
Ausgewählter Beitrag
GUT GEBRÜLLT, LÖWE!
Noch einmal zurück zu Lessings Tipp für
Autoren und solche, die es werden wollen. "Schreibe, wie du redest, so
schreibst du schön"- also, mir fällt das schwer. Heutzutage wird im
Unterricht ja kaum noch Wert auf guten Stil und Ausdruck gelegt. Die Lehrer
sind schon froh, wenn ihre Schüler ein halbwegs fehlerfreies Deutsch sprechen
und den einen oder anderen vollständigen Satz zustande bringen.
Das war bei uns anders. Wir hatten eine phantastische Deutschlehrerin. Sie kam als blutjunge Referendarin zu uns und wir waren ihre erste eigene Klasse. Sie ging völlig auf in ihrem Beruf und brachte es fertig, selbst die Faulsten unter uns für ihr Fach begeistern. Aber sie war auch streng und kannte kein Pardon, wenn es um ihre geliebte deutsche Sprache ging. Einmal schrieb ich in einer Textinterpretation::"...will uns der Autor mit seinen Worten einen Denkanstoß geben." Als wir die Klausuren zurückbekamen, stand am rechten Seitenrand ein großes A mit Ausrufezeichen. Das bedeutete: Ausdrucksfehler! Ich hätte statt dessen zum Beispiel schreiben sollen, "...will er uns zum Nachdenken anregen." Zugegeben, es klingt eleganter - nur so redet doch keiner, oder?
Bei mir wirkt die harte Schreibschule von
Frau Dr. Kabisch immer noch nach. Zum Beispiel bemühe ich mich bis heute,
Wiederholungen, unnötige Füllwörter und endlos lange Sätze nach Möglichkeit zu
vermeiden. Das geht sicher manchmal auf Kosten eines flüssigen Stils.
Vielleicht wäre es gut, ein bisschen freier "nach Schnauze" zu
schreiben, wie ich es hier bei einigen lese. Versuchen könnte ich es...
Kommentare zu diesem Beitrag
2021 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |

Sie schreiben einfach großartig! Dazu mit einem trockenen Humor. Sie müssen nichts verändern!
Herzliche Grüße aus Bayern
vom 07.10.2020, 07.02