
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: einsam
LALA, LALALA!
Kleine, schwarze Schönheit mit dünnem Fell
wartet im Zwinger C 108 auf ihr Zuhause!
Die kleine Lala kam schon als Welpe in das große Moskauer Shelter Kozhuhovo. Was das für sie bedeuten würde, war ihr damals, im Jahr 2018, nicht wirklich klar. Nun muss sie bereits den dritten Winter in der Kälte und Einsamkeit der Zwinger ausharren. Ein Leben, das sie sich nicht ausgesucht hat - aber auch nicht anders kennt.
Sie kämpft sich durch dieses Leben, welches ihr als kleiner und recht
leichter Hündin mit dünnem Fell unter den vielen großen und starken Hunden so
viel abverlangt.
Sie kämpft, solange ihr kleiner und schmaler Körper die Kraft dafür hat.
Sie kämpft, solange sie Hoffnung hat: Hoffnung, dass die Nacht nicht zu kalt wird. Hoffnung, dass die anderen Hunde im Zwinger sie etwas wärmen in der
Holzhütte. Hoffnung, dass sie den nächsten Morgen noch erlebt. Hoffnung, dass sie den nächsten Tag und die darauffolgende Nacht auch
meistern wird.
Im Shelter leben zurzeit etwa 3000 Hunde. Kleine Hunde wie Lala sind eher die Ausnahme. Einmal die Woche kommen die freiwilligen Betreuer und holen ihre Hunde aus den Zwingern. Dann dürfen sie in den großen Ausläufen springen und spielen und natürlich auf Streicheleinheiten hoffen. Das Highlight der Woche. Auch für Lala. Für eine Stunde…
Dann heißt es wieder warten und kämpfen für Lala, eine ganze Woche lang. Was
für ein Leben ist das? Es fehlt einfach an allem, was wir unter einem
würdevollen Leben für die Hunde verstehen. Zum Leben zu wenig und zum Sterben
zu viel.
Was wird dieses Leben für Lala, die kleine; schwarze russische Schönheit,
noch bereithalten? Wird sie das Schicksal vieler Hunde dort teilen und alt
werden, müde werden, und irgendwann nur eine kleine, schwarze Hündin mit grauer
Schnauze sein, in einem Zwinger in einem großen, russischen Shelter - ohne
jemals ein eigenes Zuhause gehabt zu haben?
Oder wird sie das Glück haben, gesehen zu werden, wird es ihr möglich sein, endlich ein Zuhause zu finden? Eines, in welchem sie nie wieder frieren muss, in dem sie geliebt und umsorgt wird, mit ihren Menschen die Welt entdecken und ein glückliches Leben in Freiheit genießen darf?
Lala ist eine kleine Hündin, die nur ca. 45 cm Schulterhöhe misst. Sie ist aktiv und freundlich und kommt mit ihren Artgenossen und den Menschen gut klar. Menschen, die sie nicht kennt, begegnet sie anfangs etwas schüchtern. Sie ist einer der kleinsten Hunde im Shelter und hat dem kalten Winter mit ihrem dünnen Fell wenig entgegenzusetzen.
Irgendwo da draußen muss es diese Menschen geben, der Lala ein Zuhause schenkt!
Lala ist 2018 geboren, hat 45 cm Schulterhöhe, wiegt ca. 12 Kilo und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro
Canes et Equos".
Für Lala suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Wichtige Daten im Überblick:
LALA, Hündin, geb. 2018, ca. 45 cm, ca. 12 Kilo
Kastriert, verträglich mit Artgenossen, läuft gut an der Leine, Katzenverträglichlichkeit kann im Shelter nicht getestet werden, endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
25.02.2021, 12.41 | (0/0) Kommentare | PL
NEUE MENSCHEN, NEUES GLÜCK
https://tierschutz-miteinander.de/
Grigoryi wird von seinen Betreuern als sanfte und freundliche Fellnase beschrieben. Fremden gegenüber verhält er sich anfangs etwas schüchtern und zurückhaltend. Merkt er jedoch, dass man es gut mit ihm meint, kommt er gern, um sich streicheln zu lassen. Erwartungsvoll blickt er dann zu den Menschen hoch, die er kennt und ist überglücklich, wenn diese ihm Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken.
Grigoryi hat im Shelter, dank des einfühlsamen Trainings mit seinen Betreuern, die Hundeleine kennen gelernt und läuft mit kleinen Startschwierigkeiten bereits recht passabel daran. Seine neuen Menschen sollten trotzdem etwas Geduld mitbringen und weiter mit ihm üben.
Seine neuen Menschen… leider gibt es die für Grigoryi noch nicht. Mit seinen ca. 50 – 55 cm Schulterhöhe, der vorwiegend schwarzen Fellfarbe und auch wegen seines Alters, hat er in Russland so gut wie keine Chancen mehr, ein neues Zuhause zu finden.
Wir hoffen daher sehr, dass es gelingt, hier in Deutschland ein schönes Zuhause für Grigoryi zu finden. Eines, in welchem liebe Menschen für ihn sorgen, mit ihm spazieren gehen und ihm die Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken, die er so entbehrt.
Grigoryi ist geimpft, gechipt und kastriert ud könnte schon bald auf die Reise gehen, wenn Sie ihm ein eigenes Körbchen in Ihrem Heim und ein besseres Leben schenken möchten.
Bei
ernsthaftem Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Team-Kollegin Claudia
Peters
eMail: c.peters@tierschutz-miteinander.de
Tel.: 05363-989350 (Anrufbeantworter)
https://tierschutz-miteinander.de/
https://www.facebook.com/Tierschutz-miteinander-eV-1428377177449744
16.12.2020, 19.52 | (0/0) Kommentare | PL
MANCHE FEIERN IHREN JAHRESTAG
...für STREKOZA
bedeutet er von Jahr zu Jahr mehr Einsamkeit.
Schon bald jährt sich zum elften Mal der Monat, in dem
Strekoza in das Shelter "Kozhuhovo" kam. Hier wurde sie zur
Seniorin. Heute ist Strekoza ca. 13 Jahre alt und wenn wir auf
ihre Vergangenheit schauen, dann kommt Traurigkeit in uns auf.
Strekozas Leben bestand fast ausschließlich aus Gitterstäben und Zäunen. Keine Freiheit, keine Liebe, keine Geborgenheit. 7 Tage die Woche eingepfercht in einem kleinen Außenzwinger mit einer winzigen Holzhütte. Diesen kargen Raum teilt sie sich noch mit 2 weiteren Hunden.
Seit fast 11 Jahren hält sie diese Zustände aus, ohne
ihre Freundlichkeit verloren zu haben. Selbst eine Adoption vor einigen Jahren
in Russland, die nach nur kurzer Zeit wieder im Shelter endete, hat ihre
Lebensfreude damals nicht trüben können… Wie muss es sich angefühlt haben, für
kurze Zeit 'den Himmel auf Erden' zu haben, dem Zwinger entkommen zu sein? Kurz
am Glück geschnuppert zu haben, ohne wirkliche Chance und wenn sich dann wieder
alles auf Anfang dreht? Seitdem wartet sie weiter auf ihre Betreuer, die sie
einmal in der Woche aus ihrem Gefängnis holen dürfen. All das lässt uns fast verzweifeln.
Auch wenn Strekoza noch alles aushält und sich mit
ihrer Situation abfindet, wissen wir, dass es für sie als alte Hündin jeden
Monat schwerer wird – alte Hunde haben diesen Bedingungen nicht mehr viel
entgegen zu setzen.
https://tierschutz-miteinander.de/
Im Sommer ist es sehr warm in Moskau und in den endlosen Zwingerreihen staut sich die Luft, kaum ein Windhauch ist zu spüren. Die Sonne brennt gnadenlos auf die mit Blechdächern versehenen Zwinger. Nicht nur der eisige Winter fordert Opfer… auch den Sommer verkraften leider nicht alle Hunde.
Seit 4 Jahren versuchen wir nun schon für Strekoza ein Zuhause zu finden. Und so macht sich neben der Traurigkeit auch irgendwie das Gefühl von Versagen breit, weil es uns bis heute nicht gelungen ist, ihre Menschen zu finden.
Es liegt nun an uns, nicht aufzugeben und nicht nachzulassen, damit die hübsche Strekoza liebe
Menschen findet, die ihr ein "Für-immer-Zuhause" schenken. Sie braucht
Menschen, die ihr die Welt zeigen, in die sie vor langer Zeit schon für eine kurze, selige Zeit hinein schnuppern durfte. Menschen, die sie nicht nach ein paar Tagen wieder aufgeben,
sondern die ihr die Aufmerksamkeit, Zeit und Zuneigung schenken, auf die sie
all die Jahre gewartet hat.
Vorgeschichte 2016
Strekoza ist eine ca. 60 cm große Mischlingshündin. Sie lebt seit 2009 im Shelter Kozhuhovo.
Strekoza ist eine fröhliche und aktive Hündin, die menschenbezogen und freundlich ist. Sie sucht stets die Nähe und die Aufmerksamkeit der Menschen um sie herum. Im Auslauf zeigt sie sich verträglich und geht Konflikten aus dem Weg.
Strekoza ist ein Energiebündel, das es liebt, zu toben und zu laufen. Woche für Woche wartet sie in ihrem Zwinger, dass sie zum Sparziergang oder in den Auslauf geholt wird. Sie kennt die Leine, benötigt aber dort noch ein wenig Übung. Man kann Strekoza im Shelter nicht gerecht werden, denn die eine Stunde in der Woche, ist viel zu wenig, um ihre Energie los zu werden.
Strekoza durfte schon einmal das Leben in einer Familie mit kleinen Kindern kennenlernen; leider gab man ihr nicht die Chance und die Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Sie wurde nach kurzer Zeit wegen ihrers Temperaments wieder zurück ins Shelter gebracht.
Wir wünschen uns für unser Energiebündel, eine aktive Familie ohne kleine Kinder. Geduldige Menschen, die ihr die weite Welt außerhalb der Gitter zeigen möchten. Menschen, denen sich Strekoza anschließen darf und die ihr ein liebevolles Zuhause schenken möchten.
Strekoza ist bereits kastriert, geimpft und gechipt und könnte schon bald nach Deutschland reisen. Wie all unsere Hunde vermitteln wir Strekoza nur auf eine Endstelle. Ob ein Leben mit Katzen möglich wäre, kann vor Ort nicht zuverlässig getestet werden.
Bei ernsthaftem Interesse würde sich Strekozas
Vermittlerin Claudia Peters sehr über Anfragen freuen:
eMail: c.peters@tierschutz-miteinander.de
Telefon: 05363-989350 (Anrufbeantworter)
09.11.2020, 19.50 | (0/0) Kommentare | PL
2021 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
