
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Alter
BLICKE, DIE BERÜHREN - SATYA
SATYA
Hündin
50 cm Schulterhöhe
geb. ca. 2012
Zwingernummer: A 33
Satya lebt bereits seit ihrer Welpenzeit im Shelter
Kozhuhovo bei Moskau. So kennt sie nichts von der Welt, abgesehen von ihrem
winzigen Außenzwinger, den sie sich mit weiteren Leidensgenossen teilen muss.
Die ehrenamtlichen Betreuer beschreiben Satya als ruhige und sanftmütige Hündin. Gern geht sie zu den ihr bekannten Menschen, um sich streicheln zu lassen; ihre Bitte um Aufmerksamkeit ist dabei stets zaghaft und unaufdringlich.
Ihre Betreuer haben der zurückhaltenden Hündin das Laufen an der Leine beigebracht.
Satya ist aufmerksam bei der Sache; aber man merkt ihr doch an, dass sie sich außerhalb
ihres gewohnten Umfeldes ein wenig unsicher und unbehaglich fühlt.
Mit ihren Schicksalsgefährten gibt es bei Satya keinerlei Probleme. Sie kommt mit Rüden und Hündinnen gleichermaßen gut aus, hat bis heute noch nicht einmal ansatzweise irgendeine Aggression gezeigt. Daher wäre es überhaupt kein Problem, sondern für die scheue Hündin bestimmt ganz wunderbar, wenn in ihrem künftigen Zuhause bereits ein oder zwei nette Artgenossen leben würden.
Ich finde, sie hat etwas Anrührendes in ihrer
Haltung und ihrem Blick. Aber ich liebe ja sowieso die Gesichter alter Hunde
und Menschen und bin deswegen vielleicht voreingenommen. Leider gehört Satya
allein schon durch ihre schwarze Fellfarbe zu den Hunden, die in Russland praktisch
keine Vermittlungschance haben; so suchen wir für dieses zauberhafte
Hundemädchen nun ein liebevolles Daheim
in Deutschland.
Satya braucht dringend Menschen, die der
schüchternen Hündin mit viel Geduld und Verständnis begegnen, denn sie wird
wohl einige Zeit brauchen, bis sie Vertrauen fasst. Wen wundert es? Schließlich
kennt sie außer den Freiwilligen lediglich die Arbeiter im Shelter – und die
meinen es leider nur selten wirklich gut mit den Hunden.
Satya ist geimpft, gechipt und kastriert und
könnte schon bald auf die Reise gehen, wenn Sie ihr gern das Für-immer-Zuhause
geben möchten, welches sie so sehr verdient.
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos(Ulrike Worringer)
28.08.2023, 17.52 | (0/0) Kommentare | PL
BRITNEYS SCHWESTER! JENNY
JENNY
Hündin
50 cm Schulterhöhe
geb. ca. Mai 2014
Zwingernummer: A 71
Gleich ihrer Schwester Britney, die ich Ihnen
bereits vorgestellt habe, kam auch Jenny 2014 als niedlicher, unschuldiger
Welpe in das monströse Shelter Kozhuhovo. Ein winziges Hündchen, dem eigentlich
die ganze Welt offenstehen sollte – stattdessen schloss sich die Zwingertür
hinter ihr und geht bis heute - 7 endlose Jahre später – nur einmal in der
Woche für sechzig kostbare Minuten wieder auf.
Lange war Jenny fröhlich, verspielt und auch ein bisschen stürmisch, wie sich das für eine Junghündin gehört. Mittlerweile sieht man der einst so Unbekümmerten die verlorenen Jahre an. Das Fell wird allmählich grau, ihre Augen trüben sich und blicken längst nicht mehr so hoffnungsvoll in die Welt. Mit sieben ist sie zwar noch keine Seniorin, aber es geht den Hunden wie den Menschen: Kummer, Einsamkeit und Entbehrung lassen sie weit vor der Zeit altern.
Jenny ist ein sehr anhängliches Hundemädchen und hält sich, wo nur möglich, in der Nähe der Betreuer auf. Sie freut sich über die kleinste Aufmerksamkeit und gibt alles, um von einer Menschenhand gestreichelt zu werden. Leider ist das Glück nie von Dauer; denn nach nur einer Stunde, einmal in der Woche, heißt es zurückkehren in die Trostlosigkeit des Zwingers und das zermürbende Warten beginnt von vorn.
Dabei hat sich die hübsche Jenny in den Jahren schon allerhand angeeignet. Sie läuft an der Leine wie eine Eins, verhält sich ihren Artgenossen gegenüber kameradschaftlich und folgt den Kommandos der Freiwilligen aufs Wort. Zwar werden die Anweisungen auf Russisch gegeben; aber Jenny besitzt ein kluges Köpfchen und lernt sicherlich blitzschnell um. Denn eigentlich ist den Hunden der Wortlaut völlig egal. Zum Beispiel können Sie „Wurstbrot“ auswählen als Synonym für „Sitz!“ oder „Platz!“ und wenn Sie das mit einer entsprechenden Geste verbinden, wird Ihr Liebling sich brav setzen oder hinlegen – vorausgesetzt, es gibt anschließend das Wurstbrot als Belohnung…
Der Traum vom eigenen Zuhause in Moskau und
Umgebung ist für Jenny längst geplatzt wie eine Seifenblase. Sie ist leider
kein zuckersüßes Hundebaby mehr und somit für russische Adoptanten
uninteressant. Ihre Lebensgeschichte scheint bereits geschrieben zu sein. Vor
gut sieben Jahren begann diese so: „Es war einmal ein putziges Welplein…“ und irgendwann
wird sie mit den Worten enden: „…alt, einsam und ungeliebt gestorben, als hätte
es sie nie gegeben. Sie war eben auch nur eine von vielen.“
Es wäre denn, Sie möchten der Geschichte von
Jenny gern ein Happy End bereiten. Wenn ja, dann melden Sie sich doch bitte bei
unseren Vermittlerinnen. Vielen, lieben Dank!
Jenny und Britney gehen gemeinsam spazieren:
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde(Daniela Bansche)
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos(Ulrike Worringer)
13.08.2023, 10.43 | (0/0) Kommentare | PL
NEUE MENSCHEN, NEUES GLÜCK: GRIGORYI
Grigoryi wird von seinen Betreuern als sanfte und freundliche Fellnase beschrieben. Fremden gegenüber verhält er sich anfangs etwas schüchtern und zurückhaltend. Merkt er jedoch, dass man es gut mit ihm meint, kommt er gern, um sich streicheln zu lassen. Erwartungsvoll blickt er dann zu den Menschen hoch, die er kennt und ist überglücklich, wenn diese ihm Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken.
Grigoryi hat im Shelter, dank des einfühlsamen Trainings mit seinen Betreuern, die Hundeleine kennen gelernt und läuft mit kleinen Startschwierigkeiten bereits recht passabel daran. Seine neuen Menschen sollten trotzdem etwas Geduld mitbringen und weiter mit ihm üben.
Seine neuen Menschen… leider gibt es die für Grigoryi noch nicht. Mit seinen ca. 50 – 55 cm Schulterhöhe, der vorwiegend schwarzen Fellfarbe und auch wegen seines Alters, hat er in Russland so gut wie keine Chancen mehr, ein neues Zuhause zu finden.
Wir hoffen daher sehr, dass es gelingt, hier in Deutschland ein schönes Zuhause für Grigoryi zu finden. Eines, in welchem liebe Menschen für ihn sorgen, mit ihm spazieren gehen und ihm die Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken, die er so entbehrt.
Grigoryi ist
geimpft, gechipt und kastriert und könnte schon bald auf die Reise gehen, wenn
Sie ihm ein eigenes Körbchen in Ihrem Heim und ein besseres Leben schenken
möchten.
09.08.2023, 20.31 | (0/0) Kommentare | PL
LEBEN, WIR KOMMEN!
Der Freiheit und dem Glück so nah - 11 Hunde dürfen endlich in ein
besseres Leben reisen – ein Leben, welches den Namen auch verdient.
Ich habe sie Ihnen hier alle vorgestellt, jeden mit seinem ganz eigenen, traurigen Schicksal. Es einte sie, dass sie jahre-, manche sogar lebenslang ohne Hoffnung auf einen Ausweg im riesigen Shelter „Kozhuhovo“ ihr armseliges Dasein fristen mussten.
Umso glücklicher sind wir, dass sie
nun endlich doch von „ihren“ Menschen gesehen wurden und ihr Leben einen
versöhnlichen Ausklang finden soll. Ganz besonders freut es uns, dass dieses
Mal so viele alte und schwarze Hunde dabei sind, die es immer noch am
schwersten haben.
Die Vierbeiner reisen auf dem Landweg von Moskau nach Deutschland. Eine anstrengende Fahrt für die Tiere, an deren Ende liebe Menschen sehnsüchtig darauf sie warten, sie in ihre Arme zu schließen.
Das große Abenteuer beginnt schon am kommenden Wochenende, und natürlich stellen uns die Reisekosten wie immer vor eine besondere Herausforderung. Die Schutzgebühren, die wegen des fortgeschrittenen Alters vieler Hunde reduziert sind, decken nicht annähernd die Kosten des gesamten Transports; denn diese beinhalten die Abschlussuntersuchungen, die üblichen Bluttests, Zollgebühren, Broker auf beiden Seiten für den EU-Übertritt und vieles mehr.
Damit dies gelingen kann, starten wir für Timon, Kori, Borka, Taiga, Zhuk, Patty, Yula, Ronnie, Aria, Mara und Vasilisa nun unsere Reisepfötchenaktion. Es handelt sich um virtuelle Pfötchen, die den Hunden bei der Ausreise helfen sollen. Ein Reisepfötchen steht für einen Betrag von 10,- €. Insgesamt benötigen unsere Hunde für ihre Ausreise von 135 virtuellen Pfötchen. Werden nun 10,- € gespendet, hinterlässt der Spender einen Pfötchenabdruck. Diesen machen wir auf unserem Reispatenfoto sichtbar, bis 135 Pfötchenabdrücke den Sheltergang entlang zum Ausgang hinführen.
Sollten nicht alle 135 Pfötchen zusammenkommen, reisen die Hunde natürlich
trotzdem in ihr neues Leben. Den fehlenden Betrag steuern wir dann aus der
Vereinskasse bei. Bisher haben wir es mit vereinten Kräften noch jedes Mal
geschafft und dafür sagen wir von ganzem Herzen "DANKESCHÖN!"
Möchten Sie auch gern 'Pfötchen geben'? Dann wenden Sie sich bitte an uns!
Bei Fragen:
Ulrike Worringer
Handy: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
07.08.2023, 13.22 | (0/0) Kommentare | PL
ENDE GUT - ALLES GUT? HENRY
Zwingernr.: D 17
Geburtsdatum: ca. 2008
Schulterhöhe: ca. 50-55 cm
HENRY, der im Frühjahr 2016 in das russische Shelter "Kozhuhovo" kam, ist einer von unzähligen Senioren, die dort ihr Dasein fristen müssen. Ob Henry jemals ein Zuhause hatte, können wir nicht sagen.
Nun sitzt Henry bereits seit fast sechs Jahren dort. Ein kleiner Außenzwinger wurde sein Zuhause. Jede Art von "Glück" kann Henry nur einmal in der Woche für ca. 1 Stunde erleben. Dann darf er seinen Zwinger verlassen und kann mit anderen Hunden im Auslauf sich ein wenig die Beine vertreten oder er geht mit seiner Betreuerin auf dem Sheltergelände spazieren. Dort hat er auch gelernt, an der Leine zu laufen.
Henry ist ein verträglicher Rüde, der nie Probleme mit seinen Artgenossen hatte. Heute allerdings geht er seinen größeren Artgenossen aus dem Weg. Er hat vermutlich einfach Angst, dass sie ihn anrempeln oder ihm zu nah kommen… denn das würde ihm große Schmerzen bereiten.
Henry leidet an Arthritis in seinen Hinterbeinen. In Russland wird er in dem Alter und mit diesem Gesundheitszustand vor Ort keine Menschen mehr finden. Darum bat uns seine Betreuerin, Henry in unsere Vermittlung zu nehmen, denn mit dieser Krankengeschichte ist ein Leben im Shelter fast unvorstellbar. Und nun machen wir uns hier auf die Suche, damit Henry noch einmal die Chance auf ein warmes und liebevolles Körbchen bekommt - auch wenn wir wissen, dass das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen sind wird, denn uns natürlich bewusst, dass ein alter und dazu noch kranker Hund nicht die besten Aussichten auf ein eigenes Zuhause hat. Erschwerend kommt hinzu, dass Henry leider auch kaum noch Zähne hat.
Wir hoffen einfach, dass die richtigen Menschen Henry sehen und ihn ihr Herz lassen, damit er seinen letzten Lebensabschnitt nicht im Shelter verbringen muss.
Für den freundlichen und eher ruhigen Henry suchen wir ein ruhiges und ebenerdiges Zuhause, in dem er ein warmes Körbchen und liebevolle Hände findet.
Henry ist kastriert, gechipt und geimpft. Damit er das Shelter
aber hinter sich lassen kann und nach Deutschland reisen darf, fehlen noch die
lieben Menschen, die ihn hier mit offenen Armen willkommen heißen und die es
nicht abschreckt, einen Senior zu adoptieren.
01.08.2023, 15.54 | (0/0) Kommentare | PL
MAN SIEHT NUR MIT DEM HERZEN GUT! VENCE

13 Jahre alter Senior vom Schicksal gezeichnet
Vence wurde wohl 2009 geboren und lebt nun seit 12 langen Jahren im Shelter - fast sein ganzes Leben. Als junger Hund war Vence lebensfroh und sehr verspielt, doch das triste Leben Shelter hat ihn verändert. Er ist allmählich ruhiger geworden.
Die Betreuer dort beschreiben Vence als offen, geduldig und unaufdringlich. Er liebt die Nähe und Ansprache von Menschen, ist sehr gehorsam und steht gern still, wenn er gebürstet wird, was ihm sehr gefällt.
Doch leider ist der arme Kerl vom Leben im Shelter gezeichnet. Vence hat fast alle Zähne verloren, und nun wird es für ihn zunehmend schwierig, das harte, uneingeweichteTrockenfutter zu fressen.
Seine Gesundheit wurde auch aufgrund seines zunehmenden Alters und der Lebensumstände im Shelter mit der Zeit immer schlechter, so dass er leider langsam beginnt, einen Teil seines Augenlichts zu verlieren. Im linken Auge ist Vence durch einen Grauen Star fast blind, seine Sehkraft ist eingeschänkt. Der Tierarzt sagt, er wird seine volle Sehkraft auf diesem Auge nicht mehr zurück erlangen. Trotzdem schränken ihn seine gesundheitlichen Probleme nicht ein, er hat keine Schmerzen und ist bereit, in ein neues Zuhause zu ziehen, in dem es ihm endlich besser gehen wird. Er hat seinen Lebensmut noch nicht vollständig verloren.
Vence geht problemlos an der Leine, ist mit anderen Hunden verträglich und ihnen gegenüber freundlich. Er liebt jedoch Menschen und ist immer bereit für neue Bekanntschaften. Ob er sich auch mit Katzen versteht, können wir leider nicht sagen.
Wie für all unsere Hunde suchen wir auch für Vence eine Endstelle. Er wird bereits kastriert, geimpft und gechipt in sein neues Zuhause vermittelt.
Sie möchten
Vence ein neues Leben schenken? Dann melden Sie sich bitte bei uns! Herzlichen Dank!
30.07.2023, 15.36 | (0/0) Kommentare | PL
2023 | ||
<<< | November | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |

