal pro Woche für eine Stunde, kann Ikarus mit den anderen
Hunden spielen, kann spazieren gehen und sich bewegen. Er lässt keine Chance
auf eine Streicheleinheit ungenutzt, sucht stets die Nähe der Menschen. Er
liebt die kurzen Spaziergänge sehr und
geht dabei brav an der Leine. Aber mehr als alles andere liebt Ikarus die
Gesellschaft seiner Artgenossen. Mit ihnen zu spielen und zu toben ist das
Größte für ihn. Trotz seiner eigenen Körpergröße (etwa 55 cm Schulterhöhe) ist
Ikarus anderen Hunden gegenüber äußerst feinfühlig und vorsichtig.
Wenn die Zeit wieder einmal viel zu schnell
um ist, muss Ikarus zurück in seinen engen Zwinger und es heißt, erneut eine
ganze, lange Woche warten. Solch ein tristes, eintöniges Leben sollte kein Hund
führen müssen. Ikarus hat es – wie all die anderen auch – mehr als verdient,
diesen düsteren Ort verlassen und zu verantwortungsbewussten, verständnisvollen
Menschen ziehen zu dürfen. Natürlich wäre es wunderbar, wenn in seinem neuen
Zuhause bereits ein freundlicher, souveräner Hund leben würde, dem Ikarus sich
anschließen und sich an ihm orientieren könnte. Das ist aber durchaus kein
Muss.
Vielleicht sind ja gerade SIE der Zauberer
oder die gute Fee, die Ikarus´ Herzenswunsch in Erfüllung gehen lässt? Dann
melden Sie sich doch bitte bei unseren Vermittlerinnen.
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde (Daniela Bansche)
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos (Ulrike Worringer)
28.06.2022, 18.35 | (0/0) Kommentare | PL
HINTER GITTERN - DER HUNDEKNAST

Rüde, kastriert
geb. ca. 2014
45-50 cm Schulterhöhe
Zwingernummer: B 23
Bis heute gab es in seinem Leben nur Gitterstäbe…
Ein Schicksal wie so viele: Saffron kam 2014 zusammen
mit anderen Welpen ins russische Shelter Kozhuhovo. Damals hatte er noch sein
ganzes Leben vor sich, hätte bei einer lieben Familie leben sollen und einfach
nur glücklich sein sollen. Doch nur allzu oft hält das Schicksal eine andere
Geschichte bereit.
Saffron lebt nun schon fast acht Jahre an
diesem trostlosen Ort. Traurig und gelangweilt sitzt er in seinem kleinen Außenzwinger
hinter schmutzig-grünen, halb verrosteten Gitterstäben.
Einziger Lichtblick in seinem öden Dasein sind
die Freiwilligen, die einmal in der Woche zu Besuch kommen. Saffron darf dann
zusammen mit seinen Artgenossen in den Auslauf. Er freut sich jedes Mal so sehr,
wenn er seine Betreuer schon von weiten sieht. Dann weiß er, endlich darf er
für eine glückselige Stunde seinen ungemütlichen Zwinger verlassen und sein monotones
Leben für ein paar Augenblicke gegen ein Gefühl von Freiheit eintauschen.
Saffron ist sehr anhänglich, verspielt und
fröhlich. Er liebt es, mit den anderen Hunden im Auslauf zu spielen. Seine
Zwingernachbarn und er toben die ganze Zeit über und vergeuden keine einzige kostbare
Minute. Seine Betreuer beschreiben Saffron als
neugierig und zärtlich. Mit seiner liebenswürdigen Art erobert er alle Herzen
im Nu. Gern gibt er Pfötchen und läuft an der Leine wie eine Eins.
Einmal nahm Saffron an einer Tierschutzveranstaltung
in Moskau teil und durfte sogar über Nacht bei seiner Betreuerin bleiben. Er
badete vergnügt, fuhr problemlos im Auto mit und schlief schön im Flur auf
einer Matte. Allerdings machten ihm laute Geräusche auf der Straße ein
wenig Angst.
Bei der Veranstaltung hatte Saffron leider
kein Glück, so sehr sich seine Betreuer auch für ihn bemühten. Sie konnten kein
Zuhause für ihn finden. Saffron verstand die Welt nicht mehr, als er nach
diesem Ausflug in die große Welt wieder in seinen engen Zwinger zurückkehren
musste.
Saffron ist ein bildhübscher und blitzgescheiter
Hund, aber in Russland hat er leider keine Chance ein Zuhause zu finden. Es
gibt dort einfach zu viele von seiner Art. Daher machen wir uns für ihn auf die
Suche.
Lieber Saffron, wir geben die Hoffnung nicht
auf. Irgendwo gibt es bestimmt diesen einen Menschen, diese eine Familie, deren
Herz Du mit Deiner bezaubernden Art berührst. Du brauchst ja nicht viel:
Anständiges Futter, einen Platz zum Schlafen, der Dir allein gehört, regelmäßige
Bewegung und natürlich eine große Portion Verständnis und Liebe!
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde (Daniela Bansche)
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos (Ulrike Worringer)
28.06.2022, 18.34 | (0/0) Kommentare | PL
IRGENDWO AUF DER WELT GIBT´S EIN KLEINES BISSCHEN GLÜCK
"GIB DEM MENSCHEN EINEN HUND,
UND SEINE SEELE WIRD GESUND!"
Es tut so wohl, mit den Händen über
das seidige Fell (s)eines Hundes zu streichen, ihm die samtigen Ohren zu
kraulen und dabei alle Sorgen, alle Hektik ringsum zu vergessen. Balsam für die
gestresste Seele – und die ruhige, sanftmütige KATIE ist hierfür wie geschaffen.
2016 wurde Katie als winziges Hundebaby nebst ihren Wurfgeschwistern in das Shelter Kozhuhovo bei Moskau eingeliefert. Ein riesiger Moloch mit rund 3000 Hunden, von denen viele in der grauen Masse einfach untergehen. Hier teilt sich Katie einen Außenzwinger von wenigen Quadratmetern mit ihrer Schwester Betti und ihrem Bruder Smile.
Einzig eine kleine Holzhütte bietet eine Rückzugsmöglichkeit und Schutz vor Wind und Wetter. Dieser laute, unwirtliche Ort ist bis heute das einzige Zuhause, das Katie kennt. Ein Zuhause, in welchem aufgrund der Enge außer Stehen, Sitzen und Liegen keine Bewegung möglich ist, in dem die Hunde obendrein gezwungen sind, ihr Geschäft zu verrichten. Für sensible Hunde wie Katie bedeutet das zusätzliches Ungemach.
Katie hat sich notgedrungen mit den Gegebenheiten abgefunden. Sie ist zu einer zauberhaften Junghündin herangewachsen und sie hatte Glück im Unglück. Sie wurde gesehen von den freiwilligen Betreuern, die einmal pro Woche das Shelter besuchen. Dann darf sie sich, zusammen mit ihren Geschwistern und anderen Leidensgefährten, in einem der Ausläufe die Beine vertreten, herumtoben und ein wenig spielen. Nur etwa eine Stunde währt das kurze Glück, bevor sie zurück muss in die Enge, Trostlosigkeit und Einsamkeit ihres Zwingers. Nun heißt es wieder warten – 167 endlose Stunden lang – auf das nächste Wochenende und den nächsten Besuch.
In ihrem Wesen wird Katie als gehorsame, intelligente, unaufdringliche und bescheidene Hündin beschrieben, die sich niemals in den Vordergrund drängt. So kann es passieren, dass sie leer ausgeht, wenn es sich darum handelt, ein kleines Extra zu ergattern – wie einen besonderen Leckerbissen oder ein Streicheln von liebevoller Hand. Es liegt nicht an den Freiwilligen! Sie tun alles für ihre Schützlinge, geben buchstäblich ihr letztes Hemd. Aber sie sind einfach zu wenige – nur etwa 100 – für 3000 Hunde, und wer sich nicht ganz vorn in der ersten Reihe präsentiert, wird leicht übersehen.



Ihre guten Eigenschaften machen
Katie zum perfekten Familienhund. Noch kann sie nur träumen vom eigenen Zuhause
mit Menschen, die sie behutsam und liebevoll hinführen in eine schöne, neue
Welt ohne Gitterstäbe, Kälte, Lärm, Hunger und Angst. Dazu wäre ein freundlicher
Artgenosse ideal, an dem sich Katie orientieren und von dem sie all das lernen
kann, was ein Hund wissen muss.
KATIE wartet im Sektor C, Zwingernr. 51.
Möchten Sie der liebenswerten
Hündin gern ihren Traum erfüllen? Dann wenden Sie sich bitte an:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde
28.06.2022, 18.34 | (0/0) Kommentare | PL
GLÜCK HAT EINEN NAMEN

Zwingernummer B 147
Anfang 2018 war es, als Fortunas Schicksal
besiegelt wurde und sie ins Shelter Kozhuhovo kam. Niemand weiß, warum und wie
ihr Leben zuvor ausgesehen hat, denn sie war – wie so viele andere auch – ein Fundtier
auf den Straßen Moskaus.
Im tiefsten russischen Winter also schlossen
sich die Tore des Shelters hinter Fortunas Rücken und gingen seither nicht mehr
für sie auf.
Fortuna ist eine überaus freundliche Hündin,
die jede Streicheleinheit ihrer Betreuer genießt und wo immer möglich deren
Nähe sucht. Leider ist ihr viel zu wenig Zeit mit ihnen vergönnt. Schließen die
Betreuer die Zwingertür nach einer kurzen Stunde des Glücks, dann fügt Fortuna
sich in ihr trauriges Schicksal: Nun muss sie wieder eine endlos lange Woche
warten – verloren und allein in der kalten, lieblosen Shelterwelt, in der nur
ihr Schatten ihr Gesellschaft leistet.
Ihr so hoffnungsvoll klingender Name hat ihr
leider kein Glück gebracht: Besucher sind an ihrem Zwinger bis heute nicht stehen
geblieben. Schließlich ist Fortuna nur einer von ungezählten großen
Mischlingshunden, die nicht in die zumeist winzigen Morskauer Stadtwohnungen
passen. Darum wünschen wir uns, dass sie hier von ihrem Menschen gesehen wird,
der sie aus der Einsamkeit befreit und dem sanftmütigen Hundemädchen ein neues
Leben mit viel Liebe und einem eigenen Körbchen schenkt.
Fortuna ist eine ca. 60 cm große
(Schulterhöhe) Mischlingshündin, die ca. 2012 geboren wurde. Sie ist kastriert,
gechipt und geimpft und könnte schon bald in ihr neues Leben reisen. Fortuna
geht brav an der Leine. Menschen gegenüber verhält sie sich freundlich und
liebt deren Gesellschaft. Mit den anderen Hunden kommt sie bestens aus, daher
darf in ihrem neuen Zuhause gern schon ein netter Artgenosse leben. Ob Fortuna
sich mit Katzen verstehen würde und wie sie auf kleine Kinder reagiert, können
wir leider nicht mit Gewissheit sagen.
Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass
wir für Fortuna ausschließlich eine Endstelle suchen.
28.06.2022, 18.34 | (0/0) Kommentare | PL
2022 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |

