<-- script type="text/javascript" src="/social/snowstorm-min.js"> Mitternachtsspitzen - DesignBlog
Mitternachtsspitzen

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Leben

ZUM LEBEN ZU WENIG, ZUM STERBEN ZU VIEL: PERSIK



PERSIK

 

Rüde

geb. 2018

53 cm Schulterhöhe

geimpft, gechipt, kastriert

liebevolles Für-immer-Zuhause ersehnt


Deine Sehnsucht, sie gilt uns Menschen.


Mehr als drei Jahre ist es her, seit Du in einem Moskauer Park aufgegriffen wurdest. Dort kauerten, verborgen in einem Gebüsch, vier winzig kleine Welpen. Eure Mama konnte nicht gefunden werden und niemand weiß, was mit ihr geschah. 


Du wurdest mit Deinen Geschwisterchen in das große Moskauer Shelter Kozhuhovo gebracht. Dort wart Ihr zumindest sicherer als in einem öffentlichen Park. Tatsächlich hatten zwei von Euch das große Glück, recht schnell eine eigene Familie zu finden; ein weiteres Brüderchen oder Schwesterchen verstarb. Du bliebst allein zurück und lebst bis heute in dem seelenlosen Hundegefängnis. 


Der Verlust Deiner Geschwister hat bei Dir, dem einst so mutigen, jungen Hundemann, dazu geführt, dass Du plötzlich Angst vor anderen Hunden zeigtest. So traust Du Dich nur noch mit viel gutem Zureden in den Hundeauslauf, in den die Betreuer Dich und all ihre anderen Schützlinge einmal in der Woche zum Spielen und Toben bringen. Dort angekommen, scheint Deine Angst zwar verflogen, aber Du spielst nicht mit Deinen Artgenossen, sondern wartest nur auf Deine Chance, von den Betreuern liebkost zu werden. 




Wir Menschen sind Deine Sehnsucht.


Gemeinsam mit Deinem Menschen, Deiner Familie durchs Leben zu gehen, das ist Dein Traum, welchen Du nun schon seit über drei Jahren in Dir trägst. Die Hoffnung doch noch dem tristen Shelterleben entfliehen zu dürfen, sie hält Dich am Leben. 


Denn das Shelter bietet nichts; es ist zu viel, um zu sterben und zu wenig, um zu leben.


Gäbe es nicht die freiwilligen Helfer, die alles tun, um ihren Schützlingen das harte und trostlose Dasein ein bisschen erträglicher zu machen, dann wären Du und Deine Leidensgenossen verloren. 


Persik – Du verdankst Deinen schönen Namen der Farbe Deines pfirsichfarbenen Fells. Es fühlt sich auch genauso an wie die Haut eines frischen Pfirsichs, so samtig und weich. Gelehrig bist Du obendrein: Du läufst bereits brav an der Leine und beherrschst auch schon einige Grundkommandos – diese natürlich in russischer Sprache, aber auf den Wortlaut kommt es gar nicht an, denn der Ton macht die Musik!  Mit Deinen Artgenossen kommst Du gut zurecht; auch wechselnde Zwingerkollegen waren und sind kein Problem für Dich. Bevor es zum Streit kommt, unterwirfst Du Dich lieber. 


Aber Deine Sehnsucht, sie gilt uns Menschen. Uns liebst Du mehr als irgendetwas sonst auf der Welt.




Darum machen wir uns für Dich auf die Suche. Wir sind uns sicher, Du wirst ein ganz wundervoller Begleiter und eine große Bereicherung für diejenigen sein, die sich für Dich mit dem pfirsichfarbenen Fell entscheiden. Natürlich kennst Du bisher nur wenig von der Welt, weil Du ja bereits als Welpe ins Shelter einziehen musstest; deswegen brauchst Du verständnisvolle Menschen, die Dich geduldig und Schritt für Schritt mit auf die gemeinsame Reise durch dieses Leben nehmen. 


Möchten vielleicht Sie die Sehnsucht von Persik nach Liebe und menschlicher Nähe stillen? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Vielen, lieben Dank!


Persik beim Gassigehen im Shelter:




 Persik liebt den Menschen:




Persik wird von seinem Betreuer aus dem Zwinger geholt:




 Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".


Vermittlerkontakt/Fragen:

Ulrike Worringer

Tel.: 0171-1817071

eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org


https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos

Nickname 09.01.2024, 19.50 | (0/0) Kommentare | PL

BESCHEIDENHEIT IST (K)EINE ZIER! PONKA



PONKA

 

Hündin

geb. 2009

43 cm Schulterhöhe

geimpft, gechipt, kastriert

möchte ihre alten Knochen gern für immer weich betten


Noch ist sie nicht erloschen, Deine Hoffnung auf ein gutes Leben!


Du teilst das Schicksal vieler Hunde in dem großen Moskauer Shelter Kozhuhovo. Als winzigen Welpen brachte man Dich im Dezember 2009 dorthin, ohne einen Funken des Mitgefühls für Deine Hilflosigkeit. Seitdem verbringst Du Deine Zeit in einem kalten, kärglichen Außenzwinger, verloren unter 3.000 Schicksalsgefährten. Ein anderes Zuhause hast Du nie kennenlernen dürfen und nun scheint auch dieses in Gefahr. Denn das Sheltergelände ist verkauft worden und Ihr müsst alle umziehen – wohin, das ist noch ungewiss. Die Betreuer setzen sämtliche Hebel in Bewegung, und wir hoffen inständig, dass eine Lösung gefunden wird, mit der alle Beteiligten zufrieden sein können.




Über die Jahre bist Du alt geworden und niemand hat sich in Russland je für Dich interessiert. Dabei lädst Du mit Deinem flauschigen Fell und Deinen niedlichen Schlappohren zum Kuscheln und Knuddeln förmlich ein. Natürlich kennst Du noch nicht viel von dem, was ein richtiges Hundeleben ausmacht – wie solltest Du auch? Immerhin haben die lieben Betreuer, die sich um Dich und die anderen nach besten Kräften kümmern, mit Dir das Laufen an der Leine geübt. Dank ihrer Geduld hast Du auch Deine Angst vor der Fellbürste verloren (lange glaubtest Du wohl, sie wollten Dich damit schlagen) und genießt es inzwischen, wenn Dein Haarkleid gepflegt wird.




Wenn es gelegentlich in den Auslauf geht, kommst Du dort mit Deinen Artgenossen wunderbar zurecht. Auf fremde Menschen reagierst Du erst einmal schüchtern und vorsichtig – aber wer möchte Dir das verdenken? Dir fehlt eben ein ruhiges Zuhause, gern mit einem freundlichen Hundekumpel und lieben, verständnisvollen Menschen, die nichts Besonderes von Dir erwarten und sich freuen, wenn Du in kleinen Schritten immer mehr Vertrauen zu ihnen fasst. 


Es ist wieder bitterkalter Winter in Russland, für Dich schon der dreizehnte, den Du im Shelter durchstehen musst. Welchen Sinn hätte es, dass Du dort so lange ausgeharrt hast, wenn nicht am Ende Deines Lebens doch noch etwas Gutes und Schönes auf Dich warten würde?




Noch ist Deine Hoffnung nicht gänzlich erloschen, und so wollen auch wir sie nicht aufgeben. Vielleicht möchten ja gerade Sie der netten und bescheidenen Ponka einen versöhnlichen Lebensausklang bereiten? Dann bitte melden Sie sich schnell bei uns. Vielen, lieben Dank!



Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein"Pro Canes et Equos".


Ponka, Buba und Marik bekommen Extrafutter von den Betreuern:


 

Ponkas Fellpflege:




Vermittlerkontakt/Fragen:


Ulrike Worringer

Tel.: 0171-1817071

eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org


https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos

Nickname 09.01.2024, 19.50 | (0/0) Kommentare | PL

GOODBYE, CHARLIE!



CHARLIE

 

Rüde

geb. im Frühjahr 2013

60 cm Schulterhöhe

geimpft, gechipt, kastriert

Körbchen auf Lebenszeit erhofft

 

Werde ich jemals erfahren, was es bedeutet, geliebt und frei zu sein?

 

CHARLIE kam 2013 als kleiner Welpe mit seinen beiden Brüdern Elvis und Jimmy in das riesige Shelter Kozhuhovo bei Moskau. Nur für Jimmy ist es inzwischen gelungen, ein Zuhause zu finden.


Charlie und Elvis war dieses Glück bisher nicht vergönnt. Sie blieben zusammen, leben all die langen Jahre im selben Zwinger und sind sich bis heute eng verbunden. Während sie heranwuchsen, litten beide Hunger. Die Betreuer erinnern sich noch gut daran, dass die zwei immer dünn und hungrig waren, wenn sie sie besuchten. 



 

Wenn die freiwilligen Helfer einmal pro Woche für eine Stunde das Shelter besuchen, geht die Sonne für Charlie auf. Dann darf er in den großen Auslauf, kann rennen und spielen, im Sommer in die kleinen, von den Freiwilligen aus eigener Tasche bezahlten Pools springen und im Winter im Schnee tollen. Oder aber gemeinsam mit seinem Bruder Elvis einen Spaziergang durch den großen Shelterbereich machen.


Charlie hat sich in all den Jahren seinen lieben und verspielten Charakter bewahrt. Er begegnet den anderen Hunden im Auslauf stets freundlich und versucht, alle zum gemeinsamen Spiel aufzufordern. Mit Menschen kommt er ebenfalls gut klar, in seinen Spielpausen holt er sich ab und zu eine kleine Streicheleinheit ab. Davon gab und gibt es leider viel zu wenig.




Für Charlie ist das Leben im Shelter normal geworden. Er hat sich arrangiert, er versucht mit den Gegebenheiten klar zu kommen. Dass es noch ein anderes Leben außerhalb der Sheltermauern und des Zwingers gibt, und dass dieses um so vieles schöner, spannender und liebevoller sein kann, weiß er nicht.


Er kennt nur Kälte und Frieren im Winter, Hitze im Sommer, schlechtes Futter, harten Zwingerboden, Langeweile und Warten. Noch erträgt er das alles, es bleibt ihm auch nichts anderes übrig.


Noch hat Charlie seinen Elvis, der sich wie er nach einem besseren Leben in einem eigenen, schönen Zuhause sehnt; die Brüder geben sich gegenseitig den Halt, den sie in ihrem traurigen Alltag so dringend brauchen – umso mehr, als schon wieder ein erbarmungsloser, russischer Winter vor der Tür steht.



 

Die bange Frage lautet: Werden die Beiden ihn überleben? Werden sie, wie ihre dreitausend Leidensgefährten, wieder frierend in ihrer Zimmike (der winzigen, kargen Holzhütte in ihrem Zwinger) kauern, dicht aneinandergeschmiegt, wenn Kälte und Feuchtigkeit durch die Ritzen kriechen? Werden sie wieder durstig vor zugefrorenen Wassereimern sitzen und hungrig den Besuch der Betreuer herbeisehnen, die ihnen ab und zu einen Löffel voll mitgebrachtes Dosenfutter spendieren?




Es wäre denn, Sie möchten für Charlie ein Märchen wahr werden lassen. Nach den langen, entbehrungsreichen Jahren soll er noch erleben dürfen, was es bedeutet, ein eigenes Zuhause zu haben, in dem er wichtig ist, geliebt und umsorgt wird und so lebt wie wir es uns für alle Hunde wünschen. Er soll nicht alt werden im Shelter und eines Tages diese Welt verlassen, ohne jemals 'mein Charlie' für 'seinen' Menschen gewesen zu sein. 


Wir wollen nicht aufhören, an ein Wunder zu glauben; und Charlie wird durchhalten und warten…auf Sie?! Vielleicht darf dieser liebenswerte, verspielte Hundemann gerade IHNEN sein großes Hundeherz schenken?

 

Charlie im Schnee:

 

 

Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".


Vermittlerkontakt/Fragen:


Ulrike Worringer

Tel.: 0171-1817071

eMail: Ulrike.worringer@procanes.org


https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos

Nickname 09.01.2024, 19.50 | (0/0) Kommentare | PL

DER COUNTDOWN LÄUFT! BERNIE



BERNIE

 

Rüde

geb. 2007

55 cm Schulterhöhe

geimpft, gechipt, kastriert

den Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen

bestens verträglich mit Artgenossen und mit Katzen

läuft brav an der Leine

liebevolles Für-immer-Zuhause ersehnt

 

Als Bernie 2009 seinen Einzug ins Shelter "Kozhuhovo" hielt, war er bereits erwachsen. Er wurde von den Hundefängern gebracht und so weiß niemand, wie es ihm zuvor ergangen ist.


Wenn man bedenkt, dass es dieses Shelter erst seit 2009 gibt, dann kann man vielleicht ermessen, wie Bernies Leben aussieht: Einsam, eintönig und ohne jegliche Zuneigung. 13 Jahre hinter Gittern. Ein Leben lang, seit Eröffnung des Shelters. Ein Langzeitinsasse in einer Welt, in der kein Hund leben sollte.

 

Das Dasein im Hundeasyl ist unbarmherzig, aber wir wissen, dass es in den ersten Jahren noch viel härter war als heute. Denn damals gab es noch keine Freiwilligen, die den Vierbeinern wenigstens einmal in der Woche für ein paar selige Minuten etwas Liebe und Ansprache schenken und darauf achten, dass zumindest die Versorgung mit dem Allernotwendigsten gesichert ist. Die armen Hunde waren der Willkür des Shelterbetreibers und den Launen den nur selten tierlieben Arbeiter schutzlos ausgeliefert.



 

Lange wollte Bernie nichts von den Menschen wissen. Er war kaum zu sehen, zog sich ganz in sich zurück und verließ die winzige Hütte in seinem Zwinger so gut wie nie. Die Hundefänger sind nicht gerade zimperlich, und was Bernie vor seinem Einzug ins Shelter erlebt hat, möchten wir lieber nicht wissen. Mit viel Geduld und Liebe gelang es den Freiwilligen, Bernies Vertrauen zu gewinnen, und aus dem in sich gekehrten Vierbeiner wurde ein Hund, der sich auf Liebkosungen und kleine Spaziergänge freute.



 

Viel haben die jungen Menschen für den lieben und verträglichen Rüden erreicht; nur ein eigenes Zuhause konnten sie noch nicht für ihn finden. Dabei ist der Hundesenior völlig anspruchslos und geradezu rührend dankbar für jede noch so kleine Aufmerksamkeit, die ihm zuteil wird. Natürlich ist er alt, seine Augen lassen nach und sein durch eine lange zurückliegende Verletzung steifes Hinterbeinchen macht ihm immer mehr zu schaffen. Weil er unter den bedrückenden Lebensumständen im Shelter zunehmend litt und von Mal zu Mal schlechter lief, durfte er im Dezember 2020 in eine Pension bei Moskau ziehen. Die Betreuer legen alle zusammen, um die monatlichen Kosten für seinen Aufenthalt dort zu tragen.



 

Nun wünschen sie sich für ihren Hundejungen nur noch eines, nämlich eine Heimat. Denn die Pension ist zwar ein sicherer Ort, aber auch dort fehlt es an Menschen mit Zeit für die vielen bedürftigen Hunde. So ganz allmählich, still und leise, läuft Bernies Lebenszeit ab; und wenn irgend möglich, soll er es noch einmal so richtig schön haben und glücklich sein.



 

Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".

 

Bernie im Auslauf seiner Pension:

 

 

Bernie hat Besuch von seiner Betreuerin:

 

 

Lieber Bernie! Von ganzem Herzen wünschen wir Dir einen versöhnlichen Ausklang in einem schönen Zuhause bei Menschen, die Dir einen Lebensabend in Liebe und Geborgenheit schenken – sehr gern auch mit einem netten Hundekumpel zur Seite - damit Du diese Erde nicht vergessen und mutterseelenallein in der unwirklichen Welt des Shelters verlassen musst!

 

Vermittlerkontakt/Fragen:

Ulrike Worringer

Tel.: 0171-1817071

eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org

 

https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos

Nickname 09.01.2024, 19.50 | (0/0) Kommentare | PL

GEFÜHL IST ALLES, SPRACHE NUR EIN MITTEL ZUM ZWECK! NAIDA


NAIDA

 

Hündin

50-55 cm Schulterhöhe

geb. ca. 2011

Zwingernummer: D 25

 

Naida, eine aparte Mischlingshündin, wurde im Mai 2015 als Fundhund ins Shelter Kozhuhovo gebracht. Ob sie jemals ein Zuhause hatte oder auf der Straße geboren wurde und sich dort jahrelang durchgekämpft hat, weiß niemand. Es ist das traurige und immer gleiche Los von Millionen Hunden in Russland und vielen anderen Ländern der Welt: Ungewollt geboren, weil Menschen zu faul, zu geizig oder einfach zu gleichgültig sind, um ihre Haustiere kastrieren zu lassen; verstoßen und irgendwo da draußen einem ungewissen Schicksal übergeben.


Die freiwilligen Betreuer beschreiben Naidas Wesen als äußerst freundlich und liebevoll. Menschen gegenüber zeigt sie sich aufgeschlossen und freut sich immer sehr über deren viel zu seltene Besuche. Dabei drängt sie sich niemals in den Vordergrund, sondern wartet geduldig, bis sie an der Reihe ist für ein wenig Zuwendung und Aufmerksamkeit – die einzige und so willkommene Abwechslung im tristen Shelteralltag.




Wie es scheint, steckt in Naida eine geborene Animateurin.  Im wöchentlichen Freilauf tobt und springt sie herum, fordert ihre Artgenossen zum Spielen auf und steckt alle mit ihrer Fröhlichkeit an. Dabei beweist sie jedes Mal, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört.


Naida verträgt sich mit allen Hunden gut. Bei den heiß begehrten, leider immer viel zu kurzen Spaziergängen auf dem Sheltergelände zeigt sie sich von ihrer besten Seite. Sie läuft brav an der Leine, gehorcht den russischen Grundkomandos (wobei die Sprache hierbei völlig egal ist, wie überall im Leben macht auch hier der Ton die Musik) und konzentriert sich ganz auf SIE oder IHN an ihrer Seite.




Die intelligente, anhängliche Naida wäre überglücklich, wenn sich für sie endlich ein schönes Für-immer-Zuhause fände; gern bei naturverbundenen Menschen, die mit der junggebliebenen Hündin lange Spaziergänge durch Wälder und Wiesen unternehmen und ihr die Welt außerhalb von Sheltermauern und Gitterstäben zeigen möchten.



https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde(Daniela Bansche)


https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos(Ulrike Worringer)

Nickname 08.01.2024, 18.48 | (0/0) Kommentare | PL

IN MANCHEN AUGENBLICKEN... LYALYA



LYALYA

 

Hündin

geb. 2015

50-55 cm Schulterhöhe

geimpft, gechipt, kastriert

Körbchen für immer gesucht

 

Wenn ich so ein zuckersüßes Hundemädchen sehe, bedaure ich, dass wir keine Millionäre sind. Wären wir es, dann würden wir ein riesiges Grundstück kaufen - irgendwo weitab gelegen, wo wir niemanden störten und so viele Hunde haben könnten, wie wir wollen.

 

LYALYA kam bereits 2015 mit ihrer Schwester in das riesige Moskauer Shelter Kozhuhovo. Inzwischen sind fast sieben Jahre vergangen und Lyalya sitzt immer noch dort. Ganz allmählich wird sie zur Seniorin, ihre Lebenszeit verrinnt unaufhaltsam. Wir fürchten uns davor, dass sie für immer eingesperrt bleibt den Mauern des kalten Hundegefängnisses.

 

Auf den Bildern aus ihrer anfänglichen Zeit erscheint Lyalya stets gut gelaunt und fröhlich. Diese Fröhlichkeit ist einem nachdenklichen Ausdruck gewichen, ihre Gedanken scheinen oft in weite Ferne schweifen.



 

Geteiltes Leid ist halbes Leid: Lyalya teilt sich bis heute den Zwinger mit ihrer Schwester. Diese scheint ihr Halt und Sicherheit zu geben, wenn die Betreuer die Hunde einmal in der Woche aus ihren Gefängnissen holen und in den Auslauf bringen, damit sie sich bewegen, aber auch ein klein wenig Aufmerksamkeit für sich allein erhaschen können. Lyalya ist schüchterner als die eher mutig wirkende Schwester.



 

Die Betreuer beschreiben Lyalya als ruhige, gutmütige und sehr ausgeglichene Hündin. Sie vertraut dem Menschen, lässt sich gern anfassen voller Wonne streicheln. Ihren Artgenossen gegenüber ist sie stets freundlich, bleibt aber in der ausgelassen tobenden Menge eher vorsichtig.



 

Mit viel Engagement und Zeitaufwand versuchen die Betreuer, ihre Schützlinge auf ein Leben außerhalb des Shelters vorzubereiten. So üben sie mit ihnen auch das Laufen an der Leine, was unter den gegebenen Bedingungen nicht immer einfach ist. Aber die kluge und gelehrige Lyalya hat rasch begriffen, was von ihr verlangt wird und macht ihre Sache inzwischen ganz wunderbar.

 

Wir möchten aus Lyalya wieder die lebensfrohe, glückliche Hündin machen, die sie in ihrer Jugend war. Die Schatten, welche die Traurigkeit, Einsamkeit und Härte ihres jetzigen Daseins auf ihre zerbrechliche Hundeseele werfen, sollen sich in Nichts auflösen. Mit verständnisvollen und geduldigen Menschen – vielleicht ja mit Ihnen? – zur Seite, die bereit sind, der zauberhaften Hündin ein Leben zu bereiten, wie wir es den die Monotonie und Eintönigkeit, aber auch die Härte ihres aktuellen Daseins auf ihre Seele wirft soll wieder verschwinden. Mit Menschen an ihrer Seite, die ihr mit Geduld und Freude, Liebe und Herz ein Leben schenken, wie wir es uns für all die vergessenen Hundeseelen wünschen, wird das sicher gelingen. Vielen lieben Dank.

 

Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".

 

Lyalya im Shelterauslauf mit ihrer Betreuerin:

 

 

 Vermittlerkontakt/Fragen:

Ulrike Worringer

Tel.: 0171-1817071

eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org


https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos

Nickname 07.01.2024, 14.34 | (0/0) Kommentare | PL

UND WAS IST I H R HANDICAP? FRIDA




FRIDA


Hündin

 geb. ca. 2013

 60 cm (Schulterhöhe)

geimpft, gechipt, kastriert

 

FRIDA wurde 2017 schwer verletzt mitten in Moskau gefunden, vermutlich von einem Auto angefahren und achtlos liegen gelassen worden. Woher sie kam, wusste niemand – nur, dass sie dringend behandelt werden musste.

 

Tierschützer nahmen sich der hilflosen Hündin an und brachten sie zum Tierarzt. Fridas linkes Hinterbein war gebrochen, auf der rechten Seite hatte sie einen Kreuzbandriss erlitten und ihr Hüftgelenk war ausgekugelt. Zu allem Unglück erwartete die arme Hündin auch noch Nachwuchs.



 

Frida wurde operiert, anschließend benötigte sie Massagen und Übungen. Glücklicherweise konnte sie in einer Pflegestelle untergebracht und dort betreut werden.

 

Heute kann Frida wieder laufen, wenn auch mit Einschränkungen. Aber sie genießt ihr Leben und ist einfach nur ein Sonnenschein. Sie genießt es, wenn sich jemand mit ihr beschäftigt und wartet nur darauf, ihre ganze Liebe an ihren Menschen, ihre Familie verschenken zu dürfen.



 

In diesem Video können Sie sehen, wie Frida augenblicklich läuft:

 

 

Frida ist Menschen gegenüber ausgesprochen freundlich und genießt Streicheleinheiten sehr.

 

 

Für ein paar Leckerlis und etwas Aufmerksamkeit könnte Frida ewig Pfötchen geben:

 


 

 

Mit ihren Artgenossen versteht Frida sich gut, daher dürfte in ihrem neuen Zuhause gern schon ein freundlicher Hundekumpel auf sie warten. Die Ausreise und Vermittlung (nur innerhalb Deutschlands) erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".


Für Frida suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.



 

Frida wird als Handicap-Hündin zu einer geringeren Schutzgebühr vermittelt. Das schmälert aber keineswegs ihren Wert als Hund, als Kameradin und treue Wegbegleiterin.

 

Liebe Frida, hoffentlich wirst Du schon bald von Deinem Menschen entdeckt, der Dich mit dem Herzen betrachtet, der Dir zeigt, dass Dein Überlebenskampf nicht umsonst war; bei dem Du endlich ankommen und glücklich werden darfst!




Vermittlerkontakt/Fragen:

Daniela Bansche  

Tel.: 05371-687266

eMail: d.bansche@gmail.com

fb.me/Chance.fuer.Shelterhunde

Nickname 07.01.2024, 14.34 | (0/0) Kommentare | PL

HINTER GITTERN - DER HUNDEKNAST: SAFFRON



Rüde, kastriert

geb. ca. 2014

45-50 cm Schulterhöhe

Zwingernummer: B 23



Bis heute gab es in seinem Leben nur Gitterstäbe…


Ein Schicksal wie so viele: Saffron kam 2014 zusammen mit anderen Welpen ins russische Shelter Kozhuhovo. Damals hatte er noch sein ganzes Leben vor sich, hätte bei einer lieben Familie leben sollen und einfach nur glücklich sein sollen. Doch nur allzu oft hält das Schicksal eine andere Geschichte bereit.


Saffron lebt nun schon fast acht Jahre an diesem trostlosen Ort. Traurig und gelangweilt sitzt er in seinem kleinen Außenzwinger hinter schmutzig-grünen, halb verrosteten Gitterstäben.




Einziger Lichtblick in seinem öden Dasein sind die Freiwilligen, die einmal in der Woche zu Besuch kommen. Saffron darf dann zusammen mit seinen Artgenossen in den Auslauf. Er freut sich jedes Mal so sehr, wenn er seine Betreuer schon von weiten sieht. Dann weiß er, endlich darf er für eine glückselige Stunde seinen ungemütlichen Zwinger verlassen und sein monotones Leben für ein paar Augenblicke gegen ein Gefühl von Freiheit eintauschen.


Saffron ist sehr anhänglich, verspielt und fröhlich. Er liebt es, mit den anderen Hunden im Auslauf zu spielen. Seine Zwingernachbarn und er toben die ganze Zeit über und vergeuden keine einzige kostbare Minute. Seine Betreuer beschreiben Saffron als neugierig und zärtlich. Mit seiner liebenswürdigen Art erobert er alle Herzen im Nu. Gern gibt er Pfötchen und läuft an der Leine wie eine Eins.


Einmal nahm Saffron an einer Tierschutzveranstaltung in Moskau teil und durfte sogar über Nacht bei seiner Betreuerin bleiben. Er badete vergnügt, fuhr problemlos im Auto mit und schlief schön im Flur auf einer Matte. Allerdings machten ihm laute Geräusche auf der Straße ein wenig Angst.




Bei der Veranstaltung hatte Saffron leider kein Glück, so sehr sich seine Betreuer auch für ihn bemühten. Sie konnten kein Zuhause für ihn finden. Saffron verstand die Welt nicht mehr, als er nach diesem Ausflug in die große Welt wieder in seinen engen Zwinger zurückkehren musste.


Saffron ist ein bildhübscher und blitzgescheiter Hund, aber in Russland hat er leider keine Chance ein Zuhause zu finden. Es gibt dort einfach zu viele von seiner Art. Daher machen wir uns für ihn auf die Suche.


Lieber Saffron, wir geben die Hoffnung nicht auf. Irgendwo gibt es bestimmt diesen einen Menschen, diese eine Familie, deren Herz Du mit Deiner bezaubernden Art berührst. Du brauchst ja nicht viel: Anständiges Futter, einen Platz zum Schlafen, der Dir allein gehört, regelmäßige Bewegung und natürlich eine große Portion Verständnis und Liebe!



https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde (Daniela Bansche)

https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos (Ulrike Worringer)

Nickname 06.01.2024, 15.05 | (0/0) Kommentare | PL

UND: ACTION! HENRY



Henry lebt bereits seit dem Welpenalter im Shelter Kozhuhovo. Er kennt nichts von der Welt, außer seinem kleinen Zwinger und den Menschen, die ihn einmal in der Woche besuchen kommen und ihn für eine kurze Stunde mit in den Freilauf nehmen.

Seine Betreuer beschreiben ihn als klug, sehr lieb und freundlich. Er ist ein aktiver, immer noch junger Hund, der bereits gelernt hat, an der Leine zu laufen. Mit seinen Artgenossen hat er keinerlei Probleme. Der etwa 55 cm große Rüde ist sicherlich kein Couch-Potato und auch nicht für das Leben in einer kleinen Wohnung geeignet. Wir suchen daher für ihn ein schönes Zuhause bei lieben Menschen mit Haus und Garten, die Freude daran hätten, Henry die Welt zu zeigen und ihm all das beibringen, was er für ein Leben in einer Familie noch wissen muss. Dabei dürfte es kaum Probleme geben, da Henry sich äußerst gelehrig zeigt.




Henry ist bereits kastriert, geimpft und gechipt und könnte schon bald nach Deutschland reisen, wenn SIE diesem liebenswerten Hundejungen gern ein Zuhause schenken möchten.


HENRY wurde 2014 geboren und wartet im Sektor B, Zwingernummer 271 auf sein Glück.


https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde

https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos



Nickname 06.01.2024, 15.04 | (0/0) Kommentare | PL

WAS BEDEUTET GLÜCK? SHAYA



Mittlerweile sind weitere Jahre vergangen, in denen wir für Shaya ein Zuhause gesucht haben – leider bisher  ohne Erfolg!


Die hübsche Hündin lebt bereits seit sieben Jahren im Shelter und durfte nie etwas anderes kennenlernen, als Gitterstäbe und Einsamkeit.


Shaya ist eine freundliche, nette Hündin. Sie ist verträglich mit anderen Hunden und liebt Streicheleinheiten. Bei fremden Menschen ist sie natürlich erst einmal etwas zurückhaltend, aber sie merkt schnell, wenn man es gut mit ihr meint.


Ihre Schwester Gloria lebt schon lange glücklich bei unserer Teamkollegin Steffi. Doch Shaya und Gordon (auch bei uns in der Vermittlung) hoffen immer noch auf das große Glück, irgendwann ein eigenes Zuhause zu haben.


Wir hoffen, dass Shaya im Shelter nicht zur Seniorin werden muss und wir hier ein liebes Zuhause für immer finden.




Vorgeschichte:


Shaya ist eine ca. 50cm große Mischlingshündin, die bereits als Welpe mit ihren Geschwistern Gloria und Gordon ins Shelter "Kozhuhovo" kam.


Sie ist eine freundliche und ihrem Alter entsprechend verspielte Hündin. Sie fixiert sich sehr auf ihre Menschen und versucht, so viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu ergattern wie möglich. Denn viel Zeit mit ihren Betreuern hat sie nicht. Nur einmal die Woche darf sie für eine Stunde mit den anderen Hunden und ihren Betreuern in den Auslauf. Dort kann sie sich gar nicht entscheiden, ob sie lieber toben oder kuscheln möchte. Jedesmal, wenn sie zurück in den Zwinger und abermals eine Woche warten muss, bis sich jemand mit ihr beschäftigt, versteht sie die Welt nicht mehr.


Shaya und ihre Geschwister lernen gerade, an der Leine zu gehen, denn die drei hoffen, so schneller eine Familie zu finden. In Russland stehen ihre Chancen auf eine Vermittlung nicht sehr gut. Alle drei sind groß und hauptsächlich schwarz - das macht sie in Russland fast unsichtbar.




Dabei wünscht Shaya sich einfach nur eine Familie, die erkennt, was für ein toller Charakter hinter ihrem Äußeren steckt. Wir hoffen, hier Menschen zu finden, die ihr ein Leben außerhalb des Shelters zeigen und ihr die Liebe und Geduld schenken, die sie benötigen wird, um all die neuen Eindrücke außerhalb ihres kleines Zwingers zu verarbeiten.


Die hübsche Hündin ist bereits kastriert, geimpft und gechipt und könnte schon bald nach Deutschland in ein eigenes Körbchen reisen.


Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Team-Kolleginnen. Vielen, lieben Dank!


https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde

 

https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos

Nickname 06.01.2024, 15.04 | (0/0) Kommentare | PL

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
ÜBER MICH:Geboren vor 69 Jahren als waschechte Berliner Pflanze, mit reinem Spreewasser getauft und in der Heimatstadt fest verwurzelt geblieben.
Verheiratet mit dem besten aller Ehemänner und glückliches Frauchen von neun allerliebsten Fellnasen.





Einige Beiträge dieses Blogs enthalten
KOSTENFREIE, UNBESTELLTE Werbung
durch Bilder, Namensnennung und/oder Verlinkung,
welche meinen PERSÖNLICHEN GESCHMACK wiedergeben
und KEINE Kaufempfehlung darstellen!
Besucherzaehler